Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-101243
Biomechanische In-vivo-Effekte am Handgelenk nach PRC
Publication History
Publication Date:
09 April 2018 (online)

Die Resektion der proximalen Handwurzelreihe (proximal row carpectomy, PRC) führt bei vielen Patienten zu guten langfristigen Ergebnissen. Die Untersuchung der Biomechanik des Handgelenkes von Patienten nach PRC könnte Informationen über die zugrunde liegenden Mechanismen liefern, wurde bislang aber nur mit Leichenmodellen erforscht. Peymani et al. untersuchten die Auswirkungen der PRC auf die Handgelenkkinematik.
Nach Ansicht der Autoren können ihre Ergebnisse zur Erklärung des klinischen Erfolgs der PRC beitragen. Die Kombination aus Umformung des Os capitatum, der damit einhergehenden Zunahme der Gelenkfläche und die unveränderte Knorpeldicke sei dabei wesentlich. Da degenerative Veränderungen erst nach längerer Zeit eintreten, könne ein längeres Follow-up mit Messungen zu verschiedenen Zeitpunkten weitere wertvolle Erkenntnisse liefern.