Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-101294
Erholung der Funktion nach direkter Naht oder Conduit bei Fingernervenverletzung
Publication History
Publication Date:
09 April 2018 (online)

Verletzungen der Fingernerven können Patienten erheblich beeinträchtigen, beispielsweise durch Parästhesien, Taubheitsgefühl und Verlust des Tastsinns. Therapiestandard nach peripheren Nervenverletzungen ist die spannungsfreie End-zu-End-Naht, diese ist aber nicht immer möglich.
Die somatosensiblen Profile nach End-zu-End-Nervennaht bzw. Conduit-Einlage ähneln sich demnach, so die Autoren, in beiden Gruppen war vornehmlich ein Funktionsverlust nachweisbar. Dabei hatten sich die kleinen Nervenfasern (C- und Aδ-Fasern, Temperaturwahrnehmung) weitgehend erholt, während die dicken Fasern (Aβ-Fasern, mechanische Wahrnehmung) anhaltende Einschränkungen aufwiesen. Bei diesen Patienten könnten neben der Versorgung des Nerven Programme zur sensorischen Reedukation hilfreich sein.