Z Gastroenterol 2004; 42 - AB_5_188
DOI: 10.1055/s-2004-816213

Häufigere spontane Ausheilung einer akuten HCV-Genotyp 3-Infektion

M Lehmann 1, MF Meyer 2, M Monazahian 3, MP Manns 2, H Wedemeyer 2
  • 1Jugendanstalt Hameln
  • 2Abt. Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover
  • 3Abt. Virologie, Landesgesundheitsamt Hannover

Eine akute Hepatitis C heilt in 10–50% der Fälle spontan aus. Studien mit heterogenen Patientenkollektiven konnten keine Assoziation zwischen HCV-Genotyp und spontaner Viruselimination nachweisen. Patienten mit chronischer HCV- Genotyp 3 Infektion sprechen jedoch signifikant besser auf IFN-alpha an. Wir untersuchten die HCV-Genotyp Prävalenz in einer homogenen Kohorte junger anti-HCV positiver Männer (Alter 16–24 Jahre), die im Rahmen eines Screeningprogrammes in einem deutschen Jugendgefängnis identifiziert wurden.

Im Jahr 2002 wurden bei 92 von 1176 neu eingewiesenen Gefangenen anti-HCV-Antikörper detektiert, von denen 84 ihre Einwilligung zur Teilnahme an dieser Studie gaben. Intravenöser Drogenabusus wurde von 82 (98%) Individuen angeben. 17 Patienten waren bereits initial HCV-RNA negativ, 2 weitere wurden HCV-RNA negativ nach 3–6 Monaten. Die übrigen 65 Patienten waren über mindestens 6 Monate persistierend HCV-RNA positiv. HCV-Genotypen lagen bei 59 der chronisch Infizierten vor, der HCV-Serotyp konnte bei 17 ausgeheilten Gefangenen bestimmt werden. HCV-RNA-positive und –negative Patienten unterschieden sich nicht hinsichtlich Alter, Dauer des intravenösen Drogenkonsums und anti-HBc-Prävalenz. Eine ikterische Hepatitis in der Anamnese wurde lediglich von 21% bzw. 18% der Patienten angegeben. Der HCV-Genotyp 3 lag signifikant häufiger bei HCV-RNA negativen als bei HCV-RNA positiven Patienten vor (13/17 vs. 24/59; p=0.01). Dieser Unterschied war noch deutlicher bei Ausschluss der 7 HBsAg-positiven und 5 anti-HIV-positiven Patienten (HCV-Genotyp 3: 12/14 vs. 22/52; p=0.004). Insgesamt entwickelten 20 der 32 (63%) mit HCV-Genotyp 3 exponierten und 26 der 28 (93%) mit HCV-Genotyp 1 exponierten Patienten einen chronischen Verlauf (p=0.006).

Unter Berücksichtigung der aktuellen Therapieergebnisse der chronischen Hepatitis C unterstützen diese Daten die Strategie, bei Patienten mit akuter HCV-Genotyp 3 Infektion den natürlichen Verlauf abzuwarten.