Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000140.xml
Pädiatrie up2date 2020; 15(02): 100
DOI: 10.1055/a-1141-5321
DOI: 10.1055/a-1141-5321
Studienreferate
Schlechte Kindheitserfahrungen begünstigen Inflammation im Erwachsenenalter
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 June 2020 (online)

Negative Erfahrungen in der Kindheit und Jugend begünstigen inflammatorische Veränderungen im Organismus. Diese werden traditionell anhand der Akutparameter CRP (C-reaktives Protein) sowie IL-6 (Interleukin 6) objektiviert. Der neue Biomarker suPAR (Soluble Urokinase Plasminogen Activator Receptor) scheint eher chronische Entzündungszustände abzubilden und könnte die Messung der stressbedingten Inflammation ergänzen.