Sportverletzung · Sportschaden
Issue 03 · August 2020
Recommend Journal
eFirst
Issue
Editorial
108
Best, Raymond; Brucker, Peter U.; Hinterwimmer, Stefan:
Austausch von Wissen und Erfahrung in Zeiten des Wandels
Sharing experience and knowledge in a change of time
Full Text
HTML
PDF (77 kb)
128
Mauch, Frieder:
Handballmedizin-Aktuell
Current Handball Medicine
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
Für Sie notiert
110
Fußball: Weniger Gehirnerschütterungen durch Kopfschutz?
Full Text
HTML
PDF (44 kb)
110
Profifußball: 16-Jahres-Follow-up der UEFA-Verletzungsstudie für Eliteklubs
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
111
Einfluss von Fetteinlagerungen im Subscapularis bei Sehnen-OP
Full Text
HTML
PDF (28 kb)
111
Muskuloskelettale Verletzungen im CrossFit
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
112
Hochintensives Intervalltraining im Schulsport
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
113
Degenerativer Meniskusriss: Können Chirurgen den Operationserfolg vorhersagen?
Full Text
HTML
PDF (26 kb)
113
Ist eine frühe Mobilisation nach Achillessehnenruptur sinnvoll?
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
114
Eishockey: Vergleichbare Leistung nach Verletzung des vorderen Kreuzbands?
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
116
Fußball: Adaptationsprozesse während der ersten Hälfte der Spielsaison
Full Text
HTML
PDF (90 kb)
116
Die Heilung einer Gehirnerschütterung benötigt mehr Zeit als empfohlen
Full Text
HTML
PDF (47 kb)
117
Gonarthrose: Erhöhtes Risiko durch American Football im Teenageralter
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
118
Schwimmerschulter: Keine Veränderung im Verhältnis der Rotationskräfte
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
120
Tramadol: Kein Einfluss auf Leistung und Motorik bei trainierten Radfahrern
Full Text
HTML
PDF (46 kb)
120
Polyurethan-Scaffold bewährt sich bei partieller Meniskusdefizienz
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
121
Nordischer Skilauf: Chronisches Kompartmentsyndrom der unteren Extremität
Full Text
HTML
PDF (74 kb)
122
Prä-/intraspezifische Variablen lassen wenig Rückschluss auf ACLR-Resultat zu
Full Text
HTML
PDF (52 kb)
123
Zu kurze Rehabilitation nach Kreuzband-OP führt oft zu Entlastungsstrategien
Full Text
HTML
PDF (27 kb)
125
Intraartikuläre Verletzungen sind häufig mit Schulterinstabilität assoziiert
Full Text
HTML
PDF (31 kb)
125
Sechs Wochen nach der Latarjet-Operation zurück ins Spiel?
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
126
DIS als geeignete Behandlungsoption bei Kreuzbandriss
Full Text
HTML
PDF (48 kb)
Übersicht
129
Achenbach, Leonard; Luig, Patrick:
Epidemiologie und Verletzungsprävention im Handball
Epidemiology and injury prevention in handball
Full Text
HTML
PDF (249 kb)
136
Henze, Alexander-Stephan; Mauch, Frieder:
Monitoring und Belastungssteuerung im Handball
Monitoring and load management in team handball
Full Text
HTML
PDF (481 kb)
147
Fehske, Kai; Lukas, Christoph:
Die Bandverletzung des oberen Sprunggelenks – eine unterschätzte Verletzung?
Ligamentous ankle injury: an underestimated trauma?
Full Text
HTML
PDF (238 kb)
153
Hepp, Pierre; Henkelmann, Ralf:
Die „Handballer-Schulter“ im Fokus von Diagnostik und Therapie
“Handball shoulder” in the focus of diagnosis and treatment
Full Text
HTML
PDF (611 kb)
Kasuistik
163
Neumann, Markus; Gild, Andreas; Mauch, Frieder:
Der besondere Fall – Concussion und ihre Nebendiagnosen
The complex course of a concussion and an exceptional diagnosis
Full Text
HTML
PDF (137 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
German National License
Imprint
Media
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
PharmaMarket
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website