Suchttherapie 2019; 20(04): 171-177
DOI: 10.1055/a-1009-2121
Neues & Trends
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

20 Jahre deutsche „Suchtlandschaft“ – Zwischen Abstinenzfalle und Zieloffener Suchtarbeit

Further Information

Publication History

Publication Date:
07 November 2019 (online)

Preview

Spielersperren können als präventive Schutzmaßnahme oder schadensbegrenzende Intervention bei problematischem und pathologischem Glücksspielen eingesetzt werden. Dennoch fallen die Nutzungszahlen in Deutschland äußerst gering aus. Neben Interessenskonflikten, Angst vor Stigmatisierung und anderen negative Einflussfaktoren trägt die Abwesenheit einer fördernden gesetzlichen Regulation in Deutschland hierzu bei.