Handchirurgie Scan
Issue 03 · September 2014
Recommend Journal
Issue
Editorial
179
Schädel-Höpfner, Michael; Sauerbier, Michael:
Handchirurgie
Scan
– Aktuelle Publikationen für Sie gescannt
Full Text
HTML
PDF (86 kb)
Poster
186
Heftposter
Full Text
PDF (137 kb)
Diskussion
Phalangen
190
Statische externe Fixierung bei Trümmerfrakturen im PIP-Gelenk
Full Text
HTML
PDF (195 kb)
Mittelgelenkarthrose
192
Dauerhafte Schmerzlinderung durch Silikonarthroplastik der Mittelgelenke
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
193
Pyrocarbon-Prothesen mit guten Ergebnissen am PIP-Gelenk
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
Distaler Radius
195
K-Draht- vs. winkelstabile palmare Plattenosteosynthese
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
196
Distale Ulnaresektion bei distalen Unterarmfrakturen alter Menschen
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
Rhizarthrose
198
Effektivität arthroskopischer Techniken
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
Handgelenkarthrose
200
Arthroskopische Resektionsarthroplastik bei SLAC
Full Text
HTML
PDF (73 kb)
Aktuell
Infektionen
202
Débridement und MRSA-wirksames Antibiotikum bei Handinfektionen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
202
Postoperative Bäder mit PVP-Jod-Lösungen nicht hilfreich
Full Text
HTML
PDF (70 kb)
Beugesehnen
203
Passive Mobilisierung vs. aktive Beugeübungen nach dem Place-and-active-hold-Konzept
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
Phalangen
204
Funktionelle Behandlung oder Immobilisation von Hyperextensionsverletzungen des PIP-Gelenks
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
204
Therapiealgorithmus bei dislozierten Halsfrakturen bei Kindern
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
205
Kortikospongiöser Span ermöglicht Heilung bei Pseudarthrose des Fingerendglieds
Full Text
HTML
PDF (93 kb)
Distaler Radius
206
Begleitende karpale Läsionen bei dislozierter distaler Radiusfraktur
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
207
Einzeitige Versorgung offener Radiusfrakturen bei älteren Menschen
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
207
Bewegungsmuster der Handwurzelknochen im CT bei fehlverheilten distalen Radiusfrakturen
Full Text
HTML
PDF (97 kb)
208
Welche Outcome-Parameter sind für den Patienten wichtig?
Full Text
HTML
PDF (42 kb)
Skapholunäre Instabilität
209
Welche Bedeutung hat eine skapholunäre Diastase bei distalen Radiusfrakturen für das Therapiekonzept?
Full Text
HTML
PDF (104 kb)
210
Diagnostik der skapholunären Instabilität durch Kineradiografie
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
211
Kombinierte Versorgung der skapholunären Instabilität von dorsal und palmar
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Skaphoid
211
Daumen im Gipsverband immobilisieren oder nicht?
Full Text
HTML
PDF (85 kb)
Lunatumnekrose
212
Welche Faktoren begünstigen die Entstehung einer Lunatumnekrose?
Full Text
HTML
PDF (141 kb)
214
Gute Ergebnisse nach radialer Verkürzungsosteotomie im 10-Jahres-Follow-up
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Handgelenk
214
Kahnbeinrekonstruktion und Radiusosteotomie bei SNAC wrist
Full Text
HTML
PDF (43 kb)
215
Osteolysen nach Implantation von Handgelenk-Totalendoprothesen
Full Text
HTML
PDF (72 kb)
Ellenbogen
216
Rehabilitation nach operativer Therapie einer komplexen Ellenbogeninstabilität
Full Text
HTML
PDF (118 kb)
Replantation
217
Kosten-Nutzen-Analyse als Entscheidungskriterium
Full Text
HTML
PDF (36 kb)
Karpaltunnelsyndrom
217
Hochauflösende MRT zur Vorhersage des Ansprechens auf Steroidinjektion bei KTS
Full Text
HTML
PDF (114 kb)
219
Präferenz des Patienten zur Operation richtig einschätzen
Full Text
HTML
PDF (41 kb)
219
Gute Langzeitergebnisse nach Operation des Karpaltunnelsyndroms auch bei Diabetikern
Full Text
HTML
PDF (37 kb)
220
Metaanalyse zur offenen vs. endoskopischen Karpaltunneldekompression
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Kubitaltunnelsyndrom
220
Risikofaktoren für die postoperative Dislokation des N. ulnaris beim Kubitaltunnelsyndrom
Full Text
HTML
PDF (87 kb)
Nervenrekonstruktion
221
Langer Radialis-Ast ermöglicht direkte Nervennaht bei Verletzung des N. axillaris
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Rhizarthrose
222
4D-CT-Scans zur Beschreibung der Bewegungsabläufe bei Zirkumduktion im Sattelgelenk
Full Text
HTML
PDF (39 kb)
223
Eigenfettinjektion zur Behandlung der Rhizarthrose
Full Text
HTML
PDF (76 kb)
223
Biomechanische Testung von drei Techniken der Trapezektomie
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
224
Arthroplastik mit autologem Ohrknorpel
Full Text
HTML
PDF (38 kb)
Varia
225
Einflussfaktoren des Transfers von Handverletzten in ein US-amerikanisches Traumazentrum der Versorgungsstufe 1
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
225
Auswirkung der Länge eines Unterarmgipses auf die Unterarmrotation
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
226
Fettgewebe-Transplantation bei Raynaud-Symptomatik
Full Text
HTML
PDF (40 kb)
Fortbildung
229
Bickert, Berthold:
Hamatumfrakturen – Diagnostik und Therapie
Full Text
HTML
PDF (1317 kb)
241
Spies, Christian K.; Hahn, Peter; Cakmak, Fedaye; Unglaub, Frank:
Bandverletzungen der Fingermittelgelenke
Full Text
HTML
PDF (1308 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Table of Contents
Editorial Board
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licensing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website