DOI: 10.1055/s-00000082

Sprache · Stimme · Gehör

Issue 01 · Volume 42 · March 2018 DOI: 10.1055/s-008-39394

Editorial

  • 1
  • 16
    Leonhardt, Annette:

    Hörstörungen und soziokulturelles Umfeld

    Hearing Impairments and Sociocultural Environment
  • Der kleine Repetitor

  • 5
  • Für Sie gelesen, für Sie gehört

  • 6
  • 6
  • 8
  • 9
  • 10
  • Dank an die Gutachter

  • 6
  • Hören – Erkennen – Verstehen

  • 12
  • Sehen – Erkennen – Verstehen

  • 14
  • Schwerpunktthema

  • 18
    Müller, Katharina:

    Subjektive Hörfähigkeit und Versorgung hochaltriger Personen

    Subjective Hearing Ability in Old Age
  • 24
    Illg, Angelika; Lesinski-Schiedat, Anke; Bültmann, Eva:

    CI-Versorgung bei Senioren auch unter differenzialdiagnostischen Überlegungen

    Cochlear Implantation in Elderly Persons also under Consideration of Differential Diagnosis
  • 30
    Lesinski-Schiedat, Anke; Lenarz, Thomas; Illg, Angelika:

    Diagnostik und Therapie von Schwerhörigkeit inkl. Cochlea-Implantat bei Migranten in Deutschland

    Diagnosis and Therapy of Hearing Impairment and Cochlear Implant in Migrants in Germany
  • 35
    Leonhardt, Annette:

    Einfluss der psychosozialen Situation auf die CI-Versorgung der 1. Generation – „Ich hatte nichts zu verlieren“

    Influence of Psychosocial Situation on the First Generation CI Wearers – “I had nothing to lose”
  • Neue Impulse

  • 38
    Körner, Felicitas:

    Dysarthrie bei Multipler Sklerose

    Dysarthria in Multiple Sclerosis
  • Originalarbeit

  • 40
    Nürk, Monika; Hornberger, Cornelia; Plinkert, Peter K.; Brunner, Monika:

    Entwicklung der auditiven Merkspanne bei Kindern mit auffälligem Zahlenfolgegedächtnis

    Development of Auditory Memory Span in Children with Shortened Number Sequence Memory
  • Patienteninformation

  • 46