pädiatrie up2date
130330
DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Pädiatrie up2date
Search
Search filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Journal
More About This Journal
Editorial Information
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
PharmaMarket
Not Logged In
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
Skip to main content
Year (Archive)
Year (Archive)
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
FieldsetMissingLegend
Issues
Current Issue
Articles by Category
Free Sample Issue (01/2025)
New Podcast FEED URL
Pädiatrie up2date Podcast FEED URL
Pädiatrie up2date Podcast in iTunes
Pädiatrie up2date
Category: Studienreferate
Back to Category List
Issue 03/2025
BMI im Kleinkindalter eignet sich als Marker für genetisch bedingte Adipositas
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Zystische Fibrose: Hat Insulin bei prädiabetischen Blutzuckeranomalien Vorteile?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Hepatitis C: Langzeit-Wirksamkeit und -Sicherheit Sofosbuvir-basierter Regimes
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Stärkere und frühere depressive Symptome bei Mädchen in London vs. Tokio
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Pneumokokkenmenigitis: Dexamethason senkt das Sterberisiko
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Nirsevimab: Schutz gegen RSV-Komplikationen auch unter Alltagsbedingungen
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Ambulant erworbene Pneumonie: Vorhersage der Krankheitsschwere in der Notaufnahme
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Issue 02/2025
Entwicklung der Lungenfunktion zwischen dem Schul- und Erwachsenenalter
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Kindliche Entwicklung nach SARS-CoV-2-Infektion oder -Impfung in graviditate
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Procalcitonin-gesteuerte intravenöse Antibiotikatherapie
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Issue 01/2025
Schlaganfall: endovaskuläre Thrombektomie versus konservative Therapie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Achondroplasie: Orale Behandlung mit Infigratinib durchläuft Phase-II-Prüfung
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Ziresovir bei stationär behandlungsbedürftiger RSV-Bronchiolitis
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Nirsevimab: Daten der ersten RSV-Immunisierungskampagne in Frankreich
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Primaquin bei unkomplizierter Plasmodium-vivax-Malaria bei unter 15-Jährigen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Issue 04/2024
RSV-assoziierte Bronchiolitis: Nirsevimab schützt Säuglinge vor Klinikbehandlung
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Unkomplizierte Knochen- und Gelenkinfektionen: orale versus intravenöse Antibiose
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Hämophilie A im Kindesalter: Efanesoctocog alfa beugt Blutungen vor
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Pneumokokkenimpfung schützt vor Otitis-media-Spätfolgen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Liraglutid bei Adipositas im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Crinecerfont bei Kindern mit angeborener Nebennierenrindenhyperplasie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Issue 03/2024
Frühgeburtsrisiko nach aktiver RSV-Impfung in der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Exagamglogen-Autotemcel bei transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Appetit in der frühen Kindheit korreliert mit Essstörungen in der Adoleszenz
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Invasive Bakterieninfektionen: Procalcitonin und C-reaktives Protein im Vergleich
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Autismusrisiko nach vorgeburtlicher Antiepileptika-Exposition
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Issue 02/2024
Multiple Nahrungsmittelallergien: Omalizumab erhöht Reaktionsschwellen
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Begünstigen entwicklungsneurologische oder psychiatrische Defizite Mobbing?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Psychische Effekte der Adipositaschirurgie in der Adoleszenz
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Invasive Gruppe-A-Streptokokken bei Kindern und Jugendlichen in Dänemark
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Nirsevimab schützt Säuglinge vor hospitalisationspflichtiger RSV-Infektion
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Issue 01/2024
Vesikoureteraler Reflux: Was bringt die Langzeit-Antibiotikaprophylaxe?
