Die Kindheit stellt hinsichtlich der körperlichen, neurologischen und kognitiven Entwicklung
eine sensible Phase dar: Ungünstige ökonomische oder familiäre Lebensbedingungen sowie
einschneidende Ereignisse wie Verlusterfahrungen können sich nachhaltig auf die Gesundheit
der Kinder auswirken. Dänische Wissenschaftler gingen der Frage nach, welcher Zusammenhang
zwischen negativen Kindheitserlebnissen und dem Sterberisiko besteht.