DOI: 10.1055/s-00022861

Aktuelle Kardiologie

Issue 04 · Volume 11 · August 2022 DOI: 10.1055/s-012-54552

Editorial

281
Pauschinger, Matthias; Raake, Philip: Neue ESC-Leitlinie zu Herzinsuffizienz

Aktuelles aus der klinischen Forschung

Kurzübersicht

308
Kempf, Tibor; Bavendiek, Udo: Medikamentöse Therapie der HFrEF – früher Nutzen von Synergien und individuelle Konzepte Medical Therapy for HFrEF – Early Benefit from Synergies and a Personalised Approach
314
Wiedmann, Felix; Israel, Carsten W.; Schmidt, Constanze: Änderung der Indikation zur primärprophylaktischen ICD-Implantation Changes in the Indication for Primary Prophylactic ICD Implantation
321
Deneke, Thomas; Berkovitz, Artur; Ene, Elena; Müller, Julian; Sonne, Kai; Kerber, Sebastian; Zhuravlev, Vitali; Nentwich, Karin: Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern – eine Zwillingsepidemie Heart Failure and Atrial Fibrillation – a Twin Epidemic
327
Nettersheim, Felix Sebastian; Omran, Hazem; Pfister, Roman; Rudolph, Volker: Sekundäre AV-Klappeninsuffizienzen – Stellenwert der interventionellen Therapie Secondary AV Valve Insufficiency – Importance of Interventional Therapy
332
Birner, Christoph: Krebstherapien und Herzerkrankungen – ein komplexes Wechselspiel Cancer Treatments and Cardiac Diseases – a Complex Interplay
339
Schlegel, Philipp; Biener, Moritz; Raake, Philip: Akute Herzinsuffizienz und kardiogener Schock – Bedeutung der ECLS Acute Heart Failure and Cardiogenic Shock – Significance of ECLS
346
Störk, Stefan; Güder, Gülmisal: Multidisziplinärer Teamansatz in der Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz Multidisciplinary Team Approach in the Care of Patients with Heart Failure
353
von Haehling, Stephan: Erhalt der Selbstständigkeit bei Herzinsuffizienz: Ansatzpunkte und Konsequenzen für den Alltag Maintaining Independence in Heart Failure: Starting Points and Consequences for Daily Life

Leserbrief

369
Röösli, Martin; Hahad, Omar; Dongus, Stefan; Loizeau, Nicolas; Daiber, Andreas; Münzel, Thomas; Eeftens, Marloes: Antwort auf den Leserbrief „Kritik am Artikel zu 5G: Aussagen entsprechen nicht dem Stand der Forschung“

Verbandsmitteilungen

Der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen informiert

Die Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte informiert