Z Gastroenterol 2004; 42 - AB_5_190
DOI: 10.1055/s-2004-816215

Hohe Ansprechraten bei Interferon / Ribavirin Nonrespondern mit chronischer Hepatitis C mit einer Retherapie mit Consensus Interferon und Ribavirin

S Kaiser 1, H Hass 1, M Gregor 1
  • 1Medizinische Klinik I, Universität Tübingen

Eine Retherapie mit pegylierten Interferonen bei Nonrespondern auf eine Standardinterferon / Ribavirin Kombinationstherapie führt nur zu geringen Ausheilungsraten von 6–12%. Pilotstudien mit Consensus Interferon (CIFN) haben gezeigt, dass bei einer Retherapie mit CIFN noch signifikante Ansprechraten von über 40% erzielt werden können. In der vorliegenden Studie wurden 120 Patienten mit chronischer Hepatitis C und einer Nonresponse auf eine Kombinationstherapie mit einer Hochdosisinduktionstherapie mit CIFN täglich gefolgt von CIFN zusammen mit Ribavirin behandelt. Alle Patienten hatten eine histologisch gesicherte Hepatitis, erhöhte ALT Werte sowie eine Virämie. 91% hatten Genotyp 1, 28% eine starke Fibrose oder Zirrhose (Ishak 4–6). Die Patienten wurden mit CIFN mit 18ug, bzw. 27ug täglich für 4 Wochen behandelt, gefolgt von 9ug, bzw. 18ug täglich für 8 Wochen. Die Therapie wurde fortgesetzt mit 9ug CIFN täglich zusammen mit 1000–1200mg Ribavirin. Nach 24-wöchiger Therapie konnte bei 71%, bzw. 62% der CIFN 27/18ug, bzw. CIFN 18/9ug Gruppe keine HCV RNA in der PCR nachgewiesen werden. Am Ende der Therapie waren bei 67%, bzw. 59% keine HCV RNA nachweisbar (n=73). Die Ausheilungsraten liegen bei 39% für die CIFN 27/18ug Gruppe und 34% für die CIFN 18/9 ug Gruppe (n=46). Bei 14% der Patienten musste eine Dosisreduktion erfolgen, bei 9% ein Therapieabbruch. Die Therapie mit täglicher und initial hochdosierter Gabe von CIFN zusammen mit Ribavirin zeigt somit bei Nonrespondern signifikante Ansprechraten, die deutlich über den Raten liegen, die mit anderen Therapieregimes, auch mit pegylierten Interferonen erzielt werden. Der weitere Follow-up der Studie wird zeigen, ob sich die hohen Eliminationsraten bestätigen werden. In diesem Fall wäre die Kombination von täglichem CIFN zusammen mit Ribavirin bei Patienten mit einer Nonresponse auf eine Kombinationstherapie eine sinnvolle Möglichkeit einer Retherapie mit dem Ziel der Viruselimination.