DOI: 10.1055/s-00000003
Aktuelle Ernährungsmedizin
Die in den letzten 3 Monaten am häufigsten aufgerufenen Artikel.
1
Hochverarbeitete Lebensmittel und Gesundheit: Differenzieren statt
dämonisieren
Ultra-processed foods and health: Differentiating instead of
demonising
- Volltext
- HTML
- PDF (705 kb)
2
Leitfaden Ernährungstherapie in Klinik und Praxis (LEKuP)
Manual of Nutritional Therapy in Patient Care
- Volltext
- HTML
- PDF (1304 kb)
3
Zuckersteuer: Wie lange können wir es uns noch leisten, nichts zu
tun?
Sugar Tax: How long can we afford to do
nothing?
- Volltext
- HTML
- PDF (265 kb)
4
DGEM-Leitlinie: „Klinische Ernährung in der Intensivmedizin“
DGEM Guideline “Clinical Nutrition in Critical Care Medicine”
- Volltext
- HTML
- PDF (3128 kb)
5
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der GESKES, der AKE und der DGG
Guideline of the German Society for Nutritional Medicine (DGEM) in cooporation with the GESKES, the AKE and the DGG
6
7
Störungen der Magen-Darm-Motilität beim Intensivpatienten und deren Therapie
Impairment of Gastrointestinal Motility in the Critically Ill Patient and Therapeutic Options
- Volltext
- HTML
- PDF (176 kb)
8
Die Besonderheiten der Ernährung im Leistungssport – von Freizeit- bis zu Hochleistungsaktivitäten
Characteristics of Nutrition in Competitive Sports, Ranging from Leisure Activities to High-Performance Athletics
- Volltext
- HTML
- PDF (287 kb)
9
S3-Leitline der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. (DGEM) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e. V. (DGHO), der Arbeitsgemeinschaft „Supportive Maßnahmen in der Onkologie, Rehabilitation und Sozialmedizin“ der Deutschen Krebsgesellschaft (ASORS) und der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für klinische Ernährung (AKE)
S3-Guideline of the German Society for Nutritional Medicine (DGEM) in Cooperation with the DGHO, the ASORS and the AKE
- Volltext
- HTML
- PDF (710 kb)
10
S3-Leitlinie Heimenterale und heimparenterale Ernährung der Deutschen
Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM)
S3 Guideline Home Enteral and Home Parenteral Nutrition of
the German Society for Clinical Nutrition and Metabolism (DGEM)
- Volltext
- HTML
- PDF (1299 kb)