DOI : 10.1055/s-00000125

Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie

Ausgabe 02 · Volume 6 · Juni 2009 DOI: 10.1055/s-002-18752

A4
Adamietz, B; Schulz-Wendtland, R; Wenkel, E; Schwab, S: Neue Diagnosekriterien in der sonographischen Elastografie von Mammaläsionen
A5
Adamietz, B; Schulz-Wendtland, R; Wenkel, E; Schwab, S; Beckmann, MW: Tumor-Targeting von Mammakarzinomen mit der Elastograhie, ein wertvolles Tool?
A7
Alawadi, K; Iblher, N; Bannasch, H; Stark, GB; Borges, J: Strahlungsbedingte Induktion bei der Genese von Brustsarkomen
A8
Atassi, Z; Kurzeder, C; Varga, D; Wöckel, A; Kreienberg, R: Das peritoneal metastasierte Mamma Ca – Analyse eines seltenen Metastasierungsmusters
A9
Bachmann, C; Solomayer, EF; Fehm, T; Grischke, EM; Wallwiener, D: CerbB2-Status zerebraler Filiae beim Mammacarzinom
A10
Badenhoop, B; Bauer, V; Schmidt, M; Kölbl, H: Langzeitprognose beim tamoxifenbehandelten primären Mammakarzinom
A11
Banys, M; Krawczyk, N; Dürr-Störzer, S; Wallwiener, D; Solomayer, EF; Kasimir-Bauer, S; Kimmig, R; Fehm, T: Der Einfluss tumorbiologischer Faktoren des Primärtumors auf die minimale Resterkrankung im Knochenmark und Blut
A12
Barinoff, J; Heitz, F; Harter, P; Lorenz-Salehi, F; Traut, A; du Bois, A: Primär metastasiertes Mammakarzinom: Gesamtüberleben im zeitlichen Verlauf
A13
Becker, S; Solomayer, EF; Wallwiener, D; Fehm, T: Tumorzellpersistenz bei Mammakarzinompatientinnen nach adjuvanter Chemotherapie
A17
Böhm, D; Lebrecht, A; Schmidt, M; Cotarelo, C; Kern, A; Kölbl, H: Primäres Leiomyosarkom der männlichen Brust. Ein seltener Fallbericht
A19
Braun, M; Debald, M; Pölcher, M; Flucke, U; Walgenbach-Bruenagel, G; Höller, T; Wolfgarten, M; Sauerwald, A; Büttner, R; Kuhn, W: Verbesserter Nachweis von Lymphgefäß-Invasion mittels D2–40 (Podoplanin) – Einfluss auf die Auswahl geeigneter Patientinnen mit primärem Mammakarzinom für eine Teilbrustbestrahlung
A25
Dittmer, C; Hoellen, F; Röder, K; Thill, M; Fischer, D: Versorgungsqualität von Patientinnen mit Mammakarzinom
A27
Fasching, PA; Jud, S; Maihöfner, C; Heusinger, K; Löhberg, CR; Hatko, R; Rauh, C; Bani, H; Lux, MP; Beckmann, MW; Bani, MR: Schmerzlandkarten bei Brustkrebspatientinnen
A29
Fehm, T; Müller, V; Kasimir-Bauer, S; Löhberg, CR; Ortmann, O; Sohn, C; Fersis, N; Runnebaum, IB; Janni, W: DETECT: Ein prospektiv multizentrischer Vergleich von Methoden zur Bestimmung der HER2-Expression auf disseminierten Tumorzellen aus Blut und Knochenmark
A31
Fochler, S; Hoffmann, W; Domin, M; Weiß, S; Bick, U; Hosten, N: Telephonic counselling improves attendance rate of mammograpic screening
A32
Förster, R; Förster, F; Wulff, V; Schubotz, B; Lange, R; Habeck, JO; Baaske, D; Rudlowski, C: Matched-pair-Analyse von Frauen und Männern mit Brustkrebs
A38
Görse, R; Fischer, K; Horn, F; Klinkhammer-Schalke, M; Hofstädter, F; Ortmann, O: Adjuvante endokrine Therapie von prämenopausalen Patientinnen mit primärem Mammakarzinom im Tumorzentrum Regensburg
A40
Gruber, I; Landenberger, N; Dürr-Störzer, S; Hahn, M; Wallwiener, D; Solomayer, EF; Fehm, T: Qualitative Analyse des Immunstatus in bezug auf die Tumorzelldissemination im Knochenmark und Blut bei Patientinnen mit primärem Mammakarzinom
