DOI: 10.1055/s-00000066

RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren

Issue 01 · Volume 179 · January 2007 DOI: 10.1055/s-002-5429

Bildessay

  • 1
    Schlierter, M.; Schrey, M.; Schramm, P.:

    Lipoma in Cerebellopontine Angle - Lipom im Kleinhirnbrückenwinkel

  • 88. Röntgenkongress

  • 4
  • Brennpunkt

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 12
  • 13
  • 13
  • 14
  • 16
  • 16
  • Rapid Communication

  • 17
    Fiehler, J.; Geisler, B.; Siemonsen, S.; Saager, C.; Speck, O.; Thomalla, G.; Grzyska, U.; Kucinski, T.:

    Visual Rating of T2’-Blood-Oxygen-Level-Dependent Magnetic Resonance Imaging in Acute Stroke Patients - a Pilot Study

    T2’-Blood-Oxygen-Level-Dependent-Magnetresonanz-Bildgebung beim akuten Schlaganfall - eine Pilotstudie
  • Übersicht

  • 21
    Stork, A.; Müllerleile, K.; Bansmann, P. M.; Koops, A.; Meinertz, T.; Adam, G.; Lund, G. K.:

    Muster der späten Kontrastmittelanreicherung in der MRT bei ischämischen und nicht-ischämischen Kardiomyopathien

    Patterns of Delayed-Enhancement in MRI of Ischemic and Non-Ischemic Cardiomyopathies
  • 31
    Uhl, M.; Euringer, W.; Makowiec, F.; Adam, U.; Schneider, A.; Langer, M.:

    Partielle Pfortaderembolisation als Vorbereitung zur ausgedehnten Leberteilresektion: eine interdisziplinäre Herausforderung

    Portal Vein Embolization Preparation for Major Hepatic Resection: A New Standard in Liver Surgery
  • Qualität/Qualitätssicherung

  • 38
    Koller, F.; Roth, J.:

    Die Bestimmung der effektiven Dosen bei CT-Untersuchungen und deren Beeinflussung durch Einstellparameter

    Determination of the Effective Dose for CT Examinations and Influence of the Setup Parameters
  • Muskuloskelettales System

  • 46
    Leichtle, U.; Gosselke, N.; Wirth, C. J.; Rudert, M.:

    Radiologische Evaluation der Variationsbreite der Pfannenpositionierung bei konventioneller Hüftendoprothesenversorgung

    Radiologic Evaluation of Cup Placement Variation in Conventional Total Hip Arthroplasty
  • Mamma

  • 53
    Malich, A.; Beier, A.; Bank, P.; Gorna, R.:

    Inwieweit verbessert der Einsatz eines CAD-Systems das Prüfungsergebnis bei der Beurteilung einer kassenärztlichen Mammographiefallsammlung?

    Is the Application of CAD Useful for Radiologists for Passing the Official Tests Required for Outpatient Breast Imaging?
  • Kinderradiologie

  • 58
    Kluge, G.; Borte, M.; Richter, T.; Kahn, T.; Borte, G.:

    Osteodensitometrie bei Kindern und Jugendlichen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen

    Osteodensitometry in Children and Adolescents with Inflammatory Bowel Disease
  • 65
    Wunsch, R.; Dudwiesus, H.; Reinehr, T.:

    Prospektiver Vergleich verschiedener Ultraschallverfahren zur Dickenmessung im Grenzbereich von Dicken unter 1 Millimeter

    Prospective Comparison of Different Ultrasound Modalities to Measure Thicknesses Less Than 1 mm
  • Abdomen

  • 72
    Vogel, M. N.; Brechtel, K.; Klein, M. D.; Aschoff, P.; Horger, M.; Eschmann, S.; Bares, R.; Claussen, C. D.; Pfannenberg, C.:

    Vergleich verschiedener Atem- und Kontrastmittelprotokolle bezüglich Bild- und Koregistrierungsqualität bei 18F-FDG-PET/CT-Untersuchungen

    Evaluation of Different Breathing and Contrast-Protocols Concerning Quality and Alignment in 18F-FDG PET/CT
  • Der interessante Fall

  • 80
  • 82
    Schellhammer, F.; Wild, M.; Fürst, G.:

    Skapulothorakale Dissoziation mit letalem Ausgang

  • 84
  • 85
    Wehrschuetz, M.; Simbrunner, J.; Enzinger, C.; Ebner, F.:

    Hemiballismus-Hemichorea Syndrom

  • Mitteilungen der DRG

  • 88
  • 88
  • 89
  • 89
  • Mitteilungen der ÖRG

  • 95