DOI: 10.1055/s-00000031

Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde

Issue 03 · Volume 236 · March 2019 DOI: 10.1055/s-009-42672

CME-Fortbildung

  • e1
    Bindewald-Wittich, Almut; Kellner, Ulrich:

    Fundusautofluoreszenz: Klinische Anwendung und diagnostische Bedeutung

    Fundus Autofluorescence Imaging: Clinical Application and Diagnostic Relevance
  • e23
    Finis, David; Stammen, Johannes; Lisch, Walter; Geerling, Gerd:

    Epitheliale Dystrophien der Hornhaut

    Epithelial Dystrophies of the Cornea
  • 321
    Posch, Helena; Erb-Eigner, Katharina:

    MRT-Bildgebung der Orbita: Indikationsspektrum und diagnostische Möglichkeiten

    Magnetic Resonance Imaging of the Orbital Cavity: Indications and Diagnostic Possibilities
  • Für Sie notiert

  • 226
    Seitz, Berthold; Graf, Norbert; Menger, Michael; Monz, Dominik; Käsmann-Kellner, Barbara:

    Verbesserung der PJ-Lehre am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)

  • 229
  • 230
  • Buchrezension

  • 231
  • 232
  • Editorial

  • 234
    Lorenz, Birgit:

    Ophthalmogenetik: Einblicke in aktuelle Methoden der Diagnostik, Phänotypisierung und Therapie

    Ophthalmic Genetics: Insights into Current (Latest) Methods of Diagnostics, Phenotyping and Therapy
  • Übersicht

  • 236
    Seitz, Immanuel P.; Fischer, M. Dominik:

    Der natürliche Verlauf der Choroideremie

    The Natural History of Choroideraemia
  • 253
    Fischer, Dominik M.; Paquet-Durand, François:

    Entwicklung von cGMP-Analoga zur pharmakologischen Behandlung von neurodegenerativen Netzhauterkrankungen

    Development of cGMP Analogues for the Pharmacological Treatment of Neurodegenerative Diseases of the Retina
  • 261
    Terheyden, Jan Henrik; Finger, Robert Patrick:

    Visuelle Lebensqualität bei starker Sehbehinderung – Messung und Messinstrumente

    Vision-related Quality of Life with Low Vision – Assessment and Instruments
  • 269
    Käsmann-Kellner, Barbara; Moslemani, Kayed; Seitz, Berthold:

    Klinik und Genetik von Augenentwicklungsstörungen: MAC-Spektrum und Vorderabschnittsdysgenesien

    Clinical and Genetic Characteristics of Ocular Developmental Disorders: MAC-Spectrum, Anterior Segment Dysgenesis
  • 289
    Wasielica-Poslednik, J.; Gericke, A.; Pfeiffer, N.; Lisch, W.:

    Paraproteinämische Keratopathie als klinisches Zeichen einer monoklonalen Gammopathie

    Paraproteinemic Keratopathy as a Clinical Sign of Monoclonal Gammopathy
  • 295
    Dithmer, M.; Kirsch, A. M.; Gräfenstein, L.; Wang, F.; Schmidt, H.; Coupland, S. E.; Fuchs, S.; Roider, J.; Klettner, A. K.:

    Uveale Melanomzellen unter oxidativem Stress – Einfluss von VEGF und VEGF-Inhibitoren

    Uveal Melanoma Cell Under Oxidative Stress – Influence of VEGF and VEGF-Inhibitors
  • 308
    Boden, K. T.; Januschowski, K.; Szurman, P.:

    Suprachoroidale Hydrogelplombe – eine neue minimalinvasive Technik zur Behandlung der rhegmatogenen Netzhautablösung

    Suprachoroidal Hydrogel Buckle – a New Minimal-Invasive Technique in Treatment of Rhegmatogenous Retinal Detachment
  • Klinische Studie

  • 244
    Preising, Markus N.; Schneider, Ute; Friedburg, Christoph; Gruber, Hildegard; Lindner, Susanne; Lorenz, Birgit:

    Das phänotypische Spektrum der Augenveränderungen bei CEP290-Sequenzvariationen

    The Phenotypic Spectrum of Ophthalmic Changes in CEP290 Mutations
  • Der interessante Fall

  • 286
    Starosta, Daniela Aneta; Lorenz, Birgit; Lytvynchuk, Lyubomyr; Preising, Markus N.:

    Beidseitige Sehminderung im 3. Lebensjahr gefolgt von einseitiger flacher Netzhautablösung im 9. Lebensjahr – klinischer Verlauf bei einem Kind mit Compound heterozygoten RP1-Mutationen

    Reduced Visual Acuity at the Age of 3 Years and Flat Unilateral Retinal Detachment at the Age of 9 Years – History of a Child with Compound Heterozygous RP1 Mutations
  • Statement

  • 313
  • 316
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA); Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG):

    Stellungnahmen der Verkehrskommission des BVA und der DOG