Handchirurgie Scan 2014; 03(03): 222
DOI: 10.1055/s-0034-1378029
Aktuell
Rhizarthrose
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

4D-CT-Scans zur Beschreibung der Bewegungsabläufe bei Zirkumduktion im Sattelgelenk

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. September 2014 (online)

Preview
Fazit

Während des Daumenkreisens konzentrieren sich die Gelenkkontaktflächen auf zentral-palmare Regionen von Os metacarpale I und auch Trapezium, außer in der Adduktion des Daumens. Die Auswertung liefert zum ersten Mal quantitative Werte der Gelenkkontaktflächen der beteiligten Knochen während des Daumenkreisens sowie Einblicke in die Rolle der Biomechanik des Karpometakarpalgelenks des Daumens. In Zukunft könnten Studien weitere Daten liefern, um mögliche Ursachen zu finden, die bei Patienten zur Rhizarthrose führen.