A41
Grupe, C; Hoffmann, G; Seabert, J; O'Beirne, I: Bestimmung von Resektionsrändern bei Mammakarzinom mit 2-D Ultraschall
A42
Haberstroh, M; Heitz, F; Barinoff, J; Lorenz-Salehi, F; Traut, A; Harter, P; Vogel, P; Kommoss, S; Ewald-Riegler, N; Gomez, R; Neunhöffer, T; du Bois, A: Der Einfluss des lokoregionären Rezidivs (LR) auf das Gesamtüberleben beim Mammakarzinom
A44
Hahn, M; Fehm, T; Solomayer, EF; Siegmann, KC; Hengstmann, AS; Wallwiener, D; Ohlinger, R: Selektive Duktektomie nach duktoskopischer Drahtmarkierung bei Frauen mit pathologischer Mamillensekretion
A46
Hartkopf, A; Wallwiener, C; Schlehofer, J; Wallwiener, D: Das onkolytische Parvovirus H-1 ist zytotoxisch für Zellen humaner Mammakarzinome
A47
Hege, S; Damm, A; Zühlke, H; Knolle, J: Das Choristom der Mamma
A48
A49
Heitmann, C; Richter-Heine, I; Feller, AM: Brustrekonstruktion bei BRCA 1/2 Mutationsträgerinnen
A50
Heitz, F; Harter, P; Lorenz-Salehi, F; Barinoff, J; Traut, A; Lück, HJ; du Bois, A: Hirnmetastasen beim fortgeschrittenen Mammakarzinom: Risikofaktoren und Überleben
A52
Hemminger, GE; Richter, M; Hainich, I; Donhuijsen, K; Harringer, W; Franz, H: Differenzialdiagnose Brusttumor beim Mann – Fallbericht und Literaturauswertung
A53
Hepp, P; Rack, B; Schindlbeck, C; Siehl, S; Ulmer, HU; Forstbauer, H; Hindenburg, HJ; Rezai, M; Schneeweiss, A; Schneider, A; Beckmann, MW; Lichtenegger, W; Sommer, H; Janni, W: Auswirkung von G-CSF auf zirkulierende Tumorzellen (CTC) und CA27.29 bei Patientinnen mit Mammakarzinom
A57
Jückstock, J; Scholz, C; Brandelik, A; Rack, B; Janni, W; Friese, K: Outcome von Patientinnen mit Mammakarzinom in Bezug auf ihren Versicherungsstatus
A58
Jud, S; Dilbat, G; Löhberg, CR; Bani, MR; Lux, MP; Reichler, B; Heusinger, K; Rauh, C; Buchholz, S; Schulz-Wendtland, R; Beckmann, MW; Fasching, PA: Systematische Risikoerfassung im Rahmen des Mammografiescreenings
A60
Kalder, M; Jacke, C; Etter, J; Hefendehl, N; Mueller, U; Wagner, U; Albert, US: Evaluation der Brustkrebs-Behandlung: Standard-Indices für regionale und institutionale Benchmarks
A61
Keller, K; Böhm, D; Lebrecht, A; Schmidt, M; Kölbl, H; Grus, F: Eine vielversprechende Methode zur Visualisierung der Antikörper-Profile in Immunproteomics
A62
A63
A67
Krämer, B; Mack, C; Wallwiener, D; Fehm, T; Solomayer, EF: Knochendichte bei primärem Mammakarzinom – keine Korrelation zu disseminierten Tumorzellen
A68
A69
Krawczyk, N; Banys, M; Jakubowska, J; Becker, S; Wallwiener, D; Solomayer, EF; Fehm, T: Einfluss der Operation auf zirkulierende Tumorzellen bei Patientinnen mit Mammakarzinom
A70
Kurzeder, C; König, J; Atassi, Z; Wöckel, A; Blettner, M; Wischnewsky, M; Kreienberg, R: Verbessertes Überleben durch eine leitliniengerechte Therapie beim Mammakarzinom – Ergebnisse der BRENDA Studie zur systemischen Therapie
A71
Langer, S; Munder, B; Hellmann, S; Seidenstücker, K; Richrath, P; Audretsch, W; Andree, C: Die beidseitige Sofortrekonstruktion der Brust mittels freien bilateralen (DIEAP) Unterbauch-Lappen: Die ersten 100 Lappen
A73
A75
Lück, HJ; Harbeck, N; Blettner, M; Hadji, P; Jackisch, C; Schmitt, DC; Haidinger, R; Rexrodt von Fircks, A; Schulte, H; Martin, RR; Dorothea, J; Zaun, S; Göhler, T; Kreienberg, R: Auswirkung eines standardisierten Informationsprogramms auf die Compliance in der endokrinen Therapie postmenopausaler Frauen mit frühem Mammakarzinom: Erste Daten aus dem Patient's Anastrozole Compliance to Therapy Programme (PACT)
A77
A84
Otterbach, F; Callies, R; Adamzik, M; Kimmig, R; Siffert, W; Schmid, KW; Bankfalvi, A: Eine Aquaporin 1-Überexpression ist ein Charakteristikum basaltypischer Mammakarzinome mit besonders schlechter Prognose
A87
Pfeiler, G; Hudelist, G; Wülfing, P; Königsberg, R; Kubista, E; Singer, C: AdipoR1 expression in invasive and preinvasive breast cancer
A88
A89
Rack, B; Schindlbeck, C; Genss, EM; Rezai, M; Lorenz, R; Schrader, I; Tesch, H; Thurner-Hermanns, E; Andergassen, U; Chatsiproios, D; Schneeweiss, A; Beckmann, MW; Lichtenegger, W; Sommer, H; Friese, K; Janni, W: Persistenz zirkulierender Tumorzellen im peripheren Blut (CTCs) zwei Jahren nach Erstdiagnose des Mammakarzinoms
A91
A92
Rego, S; Joâo, C; Mesquita, A; Hans, D: Das Mammografie Programm in Rio de Janeiro
A94
Richrath, P; Behrendt, P; Hellmann, S; Langer, S; Munder, B; Seidenstücker, K; Andree, C: Exstirpation der Mammaria interna – LK bei DIEP-Brustrekonstruktionen: Bedeutung für die Tumorklassifikation und die Therapie
A95
Riehle, U; Mader, A; Brandstetter, T; Rühe, J; zur Hausen, A; Stickeler, E: Ein Brustkrebs-Biochip für die simultane SNP- und Genexpressionsanalyse
A96
Röder, K; Dittmer, C; Thill, M; Fischer, D: Maligner Phylloidestumor der Brust – eine Rarität
A98
Ruoff, A; Wurster, M; Meisner, C; Vogel, U; Juhasz-Böss, I; Solomayer, EF; Wallwiener, D; Fehm, T; Neubauer, H: Prädiktive Bedeutung des Östrogenrezeptors β bei neoadjuvant behandelten Mammakarzinom-Patientinnen
A99
Salmen, J; Sommer, H; Beckmann, MW; Lichtenegger, W; Hauner, H; Schneeweiss, A; Chatsiproios, D; Rack, B; Rezai, M; Gabbert, H; Budach, W; Mallmann, H; Janni, W: Simultane Studie über Docetaxel-basierte anthrazyklinfreie adjuvante Therapie sowie über Lebensstilintervention Success C
A101
Schindowski, D; Bücker, I; Demuth, U; Aktas, B; Köninger, A; Denzel, K; Kolmer, S; Kimmig, R; Kümmel, S: Optimierte Studiendurchführung zur Steigerung der Anzahl von Studienpatientinnen an Brustzentren
A103
Schmitt-Nilson, N; Hofmann, S; Rack, B; Schindlbeck, C; Jeschke, U; Brüning, A; Jückstock, J; Jenderek, C; Andergassen, U; Günthner-Biller, M; Sommer, H; Janni, W; Friese, K: Nachweis tumorzellspezifischer mRNA im peripheren Blut von Mammakarzinompatientinnen – Evaluation verschiedener Marker zur RT-PCR
A107
Schulz-Wendtland, R; Hermann, KP; Wenkel, E; Adamietz, B; Lell, M; Anders, K; Uder, M: Phantomstudie zur Detektion simulierter Läsionen bei digitaler Vollfeldmammografie mit einem Doppelschicht Selen Detektor
A108
Schumacher, K; Gemke, U; Krauß, K; Hartmann, U; Hoffmann, S; Grischke, EM; Fehm, T: Trastuzumab-Langzeittherapie bei metastasiertem Brustkrebs – Sicherheit und Wirksamkeit
A110
A112
Seidenstücker, K; Munder, B; Hellmann, S; Langer, S; Richrath, P; Behrendt, P; Andree, C: Der „schwierige“ DIEP: Gibt es noch Selektionskriterien beim Patientenkollektiv zur mikrochirurgische Brustrekonstruktion?
