Zeitschrift für Palliativmedizin
Issue 04 · July 2010
Recommend Journal
eFirst
Issue
Forum
141
Sterben zu lassen – ein andauerndes Problem
Full Text
HTML
144
Aus der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin – Mitteilungen Juni 2010
Full Text
HTML
PDF (393 kb)
145
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie – Alle Jahre wieder: Psychoonkologen tagen
Full Text
HTML
146
Eröffnung des ersten Kinderpalliativzentrums in Deutschland – Ein guter Tag
Full Text
HTML
150
Erste Professur für Spiritual Care in Deutschland – LMU beruft Eckhard Frick SJ und Traugott Roser
Full Text
HTML
150
Große Herausforderung – Hospizkultur und Palliativkompetenz in Pflegeeinrichtungen
Full Text
HTML
152
Wegbereiter für die Hospizarbeit – Markus von Lutterotti gestorben
Full Text
HTML
152
Neues Projekt zur Versorgungsforschung – "Aktionsbündnis Schmerzfreie Stadt Münster" startet
Full Text
HTML
153
"Carpe Diem" – Als Schülerpraktikanten im Zentrum für Palliativmedizin
Full Text
HTML
154
20-jähriges Bestehen des Deutschen Kinderhospizvereins e. V. – Betroffene Familien stellen Exponate zur Verfügung
Full Text
HTML
156
Qualität des Lebensendes – Valide und verlässliche Messinstrumente fehlen weitgehend
Full Text
HTML
156
Palliativmedizinische Forschung – Was ist erlaubt?
Full Text
HTML
158
Intensivmedizin – Was bringt eine integrierte Palliativbetreuung?
Full Text
HTML
160
Buchbesprechung – Die Erkrankung des Raumes
Full Text
HTML
161
Buchbesprechung – Die Patientenverfügung
Full Text
HTML
Palliativpflege
162
Editorial
Full Text
HTML
162
Pflegeplanung als Grundlage professioneller Pflege – Pflegeplanung in der Palliativpflege
Full Text
HTML
I
Wiggermann, Martha:
Notfallplan (aktuelle Kopie im Zimmer)
Full Text
HTML
II
Wiggermann, Martha:
Tagesstrukturplan
Full Text
HTML
CME-Fortbildung
167
Gaspar, M.; Weber, M.:
Kommunikation in der Palliativmedizin
Communication in Palliative Medicine
Full Text
HTML
PDF (265 kb)
Originalarbeit
180
Klindtworth, K.; Cuno, J.; Schneider, N.; Wehkamp, K.-H.:
Qualitätsmanagement auf einer Palliativstation – welchen Beitrag können qualitative Interviews mit Patienten und ihren Angehörigen leisten?
Quality Management on a Palliative Care Unit – What Can be Gained from Qualitative Interviews with Patients and their Relatives?
Full Text
HTML
PDF (127 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
Society
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website