Senologie - Zeitschrift für Mammadiagnostik und -therapie
Issue 02 · June 2021
Recommend Journal
Issue
Wissenschaftliche Abstracts zur 40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie e.V. (DGS) Interdisziplinär. Kommunikativ. Digital
virtuell, 17.-19.06.2021
Kongresspräsident: Prof. Dr. Peter A. Fasching, Erlangen Deutsche Gesellschaft für Senologie e.V.
Abstracts (HTML)
Abstracts (PDF)
List of Authors
Editorial
75
Vierzig Jahre gegen Brustkrebs und für das PatientInnenwohl
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
Für Sie referiert
78
Spezifische Brust-PET hilft bei der Subklassifizierung von DCIS
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
78
Geburtsgewicht und Mammakarzinomrisiko
Full Text
HTML
PDF (132 kb)
82
BI-RADS 3 nach Recall: Follow-up-Strategie ist adäquat
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
84
Der apparente Diffusionskoeffizient und das Rückfallrisiko von Mammakarzinomen
Full Text
HTML
PDF (79 kb)
84
Brust-Tomosynthese für das lokale Staging von Mammakarzinomen
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
86
Differenzierung von DICS und benignen Mammabefunden mit der Wachstumsdynamik
Full Text
HTML
PDF (68 kb)
88
Brustkrebs: Einfluss des Hormonrezeptorstatus auf das Überleben untersucht
Full Text
HTML
PDF (49 kb)
88
Nodal-negativer Brustkrebs: neoadjuvante oder adjuvante Chemotherapie wählen?
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
90
Veliparib, Carboplatin und Paclitaxel beim BRCA-mutierten Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (67 kb)
92
Trastuzumab-Emtansin beim zerebral metastasierten Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (64 kb)
Leserbrief
94
Peters, Jutta:
Leserbrief zum Artikel: „Mammografie: Tumorsichtbarkeit hängt auch von der Ebene ab“
Full Text
HTML
PDF (45 kb)
Aktuell diskutiert
95
Interdisziplinarität als „Lebensmotto“
Full Text
HTML
PDF (146 kb)
96
Die DGS vergibt ihre Preise im Rahmen der 40. Tagung der Fachgesellschaft
Full Text
HTML
PDF (84 kb)
97
Borde, Julika; Ernst, Corinna; Hahnen, Eric; Schmutzler, Rita K.:
2. Wissenschaftspreis: Verbesserung der Risikokalkulation für Brustkrebs durch polygenen Risikoscore
Full Text
HTML
PDF (78 kb)
99
Corradini, Stefanie; Pazos, Montserrat; Schönecker, Stephan; Reitz, Daniel; Niyazi, Maximilian; Bölke, Edwin; Matuschek, Christiane; Braun, Michael; Pölcher, Martin; Würstlein, Rachel; Harbeck, Nadia; Belka, Claus:
Klaus-Dieter-Schulz Versorgungsforschungspreis: Strahlentherapie bei älteren Patientinnen mit primärem Mammakarzinom in der klinischen Praxis – Onkologisches Outcome in 4469 Fällen
Full Text
HTML
PDF (83 kb)
100
Kautz-Freimuth, Sibylle; Redaèlli, Marcus; Rhiem, Kerstin; Schmutzler, Rita; Stock, Stephanie:
Florence-Nightingale-Preis: Evidenzbasierte Entscheidungshilfen unterstützen Frauen mit
BRCA1/2
--Mutation bei präferenzsensitiven Entscheidungen
Full Text
HTML
PDF (127 kb)
102
Reimer, Toralf; Gerber, Bernd:
Novartis-Innovationspreis „Junior meets Senior“: Deeskalation der Axillachirurgie
Full Text
HTML
PDF (81 kb)
104
Schulz-Wendtland, Rüdiger; Bock, Karin:
FAQs: 5 aktuelle Fragen zum Mammografie-Screening-Programm
Full Text
HTML
