Das Gesundheitswesen
eFirst
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Publikationsdatum: 08 Juli 2025
Kasuistik
Hofmann, Reiner; Lörzing, Romina; Emmert, Martin; Bräuer, Julia:
Effizienzsteigerung im patientenfernen Bereich bei delegierten Hausbesuchen in einer ländlichen Region Bayerns: Zwischenergebnisse der Studie VERSORGT am ORT
Increasing the efficiency of remote delegated home visits in a rural region of Bavaria: interim results of the VERSORGT am ORT study
Open Access
HTML
PDF (244 kb)
Konsensstatement
Buhr, Yvonne de; Hübner, Inga-Marie; Breitbart, Eckhard Wilhelm:
UV-Schutz im Klimawandel: gesundheitspolitische Relevanz und notwendige Rahmenbedingungen
UV protection in climate change: health policy relevance and necessary framework conditions
Volltext
HTML
PDF (303 kb)
Original Article
Völkel, Vinzenz; Gerken, Michael; Kleihues-van Tol, Kees; Schoffer, Olaf; Bierbaum, Veronika; Bobeth, Christoph; Roessler, Martin; Blum, Torsten; Griesinger, Frank; Günster, Christian; Hansinger, Judith; Schmitt, Jochen; Klinkhammer-Schalke, Monika:
Long-term survival after treatment in certified lung cancer centers and not certified hospitals: Results of a large German cohort study using clinical routine data
Langzeitüberleben nach Behandlung in zertifizierten Lungenkrebszentren und nicht zertifizierten Krankenhäusern: Ergebnisse einer großen deutschen Kohortenstudie mit klinischen Routinedaten
Open Access
HTML
PDF (666 kb)
Zusatzmaterial
Supplementary Material
Publikationsdatum: 02 Juli 2025
Editorial
Bierbaum, Thomas; Härter, Martin; Hoffmann, Wolfgang; Schmitt, Jochen:
Mentor, driving force and companion for healthcare research
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (233 kb)
Kasuistik
Rojatz, Daniela; Wahl, Anna-Kristina:
Patient*innen- und Bevölkerungsbeteiligung im Gesundheitssystem: Über die (Un)Möglichkeit einer umfassenden Erhebung
Patient and population participation in the healthcare system: On the (im)possibility of a comprehensive survey
Volltext
HTML
PDF (175 kb)
Publikationsdatum: 18 Juni 2025
Erratum
Geraedts, Max; Pham, Christian:
Erratum: Potenziell vermeidbare Arztpraxisbesuche: eine explorative Beobachtungsstudie
Correction: Potentially avoidable visits to the physician’s office: an exploratory observational study
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
Originalarbeit
Hertner, Laura; Schödwell, Steffen; Savin, Mihaela; Penka, Simone; Kluge, Ulrike:
Sprachbarrieren in der Gesundheitsversorgung– eine explorative Befragung von Gesundheitspersonal und Vertreter*innen der migrantischen (Selbst-)Organisation in Baden-Württemberg
Language barriers in health care provision: an exploratory survey of healthcare workers and representatives of migrant (self-)organisations in Baden-Württemberg
Volltext
HTML
PDF (373 kb)
Publikationsdatum: 10 Juni 2025
Originalarbeit
Singh, Himal; Härtling, Victoria; Samkange-Zeeb, Florence; Kolschen, Jonathan; Brand, Tilman; Zeeb, Hajo; Schüz, Benjamin:
Wie verständlich ist das Messinstrument HLS-EU-Q16 zur Bestimmung der Gesundheitskompetenz für Personen in Langzeitarbeitslosigkeit: Eine qualitative Untersuchung anhand der Think-Aloud Methode
Comprehensibility of the HLS-EU-Q tool for assessing health literacy of long-term unemployed individuals: A qualitative study using the think-aloud method
Volltext
HTML
PDF (331 kb)
Originalarbeit
Söhner, Felicitas; Fangerau, Heiner:
Die Psychiatrie-Enquete und ihre Wirkung im Spiegel von Oral History Interviews
The Psychiatry Enquiry and its Impact as Reflected in Oral History Interviews
Volltext
HTML
PDF (317 kb)
Übersichtsarbeit
Dohmen, Sandra; Marx, Gernot; Küsters, Christoph; von Bandemer, Stephan; Zeidler, Claudia; Ständer, Sonja; Juhra, Christian; Beckers, Rainer; Schomacher, Lea; Suelmann, Christian; Beckers, Marc:
Telemonitoring für chronisch erkrankte und multimorbide Patientinnen und Patienten – technisch machbar!
Telemonitoring for chronically ill patients with multimorbidity is technically feasible!