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
LAIV-4-Grippeimpfstoff bietet Kindern Schutz vor schwerer Infektion
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Adenoviren können bei Kindern eine schwere Hepatitis auslösen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Listeriose-Infektion führt sehr häufig zu Behinderungen bei Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Teplizumab-Therapie verzögert Fortschreiten von Typ-1-Diabetes bei Kindern
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Issue 04/2023
Essstörungen und selbstverletzendes Verhalten während der COVID-19-Pandemie
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Nahrungsmittelallergien im Säuglings- und Lungenfunktionsdefizite im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Ehemalige Frühgeborene: Verbessern inhalative Kortikosteroide die Lungenfunktion?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Rotavirus-Lebendimpfung nach vorgeburtlicher Biologika-Exposition
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Sichelzellerkrankung: Gentherapie erfolgreich an Menschen getestet
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Issue 03/2023
Lungentuberkulose: Forscherteam entwickelt Therapie-Entscheidungsalgorithmen
Full Text
HTML
PDF (121 kb)
Wirksamkeit und Sicherheit der RSV-Impfung in der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Erdnussallergie: epikutane Immuntherapie bei Kleinkindern erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Adipositas im Jugendalter: bariatrische Chirurgie versus nicht operative Therapie
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Unterarmverletzungen: Frakturausschluss mittels Ultraschall oder Röntgen?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Issue 02/2023
Efanesoctocog alfa für die schwere Hämophilie A
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
4CMenB bewährt sich in der Praxis
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Lagerung von Neugeborenen bei der Lumbalpunktion
Full Text
HTML
PDF (222 kb)
Geschlechtsangleichende Therapie wirkt positiv auf psychosoziale Funktion
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Intensive Blutdruckkontrolle reduziert kardiale Wanddicke
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Persistierender Ductus arteriosus: Abwarten oder Ibuprofen?
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Poolanalyse: Nirsevimab schützt vor schwerer RSV-Infektion
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Issue 01/2023
Metabolische und kardiovaskuläre Langzeiteffekte nach Wachstumshormontherapie
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Frühgeborene: Schützen zusätzliche Aminosäuren vor Behinderungen?
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Semaglutid bei Adipositas im Jugendalter
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Frühgeborene: Bessere kognitive Entwicklung durch Docosahexaensäure
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Verlauf der Myokarditis nach mRNA-Impfung gegen COVID-19
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Issue 04/2022
COVID-19-Impfung in der Schwangerschaft schützt auch das Kind
Full Text
HTML
PDF (120 kb)
Long-COVID im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Ambulant erworbenen Pneumonien: hohe Prävalenz respiratorischer Viren
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Klinik und Prognose der akuten Hepatitis unklarer Ursache im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Akute Hepatitis mit Adenovirus-Virämie: eine Fallserie aus den USA
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Komplikationen nach bakterieller Meningitis im Säuglingsalter
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 03/2022
Multisystem-Entzündung nach COVID-19-Impfung
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Nicht übertragbare Krankheiten im Jugendalter: Trends in der Europäischen Union
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
RSV-Prophylaxe mit Nirsevimab bei späten Früh- und reifen Neugeborenen
Full Text
HTML
PDF (58 kb)
Kardiovaskuläres Risiko: Die Weichen werden in der Kindheit gestellt
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 02/2022
Wie gut schützen die BNT162b2-Vakzine Jugendliche vor schwerem COVID-19?
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Sicherheit, Immunogenität und Effektivität der mRNA-1273-Vakzine bei Teenagern
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Wie gut schützt die Auffrischimpfung vor SARS-CoV-2 und schwerem Verlauf?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
BNT162b2-Impfstoff gegen SARS-CoV-2 effektiv bei Kindern
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Erdnussallergie: orale Immuntherapie bei Kleinkindern erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Erhöhen Probiotika die Effektivität und Sicherheit der Erdnuss-Immuntherapie?
