Notfall & Hausarztmedizin
Issue 07 · July 2007
Recommend Journal
Issue
Editorial
347
Der Arzt vor Gericht
Full Text
HTML
PDF (461 kb)
Praxismanagement
350
Ungeliebte Pflicht für Vertragsärzte - Internes Qualitätsmanagement in Praxen
Full Text
HTML
PDF (214 kb)
351
Bedrohung der wissenschaftlichen Textkultur - Das „Kopieren-Einfügen-Syndrom”
Full Text
HTML
PDF (191 kb)
351
Kostenlose Inverssuche - Identifikation von Telefonteilnehmern im Internet
Full Text
HTML
PDF (151 kb)
352
Welche Befunde muss ein Arzt erheben? - Klage aufgrund unterlassener Befunderhebung
Full Text
HTML
PDF (490 kb)
353
Qualitätssicherung - Strengere Regeln für Anwendungsbeobachtungen
Full Text
HTML
PDF (163 kb)
Gesundheitspolitik
354
KV Hamburg lehnt elektronische Gesundheitskarte ab - Viele Konsequenzen sind bis heute unklar
Full Text
HTML
PDF (690 kb)
355
Muss Deutschland Rettungsdienstleistungen künftig ausschreiben? - Rettungsdienst: Europäische Kommission reicht Klage ein
Full Text
HTML
PDF (689 kb)
Klinikporträt
356
Innovativ, interdisziplinär, kompetent - Neuro-Disziplinen im Klinikum Stuttgart
FREE ACCESS
Full Text
HTML
PDF (239 kb)
Gute hausärztliche Praxis
357
Blähungen
Full Text
HTML
PDF (309 kb)
Zum Thema
359
Akutneurologie im Spannungsfeld zwischen Haus- und Facharzt
Full Text
HTML
PDF (436 kb)
Notsituation
360
von Stuckrad-Barre, Sebastian:
Differenzialdiagnose akuter Bewusstseinsstörungen - Den „Zustand nach...”, retrospektiv diagnostisch einordnen
Differential diagnosis of acute consciousness disturbances - Retrospective diagnostic realization of ”the condition subsequent to...”
Full Text
HTML
PDF (568 kb)
Schwerpunkt
366
Strittmatter, Matthias:
Alarmsymptom Kopfschmerz - Wann wird er zum Notfall?
Headache as a cause for alarm - When is it an emergency?
Full Text
HTML
PDF (452 kb)
372
Spiegel, Jörg; Dillmann, Ulrich:
Plötzlich aufsteigende Lähmung - Differenzierung zwischen peripherer und zentraler Parese ist entscheidend
Suddenly ascending palsy - A decisive criterion is the differentiation between peripheral and central paresis
Full Text
HTML
PDF (591 kb)
376
Nickel, Ursula:
Neue Konzepte bei plötzlichen Rückenschmerzen - Fahndung nach Warnzeichen in der Frühphase und bei drohender Chronifizierung
Novel concepts in sudden backache - Search for warning - Signs in the early phase and in threatening chronicity
Full Text
HTML
PDF (605 kb)
cme
381
Fragebogen
FREE ACCESS
Full Text
PDF (253 kb)
Rettungswesen
384
Schmucker, Uli; Frank, Matthias; Hinz, Peter; Ekkernkamp, Axel; Matthes, Gerrit:
Versorgung schwerstverletzter Patienten - Aspekte des modernen Schockraummanagements
How to care for severely injured patients - Aspects of update - Shock management
Full Text
HTML
PDF (518 kb)
Blickpunkt
390
Plädoyer für Fixkombinationen in der antihypertensiven Therapie - Sichere und starke Blutdrucksenkung von Anfang an
FREE ACCESS
Full Text
HTML
390
Entscheidend ist der Leidensdruck - Migräne: Zu wenige Patienten nutzen die Möglichkeiten der Prophylaxe
FREE ACCESS
Full Text
HTML
391
Optimale Therapie für kardiale Risikopatienten - Freiräume schaffen für eine individuelle Verordnung
FREE ACCESS
Full Text
HTML
392
Zum Teil schwere Verbrennungen - Vorsicht: Grillunfälle!
FREE ACCESS
Full Text
HTML
392
Internationale Ambulanzflüge - Rescue Track zeigt genaue Position des Flugzeugs
FREE ACCESS
Full Text
HTML
393
Anpassung der Medikation an Tag-Nacht-Rhythmus - Asthmasymptome zeigen eine zirkadiane Rhythmik
FREE ACCESS
Full Text
HTML
393
Je früher desto besser - Effektive Migränetherapie durch frühzeitige Medikation
FREE ACCESS
Full Text
HTML
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
Journal is discontinued
Authors
Journal is discontinued
Subscription
Journal is discontinued
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website