DOI: 10.1055/s-00000117

PiD - Psychotherapie im Dialog

Ausgabe 03 · Volume 10 · September 2009 DOI: 10.1055/s-002-20393 Burnout

Editorial

  • 199
    Wilms, Bettina; Borcsa, Maria:

    Mode, Macke oder?

  • Standpunkte

  • 201
  • 209
  • 215
    Beschoner, Petra; Schönfeldt-Lecuona, Carlos; Braun, Maxi; Pajonk, Frank-Gerald:

    Eine psychiatrisch-psychotherapeutische Perspektive

  • Aus der Praxis

    Verfahren und spezielle Bereiche

  • 222
  • 230
    Kopka, Eva; Ast, Claudia; Hügel, Herta; Köllner, Volker:

    Arbeitsplatzbezogene interaktionelle Therapie (AIT)

  • 236
  • Theorie und Forschung für die Praxis

  • 240
  • 245
    Abel, Christoph; Schweitzer, Jochen; Matthäus, Sabine:

    Ein systemisch-lösungsorientiertes Präventionsprogramm

  • 251
  • Interview

  • 256
    Burisch, Matthias; Borcsa, Maria; Wilms, Bettina:

    Burisch on Burnout

  • 258
  • 263
    Hirschhausen, Eckart von; Wilms, Bettina; Borcsa, Maria:

    „Guten Abend, ich bin Arzt und ich werde Sie gut behandeln …”

  • Résumé

  • 266
    Borcsa, Maria; Wilms, Bettina:

    … und alle Fragen offen?

  • DialogLinks

  • 268
    Eichenberg, Christiane; Abitz, Karin:

    Burnout: Ressourcen aus dem Internet

  • DialogBooks

  • 273
    Eck, Angelika; Abel, Christoph:

    Buchempfehlungen

  • Im Dialog

  • 276