DOI: 10.1055/s-00000148

Flugmedizin · Tropenmedizin · Reisemedizin - FTR

Issue 01 · Volume 23 · February 2016 DOI: 10.1055/s-006-31000

Editorial

  • 3
  • Magazin

  • 5
  • 6
  • 6
  • 6
  • 7
  • 9
  • 9
  • Bücher

  • 10
  • 11
  • Journal-Club

  • 13
  • Maritime Medizin

  • 14
    Preisser, Alexandra Marita; Töpel, Martin; Harth, Volker:

    Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für Mitarbeiter auf Offshoreinstallationen – Von der DGMM-Empfehlung zur AWMF-Leitlinie

    Medical fitness examinations for offshore work areas – from the DGMM recommendation to the AWMF-guideline
  • 19
    Hinkelbein, Jochen; Kalina, Steffen; Braunecker, Stefan; Böhm, Lennert; Glaser, Eckard; Neuhaus, Christopher:

    Notfälle an Bord von Luftfahrzeugen – Standardisiertes Erfassungsprotokoll der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin

    Medical emergencies on board commercial aircraft – standardized emergency documentation form oft the German Society of Aerospace Medicine
  • Reisemedizin

  • 23
    Telzerow, Axel; Weier, Stefan; Breitkreutz, Raoul:

    Erhöhte Feinstaubwerte haben ernstzunehmende Konsequenzen – Bedeutung der Luftqualität in der reisemedizinischen Beratung

    Elevated particulate matters have severe consequences – importance of air quality in travel medicine consultations
  • 28
    Sanftenberg, Linda; Weinberger, Sarah; Krane, Sibylla; Jelinek, Tomas; Schelling, Jörg:

    Malaria in der reisemedizinischen Beratung – Studie zeigt unterschiedliche Empfehlungen für Chemoprophylaxe

    Malaria in travel medicine advice – study shows different recommendations for chemoprophylaxis
  • BExMed-Mitteilungen

  • 33
  • DTG-Mitteilungen

  • 34
  • DGMM-Mitteilungen

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • DGLRM-Mitteilungen

  • 40
  • 42
  • 42
  • 42
  • DFR-Mitteilungen

  • 43
  • Panorama

  • 45
    Sothmann, Peter; Schmedt auf der Günne, Nina; Roggelin, Louise; Kreuels, Benno; Rothe, Camilla; Addo, Marylyn; Lohse, Ansgar; Schulze zur Wiesch, Julian; Schmiedel, Stefan:

    Medizinische Versorgung von Flüchtlingen – Eine Fallserie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf