DOI: 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Issue 11 · Volume 229 · November 2012 DOI: 10.1055/s-002-24029

Augenheilkunde up2date

  • e55
    Schlote, T.; Heuberger, A.; Schluep, L.; Gebhard, C.:

    Diagnostik in der refraktiven Laserchirurgie

  • 1145
  • Editorial

  • 1063
  • 1075
    Wilhelm, Helmut:

    Anteriore ischämische Optikusneuropathie und Arteriitis temporalis

    Anterior Ischemic Neuropathy and Temporal Arteriitis
  • 1077
    Lang, G. K.:

    40 Jahre Deutschsprachige Ophthalmopathologen (DOP)

    40 Years of German-Speaking Ophthalomologists (DOP)
  • Für Sie notiert

  • 1064
  • 1065
  • 1066
  • 1067
  • 1068
  • 1069
  • 1070
  • 1070
  • 1072
  • Praxisseite

  • 1073
  • Recht in der Praxis

  • 1074
  • 1074
  • Kasuistik

  • 1079
    Januschowski, K.; Wilhelm, H.:

    Vom Risiko, die Diagnose einer Arteriitis temporalis zu versäumen

    The Diagnostic Risk of Overlooking Temporal Arteritis
  • Übersicht

  • 1083
    Zeeh, C.; Horn, A. K. E.:

    Der Okulomotoriuskern und seine Subnuklei beim Menschen

    The Subnuclei of the Oculomotor Nucleus in Humans
  • 1103
    Wilhelm, H.:

    Vorgehen bei unklarer Sehverschlechterung – eine „Kurzanleitung“

    Managing Unexplained Visual Loss – A “Quick Guide”
  • Klinische Studie

  • 1090
    Wermund, T. K.; Schmidt, C.; Wilhelm, H.:

    Bestehen Besonderheiten der Pupillomotorik bei dissoziiertem Höhenschielen?

    Characteristics of Pupil Function in Patients with Dissociated Vertical Divergence
  • 1097
    Skorkovská, K.; Kelbsch, C.; Blumenstock, G.; Wilhelm, H.; Wilhelm, B.:

    Glaukomerkennung mittels der Pupillenkampimetrie

    Glaucoma Screening by Means of Pupil Campimetry
  • 1108
    Friedrich, R.:

    Multifokalität in Kombination mit Aberrationskorrektur: ein neues Konzept einer Presbyopie korrigierenden IOL

    IOL Multifocality Combined with the Compensation for Corneal Spherical Aberration: A New Concept of Presbyopia Correcting IOL
  • 1113
    Pahor, D.; Gracner, T.; Gracner, B.:

    Phakoemulsifikation bei nanophthalmischen Augen

    Cataract Surgery in Nanophthalmic Eyes
  • 1118
    Brüggemann, A.; Müller, M.:

    Trabekulektomie versus Kanaloplastik – eine Kosten- und Aufwandsanalyse

    Trabeculectomy versus Canaloplasty – Utility and Cost-Effectiveness Analysis
  • 1124
    Jordan, F.; Jentsch, S.; Augsten, R.; Strobel, J.; Dawczynski, J.:

    Untersuchungen zum zeitlichen Verlauf der Makulapigmentdichte bei Patienten mit idiopathischem Makulaforamen – klinischer Verlauf und Einfluss der Operation

    Study on the Time Course of Macular Pigment Density Measurement in Patients with a Macular Hole – Clinical Course and Impact of Surgery
  • 1130
    Ziemssen, F.; Meltendorf, C.:

    Möglichkeiten der Forschungsförderung – die Ophthalmologie in der DFG

    Research Funding in German Ophthalmology
  • Offene Korrespondenz

  • 1138
    Rohrbach, J. M.; Harbeck, M.; Holzhauser, P.; Tekeva-Rohrbach, C. I.; Mach, M.; Codreanu-Windauer, S.:

    Römisches Orbitaimplantat?

    A Roman Orbital Implant?