DOI : 10.1055/s-00000094

Zeitschrift für Gastroenterologie

Issue 01 · Volume 42 · January 2004 DOI: 10.1055/s-002-3035


20. Jahrestagung der Deutschen Arbeitsgemeinschaft zum Studium der Leber
Freiburg, 16. – 17. Januar 2004

Prof. Dr. med. Drs. h.c. H.E. Blum

  • AB_5_177
    Rahbar-Tabrizi, N.; Schirin-Sokhan, R.; Keppeler, H.; Werth, A.; Wasmuth, H. E.; Wittenburg, H.; Méndez-Sánchez, N.; Matern, S.; Lammert, F.:

    Humane LITH-Gene: Haplotypen der ABCG5/G8 Gene des kanalikulären Cholesterintransporters sind mit der Cholecystolithiasis assoziiert

  • AB_5_178
    Kern, M. A.; Schöneweiss, M. M.; Dina, S.; Haugg, A. M.; Dienes, H. P.; Breuhahn, K.; Schirmacher, P.:

    Blockierung der Cyclooxygenase-2 hemmt das Wachstum humaner HCC-Implanttumore im Nacktmausmodell

  • AB_5_179
    Czochra, P.; Meyer, E.; Garcia, F.; Thieringer, F.; Friebe, D.; Galle, P. R.; Lohse, A. W.; Kanzler, S.:

    PDGF Signaltransduktionssystem im Rahmen der Leberfibrogenese: Relevanz verschiedener PDGF-Isoformen bei chronischer Hepatitis C Virusinfektion

  • AB_5_180
    Beckebaum, S.; Cicinnati, V.; Dirsch, O.; Malago, M.; Erim, Y.; Frilling, A.; Broelsch, C. E.; Gerken, G.:

    Sequenzielle Standard Interferon-α2b/Peginterferon-α2b Behandlung in Kombination mit Ribavirin bei transplantierten Patienten mit HCV Reinfektion

  • AB_5_181
    Schramm, C.; Herkel, J.; Modrow, J.; Kanzler, S.; Galle, P. R.; Lohse, A. W.:

    Erhöhtes Risiko für Aborte bei Patientinnen mit Autoimmuner Hepatitis und Anti-Ro Autoantikörpern

  • AB_5_182
    Böcher, W. O.; Sprinzl, M.; Mudter, J.; Barreiros, A.; Spengler, U.; Schlaak, J.; Löhr, H. F.; Galle, P. R.:

    Prospektiv randomisierte Dosisfindungsstudie für Ribavirin in Kombination mit Interferona2b zur Ersttherapie der chronischen HCV-Infektion

  • AB_5_183
    Hadian, A.; Romaneehsen, B.; Lohse, A. W.; Thelen, M.; Otto, G.:

    Klatskintumor: Bedeutung der präoperativen Diagnostik

  • AB_5_184
    Wissniowski, T. T.; Hänsler, J.; Schuppan, D.; Bernatik, T.; Hahn, E. G.; Strobel, D.:

    Aktivierung tumorspezifischer T-Lymphozyten durch Hochfrequenzinduzierte Thermotherapie inoperabler menschlicher Lebertumore

  • AB_5_185
  • AB_5_186
    Kircheis, G.; Zafiris, O.; Rood, H. A.; Boers, F.; Zilles, K.; Häussinger, D.:

    Impaired decision making in hepatic encephalopathy relates to attenuated BOLD-signal in the right inferior parietal cortex

  • AB_5_187
    Kasper, H. U.; Lazar, A.; Drebber, U.; Langner, K.; Dienes, H. P.; Dries, V.:

    Hepatotoxizität von Phenprocoumon (Marcumar)

  • AB_5_188
    Lehmann, M.; Meyer, M. F.; Monazahian, M.; Manns, M. P.; Wedemeyer, H.:

    Häufigere spontane Ausheilung einer akuten HCV-Genotyp 3-Infektion

  • AB_5_189
    Schuchmann, M.; Wörns, M.; Mönch, C.; Kanzler, S.; Lohse, A. W.; Pitton, M. B.; Höhler, T.; Thelen, M.; Otto, G.; Galle, P. R.:

    Das hepatozelluläre Karzinom (HCC) als interdisziplinäre Herausforderung– Mainzer Erfahrungen

  • AB_5_190
  • AB_5_191
    Berg, T.; von Wagner, M.; Hinrichsen, H.; Heintges, T.; Buggisch, P.; Goeser, T.; Rasenack, J.; Pape, G. R.; Schmidt, W. E.; Kallinowski, B.; Klinker, H.; Spengler, U.; Klapperich, B.; Popescu, M.; Zeuzem, S.:

    Vergleich einer 48- oder 72-wöchigen Therapie mit Peginterferon alfa-2a (40KD) plus Ribavirin bei Patienten mit chronischer HCV-Typ 1-Infektion– 48 vs. 72 Wochen Therapie bei HCV-Typ 1

  • AB_5_192
    Wiegand, J.; Buggisch, P.; Böcher, W. O.; Zeuzem, S.; Gelbmann, C. M.; Berg, T.; Cornberg, M.; Wedemeyer, H.; Manns, M. P.:

    24 Wochen Therapie mit Pegyliertem Interferon Alfa-2B bei Patienten mit akuter Hepatitis C Infektion

  • AB_5_193
  • AB_5_194