Journal Club AINS
Ausgabe 02 · Juni 2019
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Aktuelles
69
Patientinnen-Studie: Positive Erwartung lindert Schmerzen
Volltext
HTML
PDF (75 kb)
69
Gesundheitsinitiative RESTORE: Therapien, die heilen
Volltext
HTML
PDF (77 kb)
69
Warum ein Comic Patienten besser auf eine OP vorbereitet
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
70
Studie zeigt: Patienten in der Notaufnahme haben Bedürfnis nach spiritueller Fürsorge
Volltext
HTML
PDF (79 kb)
71
Forschungsteam mahnt bei Schmerztherapie zur Vorsicht
Volltext
HTML
PDF (28 kb)
71
„Biologisches Pflaster“ könnte bei der Wundheilung helfen
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
Highlights
72
Künstliche Intelligenz (KI): Algorithmus lernt optimale Sepsis-Therapie
Volltext
HTML
PDF (192 kb)
74
Das Tragen von Krawatten vermindert den zerebralen Blutfluss
Volltext
HTML
PDF (114 kb)
Journal Club
76
Volumentherapie: Respiratorische Variation der Vena cava als Response-Marker?
Volltext
HTML
PDF (158 kb)
78
Aortendissektion: Registeranalyse zeigt Trends der letzten 20 Jahre
Volltext
HTML
PDF (273 kb)
80
Neues, ultrakurz wirkendes Muskelrelaxanz in der Pipeline
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
81
Osteogenesis imperfecta: Wie häufig sind Narkosezwischenfälle bei Kindern?
Volltext
HTML
PDF (163 kb)
83
Postpunktioneller Kopfschmerz: Blockade am Ganglion sphenopalatinum
Volltext
HTML
PDF (120 kb)
85
Videolaryngoskopie kann Intubation bei Neugeborenen verbessern
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
87
Kann der Krikoiddruck die Aspiration bei der RSI vermindern?
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
88
Allgemeinanästhesie: Individueller PEEP kann Atelektasen reduzieren
Volltext
HTML
PDF (144 kb)
90
Gefäßchirurgie: Höheres Risiko für myokardiale Ischämie?
Volltext
HTML
PDF (119 kb)
92
Sonografisch kontrollierte ZVK-Anlage: Thorax- Röntgenkontrolle meist unnötig
Volltext
HTML
PDF (138 kb)
93
Unfallchirurgie/Orthopädie: Enhanced recovery after surgery (ERAS)
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
94
Herzinsuffizienz: LVADs revolutionieren Therapie im Endstadium
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
96
ICU: Hohes Thromboserisiko trotz Prophylaxe?
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
97
Echokardiografie: Telesupervision verbessert Untersuchungsqualität von Anfängern
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
99
Intrathekale Glukokortikoide und Tumorschmerz
Volltext
HTML
PDF (116 kb)
100
Sepsis: Nationales Register unterschätzt Inzidenz und Mortalitätsraten
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
102
ICU: ABCDEF-Maßnahmenbündel verbessert sämtliche Outcome-Parameter
Volltext
HTML
PDF (116 kb)
104
Septischer Shock: Schützt Levocarnitin vor Organversagen?
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
105
Septischer Schock: Verbessert die frühe Thiaminsubstitution das Outcome?
Volltext
HTML
PDF (231 kb)
107
Lungenprotektive Beatmung: Werden Empfehlungen umgesetzt?
Volltext
HTML
PDF (112 kb)
108
Sepsis: Wiederholte qSOFA-Messung erhöht prädiktive Validität
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
109
ICU: Können Antibiotic Stewardships Antibiotika und Kosten reduzieren?
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
111
Langzeitbeatmung: Atemmuskelkraft gut erhalten, Skelettmuskulatur kräftigt sich
Volltext
HTML
PDF (115 kb)
112
ARDS: Welchen Einfluss hat Spontanatmung auf das Outcome?
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
113
ICU: Telemedizin verbessert Versorgung von Sepsis-Patienten
Volltext
HTML
PDF (123 kb)
Leitlinie
115
Hardt, Katharina; Wappler, Frank:
Präoperative Risikoevaluation
Volltext
HTML
PDF (550 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über die Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln