DOI : 10.1055/s-00000094

Zeitschrift für Gastroenterologie

Ausgabe 08 · Volume 44 · August 2006 DOI: 10.1055/s-002-5079


61. Tagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Hannover, 13.–16. September 2006

Kongresspräsident: – Prof.Dr. M.P. Manns, Hannover

P394
Eickhoff, A.; Van Dam, J.; Jakobs, R.; Kudis, V.; Damian, U.; Hartmann, D.; Riemann, J. F.: Computer-assisted colonoscopy (the NeoGuide system): Results of the first human clinical trial (PACE Study)
P396
Probst, A.; Bittinger, M.; Jechart, G.; Scheubel, R.; Arnholdt, H.; Messmann, H.: Autofluoreszenzendoskopie (AF) und Narrow Band Imaging (NBI) – ist eine Differenzierung von Kolonpolypen in vivo möglich?
P398
P399
P401
Kähler, G.; Sold, M.; Post, S.; Fischer, K.; Enderle, M.: Mukosaunterspritzung vor endoskopischer Resektion: welche Substanzen sind effektiv?
P402
Probst, A.; Eberl, T.; Krenz, D.; Anthuber, M.; Arnholdt, H.; Messmann, H.: Endoskopische Submukosadissektion (ESD) großflächiger mukosaler und submuköser Tumoren in Magen und Rektum
P403
Lingenfelder, T.; Sold, M.; Post, S.; Fischer, K.; Enderle, M.; Kähler, G.: Wasserstrahldissektion und Nadelmesser kombiniert als Hybrid-Knife
P405
P406
Ruthotto, F.; Papendorf, F.; Dlugosch, B.; Wegener, G.; Unger, G.; Manns, M.; Greten, T.: Teilnahme an Vorsorgekoloskopien bei Verwandten I Grades von Patienten mit kolorektalen Karzinomen
P407
Pech, O.; Behrens, A.; Gossner, L.; May, A.; Manner, H.; Huijsmans, J.; Vieth, M.; Stolte, M.; Ell, C.: Curative endoscopic therapy for Barrett's early cancer and high grade dysplasia: long-term results in 304 patients
P408
Zöpf, T.; Maldonado-Lopez, E.; Hilgard, P.; Beckebaum, S.; Malago, M.; Broelsch, C. E.; Gerken, G.: Optimierte endoskopische Therapie bei “ischemic type biliary lesions (ITBL)“ nach Lebertransplantation
P409
von Delius, S.; Feussner, H.; Henke, J.; Hollweck, R.; Rösch, T.; Prinz, C.; Schmid, R. M.; Frimberger, E.: Submucosal endoscopy – a novel approach to en bloc endoscopic mucosal resection
P410
Graser, A.; Stieber, P.; Becker, H. C.; Schäfer, C.; Wagner, A.; Diepolder, H.; Schirra, J.; Göke, B.; Reiser, M.; Kolligs, F. T.: Vergleich der hochauflösenden virtuellen CT-Kolonographie mit Koloskopie und FOBT
P411
Hieronymus, A.; Kähler, G.; Grobholz, R.; Fischer, K.; Post, S.; Enderle, M.; Sold, M.: Argonplasma-Koagulation: Tiefenwirkung der thermischen Effekte in Anhängigkeit vom Applikationsmodus
P412
P413
Papanikolaou, I.; Adler, A.; Wegener, K.; Koch, M.; Al-Abadi, H.; Pohl, H.; Abou, H.; Wiedenmann, B.; Rösch, T.: Evaluation einer neuen 22 G-Biopsienadel für die endoskopische Ultraschall (EUS)-Feinnadelaspiration (FNA): Vergleich von Zytologie und Histologie
P414
Götz, M.; Kanzler, S.; Garcia-Lazaro, J.; Lüth, S.; Siebler, J.; Gregor, S.; Memadathil, B.; Galle, P. R.; Neurath, M. F.; Kießlich, R.: In vivo konfokale Lasermikroskopie zur Diagnose von Lebererkrankungen
P415
Lamberti, C.; Hüneburg, R.; Lammert, F.; Rabe, C.; Pagenstecher, C.; Büttner, R.; Propping, P.; Sauerbruch, T.: Wertigkeit der kombinierten Vergrößerungs- und Chromoendoskopie im Vergleich zur konventionellen Koloskopie in der Vorsorge von HNPCC Familien
P418
Probst, A.; Bittinger, M.; Eberl, T.; Jechart, G.; Scheubel, R.; Arnholdt, H.; Messmann, H.: Autofluoreszenzendoskopie (AF) und Narrow Band Imaging (NBI) – ist eine Dignitätsbeurteilung von Ulzera Ventriculi möglich?
P419
Kähler, G.; Collet, P.; Sold, M.; Fischer, K.; Post, S.; Enderle, M.: Wasserstrahldissektion zur Mukosaanhebung – erster klinischer Einsatz
P420
Götz, M.; Memadathil, B.; Gregor, S.; Biesterfeld, S.; Galle, P. R.; Neurath, M. F.; Kießlich, R.: In vivo Mikroskopie des Gastrointestinaltrakts mittels konfokaler Lasermikroskopie
P421
Seiderer, J.; Herrmann, K.; Diepolder, H.; Schönberg, S.; Göke, B.; Ochsenkühn, T.; Schäfer, C.: Double-balloon endoscopy versus MR enteroclysis in diagnosing suspected small bowel manifestations in Crohn's disease – results of a pilot study
P422
Zuber-Jerger, I.; Herfarth, H.; Glück, T.; Schlottmann, K.; Gelbmann, C.; Kullmann, F.: Komplikationen in der ERCP – eine prospektive Untersuchung
P424
Kinzel, F.; Bierbaum, M.; Huschner, W.; Reitzig, P.; Schulz, H. J.: Endoskopische Therapie des Zenker-Divertikels nur für Risikopatienten?
P425
Barreiros, A. P.; Bittiniger, F.; Neurath, M.; Götz, M.; Galle, P.; Kiesslich, R.: Laser-Mikroendoskopie: neue Möglichkeit zur Diagnose einer Amyloidose?
P426
Ramsauer, B.; Spehn, J.; Müller, A.; Klose, G.: Obere Jejunoskopie – ein vernachlässigtes Verfahren?
P428
Mohl, W.; Schneider, A.; Leupolt, E.; Weisgerber, K.; Frick, S.; Lutz, M. P.: Temporäre Implantation selbstexpandierender Metallgitterstents bei benignen biliären Erkrankungen
P430
Seitz, U.; Bohnacker, S.; Dy, F.; Naga, Y.; Groth, S.; Seewald, S.; de Weerth, A.; Thonke, F.; Soehendra, N.: Detektionsrate bei der Kapselendoskopie: Zusammenhänge zwischen Erfahrung, Lesegeschwindigkeit und dem Einsatz einer intuitiven Steuerung der Leseeschwindigkeit
P433
Zöpf, T.; Maldonado-Lopez, E.; Dammann, M.; Lang, H.; Broelsch, C. E.; Gerken, G.: Endoskopische Therapie von Gallenwegsleckagen nach hepatobiliärer Chirurgie
P435
Schoo, R.; Büning, C.; Ockenga, J.; Wirth, J.; Weber, J.; Schachschal, G.; Lochs, H.; Voderholzer, W. A.: Kapselendoskopie und deren Nutzen bei der Detektion von Läsionen im Dünndarm
P436
Neu, B.; Noe, S.; Bajbouj, M.; Moessmer, G.; Meining, A.; Prinz, C.; Anzinger, M.; Schmitt, W.; Seidl, H.; Schepp, W.; Schmid, R.: Gastrointestinale Blutungen aus Angiodysplasien sind meistens mit einer Thrombozytenfunktionsstörung vergesellschaftet
P438
Heringlake, S.; Willert, J.; Pox, C.; Heller, S.; Schmiegel, W.: Endoskopische Papillektomie bei adenomatösen Papillentumoren
P440
Schneider, A. W.; Vogell, H.; Rost, M.; Grebe-Schultheis, G.: Bedeutung der Röntgendurchleuchtung bei der Doppelballon-Enteroskopie
P441
Bittinger, M.; Probst, A.; Jechart, G.; Arnholdt, H.; Messmann, H.: Zoom-Narrow Band Imaging (NBI)-Endoskopie verbessert die Detektion von Barrettschleimhautmetaplasien
P442
Madisch, A.; Schmolders, J.; Brückner, S.; Aust, D.; Miehlke, S.: Klinischer Verlauf nach diagnostischer und interventioneller Doppelballonenteroskopie
P443
von Delius, S.; Hollweck, R.; Schmid, R. M.; Frimberger, E.: Midazolam – pain, but one can't remember it: A survey among Southern German endoscopists
P444
Heß, T.; Grimm, V.; Maiß, J.; Raithel, M.; Hahn, E. G.; Konturek, P. C.: Mortalität der oberen GI-Blutung
P445
Papanikolaou, I.; Adler, A.; Wegener, K.; Pohl, H.; Khalifa, A.; Veltzke-Schlieker, W.; Wiedenmann, B.; Rösch, T.: Vergleich von mechanischen und elektronischen endoskopischen Ultraschallsystemen (EUS): Bildqualität und Anwendungsparameter
PP10
Jechart, G.; Eberl, T.; Bittinger, M.; Probst, A.; Golczyk, M.; Arnholdt, H.; Messmann, H.: Endo-Zytoskopie zur Diagnostik neoplastischer Läsionen im Gastrointestinaltrakt
V06
Meining, A.; Semmler, V.; Burzin, M.; Kassem, A. M.; Sander, R.; Frankenberger, U.; Bajbouj, M.; Prinz, C.; Schmid, R.: Einfluss der Sedierung mit Propofol vs. Midazolam auf die Qualität der Ösophagogastroduodenoskopie – eine verblindete, randomisierte Studie
V20
Adler, A.; Papanikolaou, I.; Setka, E.; Pohl, H.; Abou, H.; Veltzke-Schlieker, W.; Koch, M.; Wiedenmann, B.; Rösch, T.: Eine prospektiv randomisierte Studie zwischen Narrow Band Imaging (NBI) und konventioneller Weitwinkel-Koloskopie in der Erkennung von kolorektalen Adenomen