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Diabetes Typ 1 bei sehr jungen Kindern: Closed-Loop-System vorteilhaft
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 01/2022
Myokarditis nach COVID-19-Impfung: Daten der israelischen Impfkampagne
Full Text
HTML
PDF (51 kb)
Bei unkomplizierten unteren Atemwegsinfekten sind Antibiotika verzichtbar
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Gehirnerschütterung: Aerobes Training beschleunigt die Genesung
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Therapieresistentes Kawasaki-Syndrom: Infliximab ist Immunglobulingabe überlegen
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Latente rheumatische Herzkrankheit: Antibiotikaprophylaxe schützt vor Progression
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
SARS-CoV-2 in der Schule: tägliche Testung der Kontaktpersonen versus Quarantäne
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
Issue 04/2021
Zystische Fibrose: Dreifachtherapie mit Elexacaftor, Tezacaftor und Ivacaftor
Full Text
HTML
PDF (61 kb)
Neurologische Manifestationen bei COVID-19 im Kindes- und Jugendalter
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Spinale Muskelatrophie Typ 1: Lernen mit Risdiplam behandelte Kinder das Sitzen?
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Jugendliche mit Typ-2-Diabetes: Spätfolgen sind häufig und kommen früh
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Issue 03/2021
SARS-CoV-2: Infektion und Übertragung in Grundschulen
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
SARS-CoV-2: Infektion und Übertragung in Kindertagesstätten
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
MIS-C: Additive Kortikosteroide verbessern Therapieerfolg
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
BNT162b2: keine Probleme bei der Impfung von Adoleszenten
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Rezidivierende Otitis media: Paukenröhrchen oder Antibiotika?
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
MIS-C: kein Gewinner bei Immunmodulatoren
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Längerfristige Folgen des pädiatrischen inflammatorischen Multisystem-Syndroms
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Preisausschreibung – Erster HUGO-KUNZI-Preis der Erika-Reinhardt-Stiftung
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 02/2021
Sichelzellanämie: Gentherapie reaktiviert HbF-Produktion
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Enuresis nocturna: Forscherteam identifiziert Risikogene
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Typ 1-Diabetes: Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Insulinpumpentherapie?
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
Neonatale SARS-CoV-2-Infektion: Inzidenz, Verlauf und Transmissionswege
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Neurobildgebung bei Kindern und Jugendlichen mit SARS-CoV-2-Infektion
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
Issue 01/2021
Orale Zinksubstitution bei Durchfallerkrankungen im Kindesalter
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
COVID-19: Befeuern Schulen die Pandemie?
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Schützt quadrivalente HPV-Vakzine vor invasivem Zervixkarzinom?
Full Text
HTML
PDF (65 kb)
Sicheres Rooming-in und Stillen von Neugeborenen SARS-CoV-2-positiver Mütter
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Orale Immuntherapie bei Erdnussallergie: ARTEMIS-Studie in Europa erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Issue 04/2020
COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen in Europa
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
SARS-CoV-2-assoziierte Multisystemerkrankung bei Kindern und Jugendlichen
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Krampfanfälle unter Methylphenidat
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Frühgeborene: Was bringt die enterale Lactoferrinsupplementation?
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
COVID-19 und Kawasaki-Syndrom
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Achondroplasie: Vosoritid beschleunigt Wachstum
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Kindheitserfahrungen und Mortalitätsrisiko
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Neurologische und entwicklungsneurologische Folgen nach ZNS-Parechovirusinfektion
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Blutzuckerkontrolle mittels Closed-Loop-Systemen bei jungen Typ-1-Diabetikern
Full Text
HTML
PDF (131 kb)
COVID-19-assoziiertes inflammatorisches Multiorgansyndrom in den USA
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 03/2020
Profitieren adipöse Jugendliche von Liraglutid?
Full Text
HTML
PDF (53 kb)
Akute Appendizitis: klinische Scores auf dem Prüfstand
Full Text
HTML
PDF (110 kb)
Pädiatrische Traumapatienten: Triage am Unfallort häufig fehlerhaft
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Dengue-Fieber: neuer tetravalenter Impfstoff an Kindern erfolgreich getestet
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Überlebenschancen von Kindern in Indien seit der Jahrtausendwende
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Issue 02/2020
Prävalenz des Prädiabetes unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den USA
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Telefonanrufe begünstigen Medikationsfehler auf pädiatrischen Intensivstationen
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Omalizumab: Anti-IgE-Therapie beim schweren atopischen Ekzem
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Grippaler Infekt: Oseltamivir beschleunigt Rekonvaleszenz
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Schlechte Kindheitserfahrungen begünstigen Inflammation im Erwachsenenalter
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
VLBW-Frühgeborene: Folgen der postnatalen CMV-Infektion
Full Text
HTML
PDF (55 kb)
Beeinträchtigt Übergewicht die Hirnentwicklung?
