DOI: 10.1055/s-00000115

Suchttherapie

Issue 04 · Volume 20 · November 2019 DOI: 10.1055/s-009-44811

Neues & Trends

  • 171
  • 178
  • 180
  • 181
  • 182
  • Editorial

  • 183
  • Schwerpunktthema

  • 185
    Antons, Stephanie; Brand, Matthias:

    Das I-PACE Modell zur Beschreibung der Entstehung und Aufrechterhaltung von internetbezogenen Störungen und anderen Verhaltenssüchten

    The I-PACE Model Describing the Development and Maintenance of Internet-Related Disorders and Other Addictive Behaviors
  • 192
    Müller, Astrid; Trotzke, Patrick; Steins-Löber, Sabine:

    Kaufsucht im Internet

    Buying-Shopping Disorder on the Internet
  • 198
    Schaack, Christian; Dreier, Michael; Theis, Caroline; Krell, Mathias; Roth, Nina:

    Glücksspielcharakter von Computerspielen

    Gambling Character of Computergames
  • 203
    Dreier, Michael; Beutel, Manfred E.; Müller, Kai W.; Wölfling, Klaus:

    Prä-klinische Ansätze der Computerspiel- und Internetsucht: Schulbasierte Präventionsansätze, Medientraining und eine Empfehlung für finanzielle Obergrenzen bei In-Game-Käufen (MIRPPU)

    Pre-clinical Approaches for Gaming Disorder and Internet Addiction: school-based Prevention, Media Training and Limitation of In-Game-Purchases (MIRPPU)
  • Interview

  • 209
  • Originalarbeit

  • 212
    Buchholz, Angela; Rosahl, Anke; Spies, Maren; Silkens, Anna; Scherbaum, Norbert; Reimer, Jens; Hempleman, Jochen; Röhrig, Jeanette:

    Vermittlung von Patienten in eine Postakutbehandlung nach dem stationären qualifizierten Alkoholentzug

    Referral to Subsequent Addiction Treatment after Inpatient Qualified Alcohol Detoxification
  • Nachruf

  • 220
  • Mitteilungen aus den Gesellschaften

  • 221
  • 222
  • Termine

  • 223