DOI: 10.1055/s-00000064

psychoneuro

Issue 08 · Volume 34 · August 2008 DOI: 10.1055/s-002-13068

Editorial

  • 339
  • Siegburg

    Brennpunkt

  • 342
  • Magazin

  • 343
  • 343
  • 344
  • 344
  • 344
  • Praxismanagement

  • 345
  • Schwerpunkt

  • 346
    v.Stuckrad–Barre, Sebastian:

    Angst bei neurologischen Syndromen – Schwindel, Epilepsie und Gangstörung

    Anxiety in neurological syndromes – Vertigo, epilepsy and gait disorders
  • 350
    Nickel, Ralf; Nickel, Ursula:

    Komorbide psychische Erkrankungen bei primären Kopfschmerzen – Häufigkeit und klinische Relevanz

    Co–morbid psychic disorders in primary headache disorders – Frequency and relevance in clinical practice
  • 355
    Heesen, Christoph; Poettgen, Jana; Groß, Rüdiger:

    Kognitive Störungen bei Multipler Sklerose – Erhebliche Auswirkungen auf Alltag und Lebensqualität

    Cognitive symptoms in multiple sclerosis – Highly relevant for daily functioning
  • 361
    Fuchs, Gerd A.:

    Psychosen beim idiopathischen Parkinson–Syndrom – Risikofaktoren für den Verlauf

    Psychoses in idiopathic Parkinson's disease – Risk factors in the course of disease
  • 367
    Orth,, Michael; Kassubek, Jan:

    Huntingtonsche Krankheit – Genetische Beratung, Sozialberatung und Hilfestellungen wichtig

    Huntington's disease – Genetic counselling, social and assisting advisory services are significant
  • Bücher

  • 371
  • 371
  • Cme

  • 372
  • Serie

    Berufliche Wiedereingliederung psychisch Kranker

  • 375
    Poersch, Marius:

    Chronifizierung vermeiden – Stigmatisierung vorbeugen,Wiedereingliederung fördern

    Avoiding chronification – Preventing stigmatization, promoting reinstatement
  • Blickpunkt

  • 378
  • 378
  • 379
  • 381
  • 382
  • 382
  • 383
  • 384
  • 384
  • kurz notiert

  • 386
  • 386
  • 386
  • 386