A113
Seitz, S; Schally, AV; Rick, F; Papadia, A; Köster, F; Engel, J; Hönig, A; Ortmann, O; Buchholz, S: Präklinische Studie zu dem zytotoxischen Somatostatinanalog AN-162 [AEZS-124] in der Therapie des rezeptornegativen Mammakarzinoms
A121
Thele, F; Albrecht, C; Ohlinger, R; Zygmunt, M: Duktuskopie und Standardmethoden in der Beurteilung intraduktaler Läsionen
A122
Thele, F; Ohlinger, R; Androshchuk, M; Zygmunt, M: Case Report: kavernöses Hämangiom der Axilla
A126
Thomssen, C; Vetter, M; Kantelhardt, E; Schmidt, M; Veyret, C; Meisner, C; Minckwitz, G von; Martin, PM; Sweep, FC; Paepke, D; Harbeck, N: Die Prognosefaktoren uPA/PAI-1 bei Patientinnen mit nodalnegativem Mammakarzinom im Vergleich zur klinisch-pathologischen Risikoabschätzung in der NNBC 3-EUROPE Studie
A127
Tio, J; Roterberg, K; Weigel, S; Hungermann, D; Wöstmann, A; Böcker, W; Heindel, WL; Decker, T: BET des invasiven Mammakarzinoms: Senkung der Rate sekundärer Nachresektionen durch konsequente segmentale Resektion
A128
Varga, D; Wöckel, A; König, J; Kuhr, K; Strunz, K; Atassi, Z; Geyer, V; Kurzeder, C; Sauer, G; Blettner, M; Kreienberg, R: Early onset breast cancer; Ergebnisse der BRENDA Studie
A129
Varga, D; Varga, J; Wöckel, A; Kreienberg, R; Muche, V; Koretz, K; Deissler, H; Sauer, G: Ist der Ultraschall die geeignete Methode zur Größeneinschätzung von Malignomen der Brust?
A131
Wallwiener, C; Giese, T; Meuer, S; Solomayer, EF; Fehm, T; Staebler, A: Ein neues Multi-Marker RT-PCR Panel zur Detektion von Sentinel-Lymphknoten-Metastasen bei Brustkrebspatientinnen
A136
Weigel, S; Decker, T; Korsching, E; Hungermann, D; Böcker, W; Heindel, WL: Digitales Mammografie Screening: Welche Rolle spielen Mikroverkalkungen in der Detektion invasiver Karzinome?
A137
A138
Wischnewsky, M; Wolters, R; Novopashenny, I; Atassi, Z; Wöckel, A; Kurzeder, C; Kreienberg, R: Der Einfluss konventioneller Therapien auf rezidivfreies Überleben und Gesamtüberleben bei triple-negativen primären Mammakarzinom-Patientinnen
A139
Wöckel, A; Varga, D; Wolters, R; Wischnewsky, M; Novopashenny, I; Atassi, Z; Kurzeder, C; Kreienberg, R: Wer profitiert von einer leitlinienkonformen Therapie beim Mammakarzinom – Eine Multicenter-Studie von 3976 Patientinnen
A141
Wolters, R; Wischnewsky, M; Wöckel, A; Kurzeder, C; Kreienberg, R: BET/Mastektomie +/- Radiatio – Leitlinienkonforme Behandlung bestätigt Fisher und Veronesi
A142
Würstlein, R; Overbeck-Schulte, B; Tenter, B; Mallmann, P; Warm, M: Ergebnisse der Umfrage in den zertifizierten Brustzentren zur Kooperation mit der Selbsthilfe
A143
Würstlein, R; Schaperdoth, E; Zarghooni, V; Mallmann, P; Warm, M: Die Integration des Wundmanagements in das Leistungsangebot des Brustzentrums an der Uniklinik Köln
A144
Zemlin, C; Herrmann-Lingen, C; Wiegard, K; Kleiber, C; Wagner, U; Albert, US: Entwicklung eines gestuften psychoonkologischen Behandlungspfads in die Routineversorgung eines Brustzentrums