RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2012; 229(11): 1063
DOI: 10.1055/s-0032-1333498
DOI: 10.1055/s-0032-1333498
Editorial
Ach je – die Medien
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
24. Januar 2013 (online)
Wer würde Odysseus kennen, wenn ihn Homer nicht besungen hätte? Auch die "Alten" verstanden sich aufs Marketing – seinerzeit in Form von Geschichten. Bestsellerautor Nassim Nicholas prägte den Begriff der "narrativen Verzerrung": Sinngemäß schreibt er, dass wir "Geschichten mögen, wir mögen Zusammenfassungen und Vereinfachungen, das heißt die Reduktion der Dimension von Dingen." Und weiter: "Wir sind anfällig für Überinterpretation und ziehen kompakte Geschichten der nackten Wahrheit vor ..."