DE
EN
Home
Products
Journals
Books
Book Series
Service
Library Service
Help
Contact
Portal
Search
Search filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Not Logged In
Username or e-mail address:
Password:
Forgot Access Data?
Register Now
Skip to main content
Product Type
Product Type
All Products
Journals
Books
Product Type
Article Type
Main subjects
Language
Journal
Author
Book Series
Thieme E-Library
Publication Year
Publication Status
Search Results
Full-text search
Search Filter
AND
OR
Phrase
Search
Search Filter
Full-text search
Author Search
Title Search
DOI Search
Metadata Search
Search
Journal Articles and Books
7641 - 7660
from
839,492
Sort by:
Online Date
Title
Relevance
Author
Friederich, M; Kupjetz, M; Wurg, M; Zimmer, P:
Auswirkungen eines 10-wöchigen kombinierten Kraft- und Ausdauertrainings auf die Fatigue bei Menschen mit Multipler Sklerose: Ergebnisse einer randomisierten kontrollierten Studie
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Streeck, J:
Reha und Training bei ME/CFS (Postcovid)
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Rieckmann, A; Schroer, J; Sonn, E H; Thiel, C:
Bewegungsaktivität im Herzsport in Relation zur Gesamtaktivität bei Frauen mit kardialer Erkrankung in Deutschland
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Holzner, T; Holler, V; Hagenberg, A:
Die Bedeutung der Menge sozialer Kontakte von älteren Menschen in Bezug auf allgemeine Fitness
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Braune, N; Greiner, M; Kappen, F; Kerscher, S; Mezler, C; Walter, L; Mertens, J; Pfingsten, A:
Investigation of Cognitive-Motor Interference in Dual Tasking
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Peifer-Weiß, M; Düsterhus, J; Batista, J P:
Vergleich von kurz- und langfristigen Sit-to-Stand Tests: Biomechanische Charakteristiken und Implikationen für die Physiotherapie
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Fahlteich, L; Kopkow, C; Halm, E:
Physiotherapie in Deutschland – Wo stehen wir? Eine Analyse und Bewertung der physiotherapeutischen Versorgungssituation im Bereich der Neurologie, Orthopädie und Inneren Medizin in Deutschland im Kontext der Akademisierung
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Klotz, S GR; Dohse, S; Lemke, M; Grube, F; Ketels, G:
Entwicklung eines Kompetenzmodells für die Physiotherapie in einem deutschen Universitätsklinikum basierend auf dem CanMEDS Framework
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Witte, J; Kopkow, C; Halm, E:
Berufsfeldanalyse der Physiotherapie unter der besonderen Betrachtung der Identifikation der berufstypischen Kernaufgaben und deren Tätigkeiten in Deutschland.
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Werner, B; Mai, L; Guth, F J; Mörchen, M; Solano Alpízar, A L; Ungar, N:
Stellenausschreibungen in der Physiotherapie – Welchen Einfluss hat die Akademisierung?
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Pfeifer, P; Barthel, C; Groß-Fredenhagen, J:
Planetare Gesundheit in der Physiotherapie – Eine Umfrage zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Praxen
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Maas, J; El-Seoud, N:
Kritische Physiotherapie in Deutschland – eine qualitative Studie
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Jürgens, T-T; Bahns, C; Kopkow, C:
Analyse des Registrierungsstatus von klinischen Studien und nicht klinischen Beobachtungsstudien in der physioscience vom Jahr 2005-2024
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Ehlers, E J; Feldmann, F; Gartmann, J; Kraushaar, C; Paus, A; Stickdorn, I; Klotz, SG R:
Genuine physiotherapeutische Forschung an den deutschen Universitätskliniken: eine Online – Umfrage unter den Leitungen der physiotherapeutischen Abteilungen
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Stickdorn, I; Paus, A:
Förderung der evidenzbasierten Praxis durch die Implementierung eines Journal Clubs
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Bender, C; Feyder, G; Pagels, M:
Auswirkung von Schulungen für Dozierende, zum Thema Resilienz, auf die Entwicklung der Resilienz von Physiotherapie Auszubildenden im Praktikum – Eine kontrollierte, randomisierte und quantitative Fragenbogenstudie.
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Kohlmann, W; Wess, T; Klinger, M; Ley, C; Greisberger, A:
Kompetenzen von Physiotherapiestudierenden im Einsatz standardisierter neurologischer Assessments: Eine Basis für zukünftige Lehrstrategien
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Stadel, M; Neidig, M; Marino, M; Greisberger, A; Barthel, C; Salbach, N M; Jakobs, M; Diermayr, G:
Auswahl von Assessments zur Implementierung in die Routineversorgung: ein mehrstufiger Entscheidungsprozess mit Physiotherapeut*innen aus zehn neurologischen Einrichtungen einer Klinikgruppe
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Hoppenz, A; Elsner, B:
Bibliometrische Analyse des Publikationsverhaltens der Physiotherapiewissenschaft in Deutschland: Eine systematische Übersichtsarbeit.
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
Furtner, S; Gebhard, L; Kaulhausen, D; Mangold, L; Petermaier, S; Mertens, J; Pfingsten, A:
Wissenschaftliche- und Fachkompetenz in der Neurologie – Unterschiede in der länderspezifischen Berufsausbildung von Physiotherapeut*innen
physioscience; Issue S 01, 2025
Abstract
HTML
7641 - 7660
from
839,492