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Meningokokken-B-Impfung: Erfolge der Impfstrategie in England
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Issue 01/2020
Marfan-Syndrom: Irbesartan stabilisiert die Aortenwurzel
Full Text
HTML
PDF (71 kb)
Dravet-Syndrom: Fenfluramin senkt Anfallsfrequenz
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Ventrikuloperitonealer Shunt: Antibiotikabeschichtung schützt vor Infektionen
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Zystische Fibrose: Elexacaftor, Tezacaftor und Ivacaftor wirksam und sicher
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 04/2019
Angst und Depressionen bei lebensverkürzenden Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen und psychiatrisches Risiko
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Übergewicht und Adipositas im Kindesalter: Trends in Europa
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Bildschirmaktivitäten und Depressionen unter Jugendlichen
Full Text
HTML
PDF (89 kb)
Familiäre Hypercholesterinämie: Statine schützen vor Atherosklerose
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Sexting schadet der Sexualität und der psychischen Gesundheit
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Hypertonie im Kindes- und Jugendalter nimmt weltweit zu
Full Text
HTML
PDF (230 kb)
Kinderärzte unterstützen auf dem Weg zur rauchfreien Familie
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Männliche Pubertät: Wachstumsschub tritt immer früher auf
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Getreidekonsum im Kindesalter und Typ-1-Diabetes-Risiko
Full Text
HTML
PDF (175 kb)
Nierenvernarbungen nach febrilen Harnwegsinfekten
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Neurologische und psychiatrische Prognose nach rezidivierenden Fieberkrämpfen
Full Text
HTML
PDF (62 kb)
Depressionen: Die Weichen werden in der Adoleszenz gestellt
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 03/2019
Achondroplasie: C-Typ-natriuretisches Peptidanalogon fördert Skelettwachstum
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
Juveniler Typ-2-Diabetes: Liraglutid verbessert glykämische Kontrolle
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
X-chromosomale Hypophosphatämie: Kinder profitieren von Antikörpertherapie
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Therapieansprechen bei Kindern und Jugendlichen mit Colitis ulcerosa
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Levetiracetam versus Phenytoin beim konvulsiven Status epilepticus
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Issue 02/2019
Entwicklung der globalen Jugendgesundheit seit 1990
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Kawasaki-Syndrom: Schützt Ciclosporin vor Koronarkomplikationen?
Full Text
HTML
PDF (50 kb)
Linksherzendokarditis: intravenöse versus partiell orale Antibiose
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Genetisches Risikoprofil des Morbus Hirschsprung
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Operationen im Säuglingsalter: Wie gefährlich sind Vollnarkosen?
Full Text
HTML
PDF (59 kb)
ADHS: Psychoserisiko nimmt unter Stimulanzien zu
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Issue 01/2019
Akute Gastroenteritis bei Kindern: Probiotika im Test (II)
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Akute Gastroenteritis bei Kindern: Probiotika im Test (I)
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Erdnussallergie: erste Erfolge einer Desensibilisierung
Full Text
HTML
PDF (176 kb)
Insulintherapie bei Typ-1-Diabetes: Hybrid-Closed-Loop-System im Test
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Mukoviszidose: Dreifachtherapie aus CFTR-Modulatoren wirksam und sicher
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
ADHS im Grundschulalter: jüngere Schüler häufiger betroffen
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 04/2018
Diagnostische Genauigkeit von Copeptin-Bestimmungen bei hypotoner Polyurie
Full Text
HTML
PDF (142 kb)
Adipositas: Gewichtsentwicklung im Vorschulalter ist entscheidend
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter: Fingolimod versus Interferon beta-1a
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Auf dem Weg zur Polio-Eradikation: orale Serotyp-2-Vakzine eingestellt
Full Text
HTML
PDF (33 kb)
Issue 03/2018
Sicherheitsprofil lang wirksamer β
2
-Agonisten bei Asthma
Full Text
HTML
PDF (57 kb)
X-chromosomale Hypophosphatämie: Wirksamkeit und Sicherheit von Burosumab
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Ursachenspezifische Mortalität unter Kindern in Europa zwischen 1990 und 2016
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Dupilumab wirkt auch gegen Asthma
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Ketoazidose: Vorbehalte gegen eine schnelle Volumensubstitution haltlos?
