DOI: 10.1055/s-00034912

Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere

Issue 06 · Volume 33 · 2005 DOI: 10.1055/s-008-36851

Wiederkäuer

  • 364
    Saule, Christine; Nuss, K.; Köstlin, R. G.; Maierl, J.; Matis, Ulrike:

    Ultrasonographische Anatomie des Karpalgelenks des Rindes

    Ultrasonographic anatomy of the bovine carpal joint
  • 373
    Lawnick, Ute; Reinhold, Petra; Doll, K.:

    Therapeutischer Effekt einer Inhalation mit hypertoner Kochsalzlösung bei Kälbern mit Bronchopneumonie

    The therapeutic effect of inhalation of hypertonic saline solution in calves with bronchopneumonia
  • 383
    Büsching, Heike; Rademacher, G.; Metzner, M.; Hermanns, W.; Ebert, U.; Hafner, Angela; Raschel, H.; Schrott, F.; Klee, W.:

    Validierung anamnestischer Angaben und ausgewählter klinischer Befunde im Hinblick auf Endokarditis beim Rind

    Validity of different anamnestic data and clinical findings with regard to endocarditis in cattle
  • 389
    Braun, U.; Schweizer, G.; Wehbrink, D.; Müller, R.; Hilbe, M.:

    Ultraschallbefunde bei einem Rind mit Aszites infolge Thrombose der Vena cava caudalis

    Ultrasonographic findings in a heifer with ascites due to thrombosis of the caudal vena cava
  • 395
    Hospes, R.; Thumes, M.; Holsteg, M.; Failing, K.; Bostedt, H.:

    Über die Effektivität von DL- im Vergleich zu D-Cloprostenol bei Milchrindern mit einem Corpus luteum periodicum oder Corpus luteum persistens

    Estrus induction by means of prostaglandin injection in dairy cows – comparison of the effectiveness of DL- vs. D-Cloprosteno
  • 404
    Drillich, M.; Wittke, Miriam; Tenhagen, B.-A.; Unsicker, Catrin; Heuwieser, W.:

    Behandlung chronischer Endometritiden bei Milchkühen mit Cephapirin, Tiaprost oder einer Kombination aus beiden Wirkstoffen

    Treatment of chronic endometritis in dairy cows with cephapirin, tiaprost or a combination of both
  • 411
    Gelfert, C.-Ch.; Lesch, Stefanie; Alpers, I.; Decker, Mareike; Hüting, A.; Baumgartner, W.; Staufenbiel, R.:

    Untersuchungen zum Auftreten der Gebärparese in verschiedenen Regionen Deutschlands und zum Einsatz unterschiedlicher Therapien im Vergleich zur Kalziuminfusion

    Examinations on the occurrence of parturient paresis in various regions of Germany and the use of different medications compared to calcium infusion
  • 419
    Löptien, A.; Löschner, U.; Staufenbiel, R.:

    Feldstudie zum Auftreten und zum Behandlungserfolg der Labmagenverlagerung unter Berücksichtigung der Operationsmethode

    Cross-sectional study of occurrence and treatment success of abomasum displacement with respect to surgical approach
  • 427
    Nuss, K.; Wehbrink, D.; Schweizer, G.:

    Operative Behandlung von Labmagenulzera Typ 3 bei einer Kuh

    Surgical treatment of type-3 perforated abomasal ulcers in a cow
  • Pferd

  • 431
  • Schwein

  • 432
    Saers, Angela S.; Ritzmann, M.; Heinritzi, K.:

    Anwendbarkeit und Dosisfindung des Anästhetikums Thiopental für die Narkose des Schweins nach vorhergehender Neuroleptanalgesie

    Evaluation and dosage determination of the anaesthetic thiopental for the anaesthesia of pigs after induction with neuroleptanalgesia
  • Für Studium Und Praxis

  • 443