Neuroradiologie Scan
Ausgabe 01 · Januar 2024
Zeitschrift empfehlen
Ausgabe
Editorial
1
Forsting, Michael; Jansen, Olav:
Liebe Leserin, lieber Leser,
Volltext
HTML
PDF (600 kb)
Diskussion
Varia
6
Mobile Niederfeld-MRT: postoperativ effektive Chiasma-opticum Beurteilung
Volltext
HTML
PDF (110 kb)
Interventionen
7
Endovaskuläre Therapie zerebraler arteriovenöser Malformationen
Volltext
HTML
PDF (111 kb)
Spinal
9
SIH: Bern-Score korreliert nicht mit der Klinik
Volltext
HTML
PDF (166 kb)
Aktuell
Zerebrovaskulär
12
Intracerebrale Blutungen: Nativ-CT-Marker der Hämatomexpansion
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
12
Nachweis von Kavernomen als Ursache einer akuten intrazerebralen Blutung
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
13
Simultane CT-Angiografie bei Verdacht auf KHK oder zerebrovaskuläre Erkrankung
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
14
Hochauflösende Gefäßwand-MRT erkennt echte Moyamoya-Erkrankung vs. AS-Moyamoya
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
15
Rezidivrisiko für intrazerebrale Blutungen hängt von der Ätiologie ab
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
Tumoren
16
Langzeit-Follow-up von multinodulären vakuolisierenden neurogenen Tumoren
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
17
Bildgebung bei venösen Malformationen vs. Schwannome des Ganglion geniculatum
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
17
Makro- und Mikrostruktur von Glioblastomen mit bzw. ohne peritumorales Ödem
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
18
NLP-Programme erkennen in Radiologieberichten IDH-Genotyp von diffusen Gliomen
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
19
Radiologischer Marker für Oligodendrogliome
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
20
Differenzierung intraaxialer Kleinhirntumoren mittels DSC-PW-MRT
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
21
Muskelmasse lässt Therapie-Ansprechen bei primärem ZNS-Lymphom abschätzen
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
22
Histiozytosen im zentralen Nervensystem
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
22
Differenzierung von Glioblastomen und primären ZNS-Lymphomen mit DSC-PW-MRT
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
23
Hypophysentumore in der hochauflösenden MRT
Volltext
HTML
PDF (81 kb)
24
Glioblastom vs. primäre Lymphome des ZNS bei immunkompetenten Patienten
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
24
Prätherapeutische TSPO-PET kann die Prognose bei Glioblastom abschätzen
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
Degenerativ
25
MRT-Marker bei Morbus Parkinson mit und ohne kognitive Einschränkungen
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
26
Messung des MR-Parkinsonismus-Index mithilfe künstlicher Intelligenz
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Entzündung
27
PET-CT-Untersuchung des Gehirns nach zurückliegender COVID-19-Infektion
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
28
MS: Algorithmus-basierte Detektion neuer Läsionen in der weißen Substanz
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
28
MRT-Befunde bei Autoimmunenzephalitis
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Pädiatrisch
29
Bei Dandy-Walker-Syndrom mit Hirnstammbeteiligung existieren 2 Subgruppen
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
30
Diagnose der tuberösen Sklerose ist schon pränatal möglich
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
30
Prädiktion der neurologischen Entwicklung von Frühgeborenen mit MRT und Klinik
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
31
Hirndurchblutung bei Frühgeborenen und Temingeborenen laut pcASL
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
Varia
32
Neue MRT-Sequenz könnte Diagnose des Morbus Menière erleichtern
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
33
Kompartment-Syndrom der Orbita
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
34
CT-Marker für intraventrikuläre Blutungen
Volltext
HTML
PDF (80 kb)
Interventionen
35
Risikofaktoren für Kontrastmittel-Enzephalopathien bei Neuro-Interventionen
Volltext
HTML
PDF (30 kb)
36
Komplikationen nach endovaskulärer Behandlung ischämischer Schlaganfälle
Volltext
HTML
PDF (84 kb)
36
Verlaufsbeurteilung von intrakraniellen Aneurysmen nach FD-Einsatz
Volltext
HTML
PDF (32 kb)
37
Risikoabschätzung für neue Ischämien nach CAS mittels Klinik plus Radiomics
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
38
Elektive endovaskuläre Aneurysmatherapie: stationäre Nachbeobachtung adäquat
Volltext
HTML
PDF (29 kb)
39
DW-MRT zeigt neue Läsionen nach EVT von symptomatischen Hirnischämien
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
Spinal
40
KI-Modell unterscheidet benigne von malignen Wirbelkörper-Kompressionsfrakturen
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
40
Mikrostrukturelle Schäden bei zervikaler spondylotischer Myelopathie nach OP
Volltext
HTML
PDF (82 kb)
41
Spontane intrakranielle Hypotension, Bern-Score, Liquoröffnungsdruck und kraniospinale Elastizität
Volltext
HTML
PDF (31 kb)
CME-Fortbildung
43
Rangus, Ida; von Rennenberg, Regina; Nolte, Christian H.:
Spezifische Pharmakotherapie bei intrazerebralen Blutungen unter oraler Antikoagulation
Volltext
HTML
PDF (1023 kb)
CME Link
59
Chung, Charlotte Y.; Peterson, Ryan B.; Howard, Brian M.; Howard, Brian M.:
Bildgebende Darstellung intrakranieller Aneurysmen nach endovaskulärer Therapie
Volltext
HTML
PDF (3486 kb)
CME Link
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Herausgeber
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Stellenmarkt
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Herausgeber
Medizin und Markt
RöFo Wissenschaftspreis 2014
Herausgeber
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln