DOI: 10.1055/s-00000134

Diabetologie und Stoffwechsel

Issue 04 · Volume 12 · August 2017 DOI: 10.1055/s-007-34749

Editorial

  • 241
  • Für Sie referiert

  • 242
  • 250
  • 250
  • 252
  • 252
  • 254
  • 256
  • 256
  • 258
  • 260
  • 260
  • 262
  • 263
  • 263
  • 264
  • 265
  • 265
  • 266
  • 266
  • 267
  • 268
  • 268
  • 269
  • 270
  • 270
  • 271
  • Referiert | kommentiert

  • 272
  • Dus-Refresher

  • 273
    Seufert, Jochen; Laubner, Katharina:

    Neue Antidiabetika und kardiovaskuläre Outcome-Studien

    Novel antidiabetic medications and cardiovascular outcome studies
  • Originalarbeit

  • 286
    Biester, Torben; Remus, Kerstin; Holder, Martin; Aschemeier, Bärbel; Kieninger-Baum, Dorothee; Wadien, Tanja; Kordonouri, Olga; Danne, Thomas; Thomas, Andreas:

    „Lass doch mal die Pumpe machen“: Hohe Zufriedenheit dank weniger Hypoglykämien bei prädiktiver Hypoglykämieabschaltung – Eine multizentrische Anwendungsbeobachtung des SmartGuard-Algorithmus

    “Let the pump work”: High level of confidence because of hypoglycemia reduction by predictive Insulin suspension – a Multi-Center user Evaluation of SmartGuard algorithm
  • Übersicht

  • 294
    Seufert, Jochen; Galle, Jan-Christoph; Manning, Martina; Schmid, Volkmar; Lehrke, Michael:

    Empagliflozin reduziert das Risiko für Mortalität sowie makro- und mikrovaskuläre Komplikationen bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und bestehender kardiovaskulärer Erkrankung

    Empagliflozin Reduces the Risk of Mortality, Macro- and Microvascular Events in Patients with Type 2 Diabetes and Established Cardiovascular Disease
  • Letzte Seite

  • 313