DOI: 10.1055/s-00000062

Psychiatrische Praxis

Issue 02 · Volume 41 · March 2014 DOI: 10.1055/s-004-26540

Zu diesem Heft

  • 61
  • Editorial

  • 65
    Bramesfeld, Anke; Schäfer, Ingo; Stengler, Katarina; Schomerus, Georg:

    Impulse für die Versorgungsforschung: Was folgt auf die DGPPN S3-Leitlinie zu psychosozialen Therapien?

    Stimulating Mental Health Services Research: What are the Implications of the New DGPPN S3-Guideline for Psycho-Social Therapies?
  • Debatte: Pro & Kontra

  • 68
    Hirsch, Rolf D.:

    Betreuungsrecht: gut gemeint, aber mangelhaft realisiert – Pro

    Guardianship Law: Well Meant, but Deficiently Realized – Pro
  • 69
    Förter-Vondey, Klaus:

    Betreuungsrecht: gut gemeint, aber mangelhaft realisiert – Kontra

    Guardianship Law: Well Meant, but Deficiently Realized – Contra
  • Psychiatriegeschichte

  • 71
    Steinberg, Holger:

    Karl Leonhard hat „kein Interesse!“ – Hintergründe über das Rodewischer Symposium aus neu aufgetauchten Quellen

    Karl Leonhard is „not interested!“ – Newly Found Original Sources Provide New Insights into the Organisational Background of the Rodewisch Propositions
  • Originalarbeit

  • 76
    Nesterko, Yuriy; Seidel, Nadja; Brähler, Elmar; Glaesmer, Heide:

    Depression und Angst bei älteren russischstämmigen Menschen mit jüdischem Hintergrund in Deutschland: Wie wirken sich Diskriminierung und Religiosität aus?

    Depression and Anxiety in Elderly Jews from Former Soviet Union in Germany: The Role of Discrimination and Religiosity
  • 82
    Schoofs, Nikola; Riemer, Thomas; Bald, Lena Karoline; Heinz, Andreas; Gallinat, Jürgen; Bermpohl, Felix; Gutwinski, Stefan:

    Methadon und Levomethadon – Dosierung und Nebenwirkungen

    Methadone and Levomethadone – Dosage and Side Effects
  • 88
    Thielscher, Christian; Effinghausen, Madita:

    Krankenkassenprogramme zur Früherkennung, Prävention und Gesundheitsförderung bei Depressionen

    Sickness Funds’ Activities for Early Detection, Prevention and Health Promotion in Depressive Disorders
  • 95
    Wittorf, Andreas; Wiedemann, Georg; Klingberg, Stefan:

    Mehrfachwahl-Wortschatz-Intelligenztest MWT bei Schizophrenie: Valides Maß der prämorbiden Intelligenz?

    Multiple-Choice Vocabulary Intelligence Test MWT in Schizophrenia: Valid Measure of Premorbid Intelligence?
  • Kritisches Essay

  • 101
    Hausen, Anita; Glaeske, Gerd:

    Die Bedeutung einer frühzeitigen Evaluation der ambulanten psychiatrischen integrierten Versorgung für die Entwicklung von Indikatoren am Beispiel der Patientenwartezeit

    The Significance of Early Evaluation of Outpatient Integrated Care in Psychiatry Taking Patients’ Waiting Time as an Example
  • Leserbrief

  • 104
  • Szene

  • 105
  • 106
  • 107
  • Media Screen

  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • Mitteilungen der ackpa

  • 112
  • Mitteilungen der BDK

  • 113