DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 06 · Volume 83 · June 2021 DOI: 10.1055/s-011-51071

Editorial

  • 416
  • Originalarbeit

  • 419
    Berensmeier, Nina; Schulze, Johannes:

    Die Einstellung deutscher Hausärzte zu rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ihrer Tätigkeit

    German Family Practitioners’ Attitude toward the Legal and Economic Framework of their Professional Work
  • 425
    Dräger, Sebastian; Gibis, Bernhard; Jacob, Rüdiger; Kopp, Johannes; Trebar, Branko:

    Zur Situation der angestellten Ärztinnen und Ärzte im ambulanten Sektor in Deutschland: Ergebnisse einer empirischen Studie

    The Situation of Employed Doctors in Outpatient Care in Germany: Results of an Empirical Study
  • 432
    Mosler, Torge; Flägel, Kristina; Steinhäuser, Jost:

    Beratungsanlässe in Notaufnahmen und Notfallpraxen außerhalb hausärztlicher Sprechstundenzeiten – Eine Mixed-Methods-Studie

    Reasons for Encounter in Out-of-Hours Care in Emergency Departments and Emergency Practices – A Mixed Methods Trial
  • 443
    Blume, Philipp; Chaberny, Iris:

    Hygienisch-mikrobiologische Evaluation von Tuchspendersystemen zur Oberflächendesinfektion im alltäglichen Klinikbetrieb

    Hygienic-Microbiological Evaluation of Tissue Dispensing Systems for Surface Disinfection in Hospitals
  • 450
    Kaiser, Florian; Vehling-Kaiser, Ursula; Hoffmann, Ana; von Bergwelt-Baildon, Michael; Weiglein, Tobias; Schmidt, Jörg; Tischer, Johanna:

    Onko-Nexus: Ein bayerisches „Kümmererprojekt“ zur Überwindung der Schnittstelle ambulanter/stationärer Sektor – die drei Jahresergebnisse

    Onko-Nexus: A Bavarian “Caretaker Project” to Overcome the Interface Outpatient/Hospitalized Division – Three-Year Results
  • Erratum

  • e39
    Kaiser, Florian; Vehling-Kaiser, Ursula; Hoffmann, Ana; von Bergwelt-Baildon, Michael; Weiglein, Tobias; Schmidt, Jörg; Tischer, Johanna:

    Erratum: Onko-Nexus: Ein bayerisches „Kümmererprojekt“ zur Überwindung der Schnittstelle ambulanter/stationärer Sektor – die drei Jahresergebnisse

    Correction: Onko-Nexus: A Bavarian “Caretaker Project” to Overcome the Interface Outpatient/Hospitalized Division – Three-Year Results
  • Originalarbeit

  • 463
    Scholten, Nadine; Ihle, Peter; Pfaff, Holger; für das CoRe-Net Konsortium und den kooperierenden Krankenkassen (AOK Rheinland/Hamburg, BARMER, DAK-Gesundheit, pronova BKK):

    Nachhaltige Infrastruktur für die Versorgungsforschung: Der Aufbau einer regionalen, krankenkassenübergreifenden GKV-Routinedatenbank

    Sustainable Infrastructure for Health Services Research: Development of a Regional SHI Routine Database
  • Zur Diskussion

  • 457
    Wortmann, Joelin; Wirth, Daniel:

    Herausforderungen der Prävalenz- und Inzidenzbestimmung in der frühen Nutzenbewertung am Beispiel Urothelkarzinom

    Challenges of Determining the Prevalence and Incidence of Urothelial Carcinoma in Early Benefit Assessment
  • Übersichtsarbeit

  • 470
    Hoffmann, Falk; Kaiser, Thomas; Apfelbacher, Christian; Benz, Stefan; Bierbaum, Thomas; Dreinhöfer, Karsten; Hauptmann, Michael; Heidecke, Claus-Dieter; Koller, Michael; Kostuj, Tanja; Ortmann, Olaf; Schmitt, Jochen; Schünemann, Holger; Veit, Christof; Hoffmann, Wolfgang; Klinkhammer-Schalke, Monika:

    Versorgungsnahe Daten zur Evaluation von Interventionseffekten: Teil 2 des Manuals

    Routine Practice Data for Evaluating Intervention Effects: Part 2 of the Manual
  • Erratum

  • e40
    Hoffmann, Falk; Kaiser, Thomas; Apfelbacher, Christian; Benz, Stefan; Bierbaum, Thomas; Dreinhöfer, Karsten; Hauptmann, Michael; Heidecke, Claus-Dieter; Koller, Michael; Kostuj, Tanja; Ortmann, Olaf; Schmitt, Jochen; Schünemann, Holger; Veit, Christof; Hoffmann, Wolfgang; Klinkhammer-Schalke, Monika:

    Versorgungsnahe Daten zur Evaluation von Interventionseffekten: Teil 2 des Manuals

    Routine Practice Data for Evaluating Intervention Effects: Part 2 of the Manual