Das Gesundheitswesen
Issue 04 · November 2015
Recommend Journal
Accepted Manuscripts
eFirst
Issue
65. Wissenschaftlicher Kongress der Bundesverbände der Ärzte und Zahnärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Rostock, 23.–25. April 2015
Kongresspräsidenten: Dr. Ute Teichert-Barthel, Dr. Michael Schäfer
Abstracts (HTML)
List of Authors
Panorama
Schlafdauer und Mortalität
237
Kurzschläfer mit Übergewicht sind besonders gefährdet
Full Text
HTML
PDF (225 kb)
Entscheidungsunterstützungssysteme
238
Weniger Krankheits- und Todesfälle durch Computerunterstützung?
Full Text
HTML
PDF (107 kb)
Kinder
238
Körperliche Aktivität beeinflusst den Blutdruck früh
Full Text
HTML
PDF (75 kb)
Veranstaltungsbericht
239
Epidemiologie trifft Intersektionalität
Full Text
HTML
PDF (160 kb)
Onkologie
240
Assoziation zwischen Bewegungsmangel und Krebs
Full Text
HTML
PDF (105 kb)
Terminankündigung
240
Lehrgänge der Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Full Text
HTML
PDF (66 kb)
Mail aus Maastricht
241
Mehr (direkte) Demokratie wagen!
Full Text
HTML
PDF (143 kb)
Gasteditorial
242
Teichert, U.:
Mitten im Leben – Arbeiten im ÖGD
Full Text
HTML
PDF (144 kb)
243
Swart, E.:
Die lidA-Studie liefert wichtige Erkenntnisse über die Zusammenhänge von Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe
Full Text
HTML
PDF (172 kb)
Originalarbeit
e51
Ebener, M.; Hasselhorn, H. M.:
Untersuchung von Arbeit, Gesundheit und Erwerbsteilhabe in Zeiten älter werdender Belegschaften in Deutschland
Investigating Work, Age, Health and Work Participation in the Ageing Work Force in Germany
Full Text
HTML
PDF (508 kb)
e57
Schröder, H.; Kleudgen, M.; Steinwede, J.; March, S.; Swart, E.; Stallmann, C.:
Zustimmung von Befragten zur Verknüpfung von Daten – selektionsfrei?
Data Linkage – Respondents Consent without Selectivity?
Full Text
HTML
PDF (246 kb)
e63
Tophoven, S.; Tisch, A.; Rauch, A.; Burghardt, A.:
Psychosoziale Arbeitsbedingungen und mentale Gesundheit der Babyboomergeneration
Psychosocial Working Conditions and Mental Health Status of the German Babyboomer Generation
Full Text
HTML
PDF (233 kb)
e70
Peter, R.; March, S.; Schröder, H.; du Prel, J.-B.:
Besteht ein Zusammenhang von psychischen Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeit unabhängig von soziodemografischen Faktoren?
Is the Association between Mental Disorders and Sickness Absence Independent of Sociodemographic Factors?
Full Text
HTML
PDF (251 kb)
e77
Kretschmer, V.; Riedel, N.:
Ein- und Durchschlafstörungen in Abhängigkeit von atypischen Beschäftigungsformen – Geschlechterunterschiede in der lidA-Studie
Effects of Atypical Employment on Difficulties in Falling Asleep and Maintaining Sleep – Gender Differences in the lidA Study
Full Text
HTML
PDF (263 kb)
e85
Rentzsch, M.; March, S.; Swart, E.:
Assoziation der Handgreifkraft mit subjektiver Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Ergebnisse der Baseline-Erhebung der lidA-Studie
Association of Hand Grip Strength with Subjective Health and Work Ability. Results of the Baseline Survey of the lidA Study
Full Text
HTML
PDF (246 kb)
e91
Naumann, C.; Augustin, U.; Sundmacher, L.:
Ambulant-sensitive Krankenhausfälle in Deutschland: Eine Analyse auf Kreisebene für die Jahre 2006–2009
Ambulatory Care-Sensitive Conditions in Germany: A Small Area Analysis (2006–2009)
Full Text
HTML
PDF (1899 kb)
257
Hilitzer, U.; Bucksch, J.; Kolip, P.; und der HBSC-Studienverbund Deutschland:
Eine Bestandsaufnahme struktureller Rahmenbedingungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
An Overview of the Infrastructure for School Health Promotion in Germany
Full Text
HTML
PDF (258 kb)
263
Hempel, E.; Limberger, K.; Möller, M.; Heinrich-Weltzien, R.:
Mundgesundheit von Erfurter Schüler/innen mit und ohne Behinderungen
Oral Health Status of Students with and without Disabilities in Erfurt, Germany
Full Text
HTML
PDF (201 kb)
269
Sterdt, E.; Liersch, S.; Henze, V.; Röbl, M.; Suermann, T.; Krauth, C.; Walter, U.:
Täglichen Schulsport in der Grundschule implementieren – Potenziale und Barrieren aus Sicht der beteiligten Akteure
Implementing Daily Physical Education in Primary School – Potentials and Barriers from the Involved Actor’s Point of View
Full Text
HTML
PDF (202 kb)
278
Junghänel, K.; Renz-Polster, H.; Jarczok, M. N.; Hornemann, A.; Böhler, T.; De Bock, F.:
Kaiserschnitte in deutschen Krankenhäusern: Wie zuverlässig sind Routinedaten aus dem strukturierten Qualitätsbericht für die Bestimmung der Kaiserschnittraten?
Caesarean Section in German Hospitals: Validity of Hospital Quality Report Data for Monitoring C-Section Rates
Full Text
HTML
PDF (421 kb)
Kurzmitteilung/Kasuistik
284
Messer, M.; Vogt, D.; Quenzel, G.; Hurrelmann, K.; Schaeffer, D.:
Wie bewerten Bürger in Deutschland ihre eigene Health Literacy?
How do citizens in Germany assess their own Health Literacy?
Full Text
HTML
PDF (179 kb)
286
Ostendorp, G.:
Urankonzentration im Trinkwasser aus Hausbrunnen in Schleswig-Holstein
Uranium Concentration in Drinking Water from Small-scale Water Supplies in Schleswig-Holstein, Germany
Full Text
HTML
PDF (178 kb)
Originalarbeit
289
Eichhorn, S.; Kuhnt, S.; Giesler, J. M.; Schreib, M.; Voelklin, V.; Brähler, E.; Ernst, J.; Mehnert, A.; Weis, J.:
Struktur- und Prozessqualität in ambulanten psychosozialen Krebsberatungsstellen des Förderschwerpunktes „Psychosoziale Krebsberatung“ der Deutschen Krebshilfe
Structural and Process Quality in Outpatient Psychosocial Cancer Counselling Centres. Evaluating a Major Funding Programme of the “Deutsche Krebshilfe e.V.”
Full Text
HTML
PDF (251 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
About this journal
Authors
Instructions for Authors
Subscription
Subscription information
Institutional Licensing
Job Board
Instructions for Authors
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website