Handchirurgie Scan 2014; 03(03): 204
DOI: 10.1055/s-0034-1377999
Aktuell
Phalangen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Funktionelle Behandlung oder Immobilisation von Hyperextensionsverletzungen des PIP-Gelenks

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. September 2014 (online)

Fazit

Nach diesen Ergebnissen sind beide Behandlungsmethoden bei Überstreckungsverletzungen im PIP-Gelenk sicher und wirksam. Die meisten Verletzungen heilen damit mittelfristig ohne Funktionsverlust. Buddy Strapping als eine Therapiemethode, die eine frühe Mobilisierung ermöglicht, ist im Kurzzeitbereich wirksamer als die Immobilisierung mit Orthese. Patienten mit Buddy Strapping können ihre Alltagstätigkeit früher wiederaufnehmen. Bei Kindern heilen Überstreckungsverletzung des PIP-Gelenks besser als bei Erwachsenen.