Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
Ausgabe 09 · September 2016
Zeitschrift empfehlen
Accepted Manuscripts
eFirst
Ausgabe
Augenheilkunde up2date
e29
Schlote, T.; Kynigopoulos, M.:
LASIK und Femto-LASIK
LASIK and Femto-LASIK
Volltext
HTML
PDF (329 kb)
1071
Koch, K. R.; Kopecky, A.; Heindl, L. M.:
Versorgung periokulärer Weichteilverletzungen: Lider und Tränenwege
Management of Periocular Soft Tissue Injuries
Volltext
HTML
PDF (894 kb)
Hefteditorial
989
Redaktion:
Hefteditorial Ausgabe 9
Volltext
HTML
PDF (400 kb)
Editorial
997
Eckert, Georg:
Tugendwächter im Anmarsch – das Antikorruptionsgesetz
Volltext
HTML
PDF (616 kb)
1011
Helbig, H.; Joussen, A. M.:
Editorial: Proliferative Vitreo-Retinopathie
Editorial: Proliferative Vitreo-Retinopathy
Volltext
HTML
PDF (60 kb)
Für Sie notiert
998
Altersabhängige Makuladegeneration – Schlechteres Therapieergebnis bei zystoidem Makulaödem
Volltext
HTML
PDF (637 kb)
1000
Laserpointer – Blendung auf kurze Distanz kann Auge dauerhaft schädigen
Volltext
HTML
PDF (660 kb)
1001
Kinderophthalmologie – Lerndefizite bei hyperopen Vorschulkindern?
Volltext
HTML
PDF (547 kb)
Praxisseite
1002
Rojahn, Julia:
Selbstmanagement – Studien richtig lesen – Teil 1: Studiendesign und Fehlerquellen
Volltext
HTML
PDF (803 kb)
Übersicht
1012
Wiedemann, P.; Bringmann, A.:
Die proliferative Vitreoretinopathie
Proliferative Vitreoretinopathy
Volltext
HTML
PDF (1161 kb)
1016
Schaub, F.; Enders, P.; Fauser, S.:
Proliferative Vitreoretinopathie: therapeutische Strategien
Proliferative Vitreoretinopathy: Therapeutic Strategies
Volltext
HTML
PDF (164 kb)
1024
Joussen, A. M.; Strauß, O.; Winterhalter, S.; Klamann, M.; Dietrich-Ntoukas, T.; Müller, B.:
Okuläre Hypotonie – Ursachen und therapeutische Möglichkeiten aus Sicht des Netzhautchirurgen
Ocular Hypotension: How the Retina Surgeon Sees the Causes and Therapeutic Options
Volltext
HTML
PDF (524 kb)
1033
Cursiefen, C.; Schaub, F.; Bachmann, B. O.:
Update minimalinvasive lamelläre Keratoplastik: DMEK, DSAEK und DALK
Update Minimally Invasive Lamellar Keratoplasty: DMEK, DSAEK and DALK
Volltext
HTML
PDF (666 kb)
1043
Lommatzsch, A. P.:
Interpretation pathologischer Veränderungen am vitreoretinalen Interface
Interpretation of Pathological Changes at the Vitreoretinal Interface
Volltext
HTML
PDF (280 kb)
Experimentelle Studie
1049
Bouws, J.; Pauleikhoff, D.; Lemmen, K. D.; Heimes, B.; Adolphs, C.:
Analyse der Durchführung der intravitrealen operativen Medikamenteneingabe im klinischen Alltag
Analysis of Anti-VEGF Intravitreal Injection Treatment in Clinical Practice
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
Zusatzmaterial
Fragebogen
Klinische Studie
1056
Groneberg, T.; Trattnig, J. S.; Feucht, N.; Lohmann, C. P.; Maier, M.:
Morphologische Kriterien in der hochauflösenden optischen Kohärenztomografie (SD-OCT) als prognostischer Faktor der Behandlung des Makulaödems bei retinalen venösen Verschlüssen
Morphologic Patterns on Spectral-Domain Optical Coherence Tomography (SD-OCT) as a Prognostic Indicator in Treatment of Macular Edema Due to Retinal Vein Occlusion
Volltext
HTML
PDF (224 kb)
Der interessante Fall
1063
Werner, J. U.; Raber, F. P.; Lang, G. K.:
Bindehautlymphom mit konkomitanter Chlamydia-trachomatis-Infektion
Lymphoma of the Conjunctiva with Simultaneous Infection with Chlamydia trachomatis
Volltext
HTML
PDF (146 kb)
1065
Loidl, M.; Lang, G. E.; Lang, G. K.:
Pigmentierte paravenöse retinochoroidale Atrophie
Pigmented Paravenous Retinochoroidal Atrophy
Volltext
HTML
PDF (185 kb)
Offene Korrespondenz
1067
Gerstmeyer, K.; Scholtz, S. K.; Kretz, F. T. A.; Auffarth, G. U.:
Fiat lux – Heilung von Blindheit mit Radiumstrahlen im Jahr 1903
Fiat Lux: Radium Radiation in 1903 – a Cure for the Blind?
Volltext
HTML
PDF (85 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Schriftleitung
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Artikel nach Sektion
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Meistzitiertesten Artikel 2024
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln