DOI : 10.1055/s-00000003

Aktuelle Ernährungsmedizin

Issue 03 · Volume 49 · May 2024 DOI: 10.1055/s-014-59635


Kongress ERNÄHRUNG 2024
Leipzig und 22. Juni 2024, Online-Webinare, 13.–14.06.2024

Tagungspräsidenten:
Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal, Dr. Silke Lichtenstein, Prof. Dr. Dr. Johannes G. Wechsler

P1
Hägele, F. A; Koop, J.; Grübbel, J.; Herpich, C.; Müller, M. J; Norman, K.; Bosy-Westphal, A.: Impact of high protein ultra-processed foods on energy and macronutrient balance
P2
P13
Herpich, C.; Döschner, L.; Krüger, N.; Müller-Werdan, U.; Norman, K.: Mikronährstoffaufnahme während einer kurzzeitigen veganen Intervention verglichen mit DGE-Referenzwerten
P14
Hoberg, P.; Dill, V.; Grünewald, A.; Jänsch, J.; Junghans, E.; Kleinfelder, S.; Neumann, H.; Sauer, D.; Väth, N.; Hollenbach, H.: Gründe für den Konsum von Milchersatzprodukten der in Deutschland lebenden Bevölkerung
P17
Hünninghaus, K.; Plonka, M.; Montejano Vallejo, R.; Haller, H.: Nudging strategies for plant-based dietary choices in hospital patients: a field experiment
P20
Hoppe, H.; Braun, W.; Enderle, J.; Walowski, C. O.; Herpich, C.; Norman, K.; Müller, M. J.; Bosy-Westphal, A.: FGF-21 ist bei älteren Menschen mit viszeraler Adipositas assoziiert aber nicht mit Skelettmuskelmasse
P23
Aschhoff, M.; Lambert, L.; Grieser, A.; Papanouskas, D.; Trebicka, J.; Gellner, R.: NutritionDay – eine Aktion gegen Mangelernährung im Universitätsklinikum Münster
P27
Hilbig, A.; Laumen, G.; Rademacher, C.: Kosten einer gesunden Ernährung
P28
Enderle, J.; Dörner, R.; Gilcher, C.; Steingaß, C.; Schweiggert, R.; Müller, M. J; Bosy-Westphal, A.: Einfluss von Vitamin C und Hesperidin auf die Harnsäurekonzentration im Blut und Urin bei gesunden Personen
P30
Azarm, V.; Link, J.; Mandilaras, G.; Haas, N. A.; Li, P.; Jakob, A.; Dalla-Pozza, R.; Oberhoffer, F. S.; Schrader, M.: Adverse Cardiovascular Events Associated with the Simultaneous Intake of Energy Drinks and Alcohol: A Review of Case Reports
P31
Kißner, L.; Kostler, N.; Meyenschein, M. A.; Pfaffenberger, M.; Rosenthal, A.; Tas, Y.; Thor, J.; Wagner, S. E.; Brandl, K.: Einfluss des studiumsbedingten Stresses auf Sport und Ernährung
P36
Bartsch, M.; Berkemeyer, S.; Hahn, A.; Woltemate, S.; Vital, M.; Müller, M.: Microbial Enterotypes in Personalized Nutrition for Improving Metabolic Health: A Proof-of-Concept Study
P38
Farmer, E.; Nigl, K.; Hölzl, E.; Alonso-Aperte, E.; García-González, A.; Kolay, E.: Implementierung von evidenzbasierten Frühstücks-Empfehlungen in die diätologische Praxis und Entwicklung eines Frühstücks-Toolkit
P40
Gabriel, L. S.; Bartels, V.; Krahl, V.; Siemers, G.; Meyer, F.; Reudelsterz, C.; Köpcke, U.; Lambeck, A.; Valentini, L.: Durchführung und Organisation der individuellen Ernährungsberatung in Reha-Einrichtungen: eine deutschlandweite Befragung
P45
Sydor, S.; Engin, E.; Özcürümez, M.; Figge, A.; Jähnert, A.; Best, J.; Canbay, A.; Manka, P.: Einmonatiges religiöses Fasten beeinflusst den Glukosestoffwechsel und den Artenreichtum der Darmmikrobiota bei Patienten mit Diabetes Typ 2
P47
Vögelin, C.; Simon, T.-P.; Breuer, T.; Dreher, M.; Bergs, I.; Schumacher, D.; Hill, A.: FUN-Weaning: Funktion und Ernährung bei Patienten auf der Weaning-Station
P50
Wiese, M. L.; Paradiso, G.; Frost, F.; Weiss, F. U.; Bahls, M.; Ittermann, T.; Völzke, H.; Lerch, M. M.; Aghdassi, A. A.: Eine subklinische exokrine Pankreasinsuffizienz ist mit dem Auftreten von Sarkopenie in der gesunden Allgemeinbevölkerung assoziiert
P53
Nier, A.; Kühn, J.; Kluttig, A.; Mikolajczyk, R.; Weißenborn, C.; Zipprich, A.; Reuken, P.; Stangl, G.: Vitamin D metabolism is changed and FGF23 levels are increased in patients with cirrhosis
P54
Mathies, V.; Kipp, A. P.; Hammersen, J.; Schrenk, K. G.; Scholl, S.; Schnetzke, U.; Hochhaus, A.; Ernst, T.: Verbesserung der Ernährungsversorgung onkologischer Patienten durch ein standardisiertes Ernährungsmanagement
P56
Sester, L. S.; Gambihler, A.; Weinhold, N.; Goldschmidt, H.; Stein-Thoeringer, C.; Raab, M. S.: Nutritional Factors Impact Tumor Biology and Treatment Outcomes in Multiple Myeloma
P57
Hanusch, B.; Schlegtendal, A.; Höppner, J.; Grasemann, C.; Lücke, T.; Sinningen, K.: Osteopenie bei Patient:innen mit Phenylketonurie – haben Lebensstilfaktoren und Ernährung einen Einfluss?
P58
Sinningen, K.; Hanusch, B.; Falkenstein, M.; Schlegtendal, A.; Grasemann, C.; Lücke, T.: Patient*innen mit Phenylketonurie zeigen unabhängig von ihrer Ernährung Einschränkungen in ihren exekutiven Funktionen
P62
Rau, M.; Ferschke, M.; Mühling, R.; Fomhold-Treu, S.; Geier, A.; Pirlich, M.; Hahn, S.: Ernährungsmedizinische Versorgung an deutschen Krankenhäusern – Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter Ärzten
P69
Vieweg, M. I.; Flögel, A.; Köhler, V.; Letzin, J.; Krumbein, J.; Müller, K.; Jagla-Franke, M.: Stressbedingtes Ernährungsverhalten von Studierenden – ein Online-Survey aus Deutschland
P71
Dohmen, N.; Hilbig, A.; Rademacher, C.: Stärke in Säuglingsanfangsnahrung
P73
Ebinghaus, M.; Agricola, C. J.; Schmittinger, J.; Makarova, N.; Zyriax, B.-C.: Assessment of women’s needs, wishes and preferences regarding interprofessional guidance on nutrition during pregnancy
P74
Koop, J.; Fedde, S.; Hägele, F. A; Beunink, C.; Müller, M. J; Bosy-Westphal, A.: Nutritional value and environmental aspects of high-protein ultra-processed foods on the German market
P75
Dörner, R.; Hägele, F. A.; Müller, M. J.; Seidel, U.; Rimbach, G.; Bosy-Westphal, A.: Effect of exogenous and endogenous ketones on respiratory exchange ratio and glucose metabolism in healthy subjects
P82
Stürmer, P.; Strathmann, E. A.; Liedtke, T. P.; Övermöhle, C.; Rimbach, G.; Weber, K. S.; Lieb, W.: Supply status of holo-Transcobalamin and its relation to intake of animal food products in the general population from the North of Germany
P83
Rühl, R.; Hellman-Regen, J.; Dulinska-Litewka, J.; Mack, I.; Eggersdorfer, M.; Rohn, S.; Banati, D.; Böhm, V.; Bohn, T.; de Lera, A. R.; Krezel, W.: Vitamin A5/X as a critical food factor for good mental health and prevention of neurological diseases