PDF (116 kb)
106
Beratungen über neue Altersgrenzen beim Mammografie-Screening beginnen
Full Text
HTML
PDF (92 kb)
107
Marktrücknahme von Alpelisib zulasten von Brustkrebspatienten/-innen
Full Text
HTML
PDF (1593 kb)
109
Wörmann, Bernhard:
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und medizinische Onkologie e.V. zu „COVID-19-Schutzimpfung bei Patienten mit aktiver Krebserkrankung“ (vom 27. Januar 2021)
Full Text
HTML
PDF (309 kb)
114
Albert, Ute-Susann; Janni, Wolfgang; Müller, Volkmar; Wöckel, Achim:
Interdisziplinäre Expertenzusammenarbeit in der Senologie intensiviert: Verbesserung der Versorgung durch kontinuierlicheWartung – das „Living-Guideline-Konzept“ der onkologischen S3-Leitlinie Mammakarzinom
Full Text
HTML
PDF (1576 kb)
116
Würstlein, Rachel; Harbeck, Nadia:
Immuntherapie bei Brustkrebs
Full Text
HTML
PDF (1772 kb)
121
Stierer, Michael; Reiner, Angelika; Fitzal, Florian:
Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Senologie zur Diagnostik und Therapie des duktalen Karzinoms in situ (= DCIS)
Full Text
HTML
PDF (132 kb)
124
Thürlimann, Beat; Knauer, Michael:
Key features of the 17
th
International Breast Cancer Conference and Consensus 2021
Full Text
HTML
PDF (1581 kb)
Wissenschaftliche Arbeit
126
Gerber, Bernd; Hartmann, Steffi; Stachs, Angrit:
Treatment of Ipsilateral Breast Cancer Recurrence (IBCR) after Breast Conservation Therapy (BCT)
Article in several languages: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (1348 kb)
136
Hauke, Jan; Wappenschmidt, Barbara; Faust, Ulrike; Niederacher, Dieter; Wiesmüller, Lisa; Schmidt, Gunnar; Groß, Evi; Meindl, Alfons; Gehrig, Andrea; Sutter, Christian; Ramser, Juliane; Rump, Andreas; Arnold, Norbert:
Aktualisierte Kriterien des Deutschen Konsortiums Familiärer Brust- und Eierstockkrebs zur Klassifizierung von Keimbahn-Sequenzvarianten in Risikogenen für familiären Brust- und Eierstockkrebs
Criteria of the German Consortium for Hereditary Breast and Ovarian Cancer for the Classification of Germline Sequence Variants in Risk Genes for Hereditary Breast and Ovarian Cancer
Full Text
HTML
PDF (1998 kb)
Übersicht
163
Untch, Michael; Fasching, Peter A.; Brucker, Sara Y.; Budach, Wilfried; Denkert, Carsten; Haidinger, Renate; Huober, Jens; Jackisch, Christian; Janni, Wolfgang; Kolberg-Liedtke, Cornelia; Krug, David; Kühn, Thorsten; Loibl, Sibylle; Lüftner, Diana; Müller, Volkmar; Schneeweiss, Andreas; Thill, Marc; Harbeck, Nadia; Thomssen, Christoph:
Behandlung von Patientinnen mit frühem Mammakarzinom: Evidenz, Kontroversen, Konsens – Meinungsbild deutscher Expert*innen zur 17. Internationalen St.-Gallen-Konsensuskonferenz
Treatment of Patients with Early Breast Cancer: Evidence, Controversies, Consensus – German Expert Opinions on the 17th International St. Gallen Consensus Conference
Open Access
HTML
PDF (527 kb)
Most Read
Archive
Free Sample Issue
Journal
More About This Journal
Editorial Board
Table of Contents
Imprint
Authors
Instructions for Authors
Forms
Subscription
Subscription Information & Contacts
Institutional Licencing
Societies
Instructions for Authors
Forms
Journals
Book Series
Login
Help
Portal
Return to Classic Website