DOI: 10.1055/s-00000030

Der Klinikarzt

Issue 08 · Volume 35 · August 2006 DOI: 10.1055/s-002-5088

Blickpunkt

  • VI
  • VII
  • VIII
  • X
  • X
  • XI
  • XIII
  • XIV
  • Journal-Club

  • XVII
  • XVII
  • Medizin & Management

  • XVIII
  • Recht

  • XX
  • Thieme - Medizin im Fokus

  • XXII
  • XXII
  • Pharma & Technik

  • XXIII
  • XXIII
  • XXIII
  • XXIII
  • Editorial

  • 301
  • Onkologie

  • 304
    Rosenberg, C.; Weigel, C.; Puls, R.; Hosten, N.:

    Klinisches Umfeld, Methodik und Ergebnisse - Perkutane, interventionelle Laserablation von Lungenmetastasen

    Clinical Environment, Methods and Results - Percutaneous Interventional Laser Ablation of Pulmonary Metastases
  • Zum Thema

  • 311
  • In diesem Monat

  • 312
    Klotz, U.:

    Pharmakokinetische und pharmakodynamische Ursachen - Mechanismen und klinische Bedeutung von Arzneimittelinteraktionen

    Pharmacokinetic or Pharmacodynamic Causes - Mechanism and Clinical Implication of Drug Interactions
  • 318
    Lötsch, J.:

    Wirkungsverstärkung oder -reduktion - Arzneimittelinteraktionen in der Schmerztherapie

    Increased or Decreased Effects - Drug Interactions in Analgesic Therapy
  • 324
    Siegmund, W.; Gießmann, Th.:

    Rechtzeitig daran denken - Unerwünschte Arzneimittelwirkungen durch Interaktionen mit Antiinfektiva

    Keeping in Mind on Time - Adverse Drug Reactions because of Interactions with Antiinfective Agents
  • 330
    May, K.; Thürmann, P. A.:

    Ärzte sind zur Meldung verpflichtet! - Erfassung und Bewertung von unerwünschten Arzneimittelwirkungen

    Physicians are Obliged to Notice - Acquisition and Evaluation of Adverse Drug Reactions
  • CME-Fragebogen

  • 337