Full Text
HTML
PDF (30 kb)
Issue 02/2018
Pädiatrie – High-Flow-Sauerstofftherapie bei Bronchiolitis effektiv
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Krebsdiagnose: hoher Zeitverlust bei Adoleszenten und jungen Erwachsenen
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Vervielfachte inhalative Kortikosteroide reduzieren Exazerbationsrate unwesentlich
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
Issue 01/2018
Entwicklungsneurologische Defizite bei Frühgeborenen weiterhin problematisch
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Wie beeinflusst die Ernährung der frühen Kindheit Gewicht und Adipositasrisiko?
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Was beeinflusst die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen mit SLE?
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Kinder mit erhöhtem Typ-1-Diabetes-Risiko: Untersuchung zur Angst der Eltern
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Ehemalige extreme Frühgeborene auch noch mit 5 Jahren häufiger beim Arzt
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Frühgeburtlichkeit: Wie geht es den Eltern, wenn die Kinder erwachsen sind?
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Eine zuverlässige Zöliakiediagnose ist ohne Biopsie möglich
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Issue 04/2017
Konsum von Milchersatzprodukten mit geringerer Größe bei Kindern assoziiert
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Autismus-Spektrum-Störungen: Musiktherapie ohne Nutzen
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Stillen reduziert kindliches Diabetesrisiko unabhängig von Art und Dauer
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
Enteraler Kostaufbau bei sehr kleinen Frühgeborenen mit Spender-Muttermilch
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Tonsillotomie verursacht weniger indirekte Kosten als Tonsillektomie
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
ADHS: Bessere Ergebnisse in Prüfungen unter Medikation?
Full Text
HTML
PDF (54 kb)
Akute Schmerzbehandlung häufig fehldosiert
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Issue 03/2017
Beetz, Rolf:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
Antibiotikaprophylaxe bei vesiko-ureteralem Reflux: Studien kaum vergleichbar
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Schwellenländer: hohe Säuglingssterblichkeit durch RS-Virusinfektion
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
Zusammenhang zwischen kindlichem Autismus und SSRI-Einnahme während der Schwangerschaft
Full Text
HTML
PDF (60 kb)
Rotter-Neubert, Andrea:
Kommentar
Full Text
HTML
PDF (29 kb)
Alkoholkonsum bei Jugendlichen: soziale und neurale Risikofaktoren
Full Text
HTML
PDF (35 kb)
Issue 02/2017
Kommunikationstraining für Eltern mit autistischen Kindern langfristig erfolgreich
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
Vorsichtige Entwarnung bezüglich neurokognitiver Entwicklungsstörungen nach ART
Full Text
HTML
PDF (32 kb)
Einfluss pränataler Antiepileptika-Exposition auf die Kognition von Schulkindern
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Erhöhtes Risiko für Feten und Kleinkinder durch MRT im 1. Trimester?
Full Text
HTML
PDF (34 kb)
Issue 01/2017
Schizophrenie – Kognitive Leistungsfähigkeit in der Jugend als Prädiktor?
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
Kolorektales Karzinom – Erhöhtes CRC-Risiko bei jugendlicher Fettleibigkeit?
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Scheidung belastet langfristig stärker als der Verlust eines Elternteils
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
Chronische neurologische Erkrankungen – Übergang in die Erwachsenenmedizin
Full Text
HTML
PDF (27 kb)