Zusammenfassung
Die Versorgung mit einem implantierbaren Kardioverter-Defibrillator (ICD) bietet
einen effektiven Schutz vor lebensgefährlichen Herzrhythmusstörungen. Da es sich
beim plötzlichen Herztod um ein unvorhersehbares Ereignis handelt, stellt die
Selektion des Patientenguts, das von einer ICD-Implantation profitiert, jedoch
nach wie vor eine große Herausforderung dar. Die Evidenz, auf der die aktuellen
Leitlinienempfehlungen zur ICD-Implantation aufbauen, begründet sich zu einem
relevanten Teil auf Studien, die bereits vor 20–30 Jahren durchgeführt wurden.
Seitdem hat sich die medikamentöse und interventionelle Herzinsuffizienztherapie
deutlich weiterentwickelt. Zudem stellen neuere Studien den prognostischen
Nutzen einer primärprophylaktischen ICD-Implantation bei Patienten mit nicht
ischämischer Kardiomyopathie infrage. Im Folgenden soll anhand der zugrunde
liegenden Daten erörtert werden, welche Implikationen sich hieraus für den
Alltag ergeben und welche Entwicklungen zukünftig zu erwarten sind.
Abstract
The use of implantable cardioverter defibrillators (ICD) provides effective
protection against life-threatening cardiac arrhythmias. As sudden cardiac death
is an unpredictable event, however, selection of the patient population that
will benefit from ICD implantation remains a major challenge. The evidence on
which the current guideline recommendations for ICD implantation are based is to
a relevant extent based on studies that recruited patients 20–30 years ago, a
period in which drug and interventional heart failure therapy has evolved
significantly. In addition, more recent studies question the prognostic benefit
of primary prophylactic ICD implantation in patients with nonischemic
cardiomyopathy. In the following, based on the underlying data, we will discuss
the implications for everyday practice and what developments can be expected in
the near future.
Schlüsselwörter
Risikostratifizierung - implantierbarer Kardioverter-Defibrillator - plötzlicher Herztod
Keywords
implantable cardioverter-defibrillator - sudden cardiac death - risk stratification