Open Access
HTML
PDF (427 kb)
Publikationsdatum: 01 Juni 2025
Originalarbeit
Preuß, Benedikt; Müller, Rolf; Rothgang, Heinz:
Entwicklung der COVID-19 Sterblichkeit in der Langzeitpflege im Verlauf der Pandemie in Deutschland
The number of deaths from COVID-19 in long-term care during the pandemic in Germany
Open Access
HTML
PDF (728 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Originalarbeit
Tuncer, Oktay; Köster, Ingrid; Meyer, Ingo; Reitzle, Lukas:
Entwicklung und interne Validierung von Falldefinitionen für Nierenerkrankungen bei Personen mit Diabetes in Routinedaten der gesetzlichen Krankenversicherung
Development and internal validation of case definitions for kidney disease in patients with diabetes based on routine data of statutory health insurance
Open Access
HTML
PDF (557 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Publikationsdatum: 19 Mai 2025
Kurzmitteilung
Geraedts, Max; Pham, Christian:
Potenziell vermeidbare Arztpraxisbesuche: eine explorative Beobachtungsstudie
Potentially avoidable visits to the physician’s office: an exploratory observational study
Volltext
HTML
PDF (204 kb)
Original Article
Heimbuch, Sarah; Tischler, Luisa; Beyer, Angelika; Jordan, Yvonne; Pfeuffer, Nils; Krause, Heiko; van den Berg, Neeltje:
Telemedizin in der Pädiatrie – Akzeptanz und Zufriedenheit aus Elternperspektive
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (361 kb)
Originalarbeit
Görres, Charlyn; Seibel, Alina; Schwenke, Maria; Korebrits, Claudia; Anders, Constanze; Genuneit, Jon; Pantenburg, Birte; Riedel-Heller, Steffi G.; Löbner, Margrit:
Chancen, Barrieren und Optimierungsbedarfe der Kita-Untersuchung im 4. Lebensjahr in Sachsen – Ergebnisse einer qualitativen Befragung von Ärzt:innen, Kita-Fachpersonal und Eltern
Opportunities, barriers and optimization needs of the examination of children in the 4th year of life in Saxony: a qualitative survey of physicians, day care professionals and parents
Volltext
HTML
PDF (336 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Publikationsdatum: 16 Mai 2025
Übersichtsarbeit
Batzoni, Hanna; Witzmann, Markus:
Klinische Krisenintervention im somatischen Setting: ein Scoping Review
Clinical Crisis Intervention in the Somatic Setting: A Scoping Review
Volltext
HTML
PDF (412 kb)
Übersichtsarbeit
Meixner, Jana; Nußbaumer-Streit, Barbara; Sommer, Isolde:
Update der WHO-Leitlinie zur Diagnostik, medikamentösen Prophylaxe und Behandlung von Influenza
WHO clinical practice guidelines for influenza: an update
FREIER ZUGRIFF
Volltext
HTML
PDF (189 kb)
Publikationsdatum: 07 Mai 2025
Original Article
Minartz, Peter; Vondeberg, Carmen; Obert, Laura; Bleck, Christian; Hemming, Bernhard; Vöcking, Mara; Ose, Claudia; Znotka, Matti; Cürlis, Diana; Karrenbrock, Anne; Oehmichen, Frank; Heistermann, Peter; Kuske, Silke:
Experiencing digital technologies: The importance of feeling safe in healthcare – A qualitative participatory design
Erfahrungen mit digitalen Technologien: Die Bedeutung des Sicherheitsgefühls im Gesundheitswesen – Ein qualitatives partizipatives Design
Open Access
HTML
PDF (839 kb)
Zusatzmaterial
Zusätzliches Material
Publikationsdatum: 30 April 2025
Originalarbeit
Rahbari, Kimija; Graetz, Christian; Cyris, Miriam; Sucherlan, Malin; Dörfer, Christof E.; Geiken, Antje:
Die zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung – eine systematische Analyse des Informationsgehalts nationaler Kinderzahnarztpässe
Early dental visits – a systematic analysis of the information content of national dental child health records
Open Access
HTML
PDF (652 kb)
Publikationsdatum: 14 April 2025
Originalarbeit
Wuchter-Czerwony, Christian; Rabura, Maike; Gehrke, Jörg:
Gründe für die Nichtnachvollziehbarkeit sozialmedizinischer Beurteilungen des Leistungsvermögens in Erwerbsminderungsgutachten
Reasons for non-reproducibility of sociomedical assessments of performance capability in disability pension expert opinion reports
Volltext
HTML
PDF (447 kb)
Show more
Ausgabe
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Autor*innen
Autorenhinweise
Abonnement
Abonnement
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
Autorenhinweise
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln