DOI: 10.1055/s-00000102

Zeitschrift für Palliativmedizin

Issue 02 · Volume 15 · March 2014 DOI: 10.1055/s-004-26580

Palliativ Pflege

  • e1
  • Forum

  • 41
  • 44
  • 47
    Fetzer, Marion; Preußer, Heidrun:

    Erfahrungsbericht – Basale Stimulation

  • 52
  • 53
  • 55
  • 56
  • Palliativpflege

  • 58
    Kern, Martina:

    Editorial

  • 58
  • Originalarbeit

  • 62
    Albert, S.; Sauter, C.; Rettig, S.; Niederle, R.; Seekatz, B.; van Oorschot, B.:

    Ernährungstherapie auf einer Palliativstation: Besonders primär mangelernährte Patienten und Patienten mit deutlich reduzierter oraler Nahrungsaufnahme profitieren

    Evaluation of Nutritional Therapy in a Palliative Care Unit: Benefit Specially for Primarily Malnourished Patients and Patients with Reduced Oral Food Intake
  • 78
    Fleßa, S.:

    Letztverlässlichkeit als Ressource – Der Wert der Palliativmedizin für die Volkswirtschaft

    Ultimate Reliability as Resource – The Value of Palliative Medicine for the Economy
  • Übersicht

  • 70
    Mauer, M. C.; Petersen, Y.; Loetz, C.; Frick, E.:

    Trennungsunsicherheit am Lebensende – spirituelle und bindungstheoretische Perspektiven

    Seperation Insecurity in the End of Life – Spiritual and Attachment Theory Perspectives