Handchirurgie Scan 2014; 03(03): 200-201
DOI: 10.1055/s-0034-1389731
Diskussion
Handgelenkarthrose
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Arthroskopische Resektionsarthroplastik bei SLAC

Der karpale Kollaps infolge einer skapholunären Bandinstabilität nach Ruptur des Bandes (SLAC wrist) ist ein häufiger posttraumatischer Zustand des Handgelenks. Im Stadium I ist der Gelenkabschnitt im Bereich des Radiusstyloids betroffen, im Stadium II greift der Prozess auf das gesamte radioskaphoidale Gelenk, im Stadium III auch auf das mediokarpale Gelenk über. Seltener kommt ein Stadium IV mit einer pankarpalen Arthrose vor. Die Standardoperationen im Stadium II–III sind sehr ausgedehnt. Minimalinvasive Alternativen sind daher interessant.
Further Information

Publication History

Publication Date:
10 September 2014 (online)

Fazit

Die ARARC führte zu einer raschen Schmerzlinderung, die auch über das weitere Follow-up erhalten blieb. Radiologisch wurden die arthritischen Veränderungen, die arthroskopisch sichtbar wurden, unterschätzt. Deshalb bedarf ein akkurates Staging der Arthroskopie. Nach diesen Ergebnissen stellt die ARARC eine geeignete Alternative dar für Patienten mit SLAC wrist, die sich eine minimalinvasive Option wünschen.