Handchirurgie Scan
Issue 01 · March 2018
Recommend Journal
Issue
Editorial
1
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie Scan – Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (134 kb)
Poster
8
Poster Handchirurgie Scan 1-2018
Full Text
PDF (276 kb)
Diskussion
Distaler Radius
12
Komplikationen nach ambulanter oder stationärer operativer Versorgung distaler Radiusfrakturen
Full Text
HTML
PDF (117 kb)
Handgelenk und Handwurzel
13
Langzeitergebnisse nach Radius-Reizosteotomie bei Lunatumnekrose Stadium IIIA
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Mittelhand
15
Retrograde intramedulläre Osteosynthese bei subkapitaler Fraktur des Metacarpale V
Full Text
HTML
PDF (121 kb)
Rhizarthrose
17
ARPE-Sattelgelenkprothese zeigt mittelfristig gute Ergebnisse
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Fingergelenke
19
Neue Operationstechnik mit freiem Sehnentransplantat bei chronischer Knopflochdeformität
Full Text
HTML
PDF (112 kb)
Nervenkompressionssyndrome
20
Elektrophysiologische Untersuchung vor KTS-Operation verbessert Ergebnisse nicht
Full Text
HTML
PDF (121 kb)
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel
23
Ergebnisse der Hamulus-Exzision nach Abrissfraktur des Hamulus ossis hamati
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
23
Dorsale Subluxation des Skaphoids als Marker für skapholunäre Bandverletzung
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
24
Kritische Bewertung der Behandlung der Skaphoidpseudarthrose mit vaskularisierten Knochentransplantaten
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
25
Biomechanische In-vivo-Effekte am Handgelenk nach PRC
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
26
Langzeitergebnisse nach Proximal Row Carpectomy
Full Text
HTML
PDF (375 kb)
27
Mehr Folgeoperationen und höhere Kosten nach Teilarthrodese als nach PRC
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
28
Radioskapholunäre Arthrodese nach distaler Radiusfraktur über palmaren Zugang
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
29
Handgelenkdenervierung über zwei Zugänge ist wirksam und sicher
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
Endoprothetik
30
Universal 2 ist bei rheumatoider Arthritis eine realistische Option
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
30
Gute Langzeitergebnisse der Motec-Handgelenkprothese bei nicht rheumatischen Erkrankungen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
DRUG
31
Single-Center-Erfahrung mit der TFCC-Rekonstruktion in modifizierter Adams-Technik
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
32
Chronische Instabilität des DRUG: erfolgreiche Stabilisierung mit einfacher OP-Technik
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Rhizarthrose
33
Plattenosteosynthese versus Resektions-Arthroplastik bei Rhizarthrose
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
33
Leichte Hyperextension im MCP-Gelenk beeinflusst Ergebnis nach Resektions-Suspensions-Arthroplastik nicht
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
34
Mittelfristige Ergebnisse der Maia-Prothese bei Rhizarthrose
Full Text
HTML
PDF (332 kb)
Ellenbogengelenk
35
Kubitaltunnelsyndrom: Mediale Epikondylektomie bedarf weiterer Evaluation
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Distaler Radius
36
Überwachte Physiotherapie oder alleinige häusliche Übungen nach distaler Radiusfraktur?
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
37
Fahrtüchtigkeit nach palmarer Plattenosteosynthese des distalen Radius
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
Beugesehnen
37
Durchführung der epitendinösen Naht vor der Kernnaht verbessert Stabilität und Gleitverhalten
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
38
Deutliche postoperative Unterschiede nach Beugesehnennähten in den Zonen 2A–D
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
39
Rekonstruktion des A2-Ringbands mit einem Retinakulumstreifen bei primärer Beugesehnennaht
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
40
Ringbandspaltung bei 6-Strang-Naht der Daumenbeugesehne
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
41
Nachbehandlung nach Beugesehnennähten: Zusätzliche aktive Flexion bringt wenig
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
41
Ergebnisse nach distalem Ausriss der tiefen Fingerbeugesehnen
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
Amputationen
42
Prognose nach Revaskularisierung bei Degloving-Verletzung der Hand
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Nervenverletzungen
43
Erholung der Funktion nach direkter Naht oder Conduit bei Fingernervenverletzung
Full Text
HTML
PDF (221 kb)
Sehnen
44
Wiederherstellung der Daumenextension durch Transfer der ECRB-Sehne
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Nervenkompressionssyndrome
45
Karpaltunnelsyndrom – apparative Untersuchungen schon vor dem ersten Arzttermin?
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Dupuytren
46
Distanz der Strang-Enden nach Kollagenase-Injektion und PNF gleich
Full Text
HTML
PDF (82 kb)
Tumoren
46
Resektion von Glomustumoren: Single-Center Erfahrungen mit guten Ergebnissen
Full Text
HTML
PDF (125 kb)
Varia
47
Perforationen von OP-Handschuhen in der Handchirurgie selten und meist unbemerkt
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
48
Kenntnis der Kosten beeinflusst Implantatwahl bei Chirurgen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
49
Erhöhter INR führt zu stationären Wiederaufnahmen und Notaufnahme-Konsultationen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
49
Systematische Literatur-Reviews in der Handchirurgie weisen Defizite auf
Full Text
HTML
PDF (80 kb)
Leserbrief
51
Hülsemann, Wiebke:
Gefäßtumoren der Hand
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
52
Wallner, Christoph; Behr, Björn; Hirsch, Tobias; Lehnhardt, Marcus:
Antwort auf Leserbrief: „Gefäßtumoren der Hand“
Full Text
HTML
PDF (142 kb)
CME-Fortbildung
Amputationen
55
Richter, Martin:
Handverschmälerungen
Full Text
HTML
PDF (2812 kb)
Komplexe Verletzungen und Rekonstruktionen
77
Hülsemann, Wiebke:
Das Kompartmentsyndrom der oberen Extremität
Full Text
HTML
PDF (1842 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Table of Contents
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website