DOI : 10.1055/s-00000020

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Issue 10 · Volume 76 · October 2016 DOI: 10.1055/s-006-32316

Frauengesundheit: Verantwortung – Perspektiven
61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Stuttgart, 19.–22. 10. 2016

Kongresspräsidentin: Prof. Dr. Sara Yvonne Brucker – Kongresssekretär: Prof. Dr. Harald Abele – Wiss. Koordination: Prof. Dr. Florin-Andrei Taran

  • P429
  • P430
    Soergel, P; Buschau, S; Ehr, J von; Hillemanns, P; Kundu, S:

    Perzeption von Aufklärungsinhalten bei der Sectio caesarea

  • P431
    Mikic, M; Stücker, AU; Louwen, F:

    Erfolgreiche Schwangerschaft unter Dialysetherapie

  • P432
    Graupner, O; Wieg, L; Enzensberger, C; Degenhardt, J; Kawecki, A; Wolter, A; Khalil, M; Schranz, D; Yerebakan, C; Kohl, T; Doelle, A; Axt-Fliedner, R:

    Funktion des rechten Ventrikels bei Feten mit hypoplastischem Linksherzsyndrom und linksventrikulärer Endokardfibroelastose

  • P433
    Matthies, L; Müller, M; Plewniok, K; Feller, S; Wallwiener, M; Reck, C; Wallwiener, S:

    Maternales Selbstbewusstsein: Verlauf und peripartale Prädiktoren

  • P434
    Roethlisberger, M; Gottschalk, I; Geipel, A; Mallmann, P; Gembruch, U; Berg, C:

    Erst Trimester Interventionen bei Twin Reversed Arterial Perfusion (TRAP) Sequenz

  • P435
    Pecks, U; Rath, W; Lueg, I; Berger, B; Maass, N; Eckmann-Scholz, C:

    Proproteinkonvertase Subtilisin/Kexin Typ 9 (PCSK9) und LDL-Metabolismus bei IUGR

  • P436
    Kundu, S; Ehr, J von; Kühnle, E; Schippert, C; Soergel, P; Hillemanns, P; Staboulidou, I:

    Inter-und Intraobserver Variabilität der subpartu CTG-Interpretation und Einschätzung des arteriellen Geburts-pHs

  • P437
    Dammer, U; Weiss, C; Faschingbauer, F; Raabe, E; Stumpfe, F; Beckmann, MW; Sütterlin, M; Kehl, S:

    Einfluss des Body-Mass-Index auf die Effektivität der Geburtseinleitung

  • P438
    Hagenbeck, C; Märthesheimer, S; Schaal, N; Burghardt, B; Stevens, F; Kreuzer, V; Gilles, J; Balan, P; Goertz, W; Wolf, OT; Fehm, T; Hepp, P:

    Musikbegleittherapie bei Sectio caesarea und ihre Auswirkungen auf Angst: eine Pilotstudie

  • P439
  • P440
  • P441
    Gottschalk, I; Mallmann, M; Müller, A; Geipel, A; Gembruch, U; Strizek, B; Berg, C:

    Outcome nach intrauteriner Laserablation broncho-pulmonaler Sequestrationen

  • P442
    Weichert, J; Gembicki, M; Kreiselmaier, P; Krapp, M; Axt-Fliedner, R; Degenhardt, J; Enzensberger, C; Hartge, D:

    Fetale intrakranielle Blutungen – Diagnose, Risikofaktoren und Outcome – Zusammenstellung von 282 pränatalen Fällen

  • P443
    Lakovschek, IC; Ulrich, D; Csapo, B; Kolovetsiou-Kreiner, V; Mayer-Pickel, K; Stern, C; Lang, U; Obermayer-Pietsch, B; Cervar-Zivkovic, M:

    Vergleich dreier Algorithmen zur Berechnung des Risikos für Präeklampsie in der Schwangerschaft

  • P444
    Weschenfelder, F; Bärthel, E; Schleußner, E; Schüle, S; Kißler, H; Groten, T:

    Magenperforation nach Schwangerschaft und bariatrischer Chirurgie – eine Seltenheit!?

  • P445