DOI: 10.1055/s-00000022

Das Gesundheitswesen

Issue 12 · Volume 80 · December 2018 DOI: 10.1055/s-008-42006

Originalarbeit

  • e54
    Schulz, Sandra; Passon, Anna; Kulig, Michael; Perleth, Matthias; Matthias, Katja:

    Studien bei seltenen Erkrankungen: Eine deskriptive Analyse abgeschlossener Orphan Drug Bewertungen im Gemeinsamen Bundesausschuss

    Studies in Rare Diseases: A Descriptive Analysis of Completed Orphan Drug Benefit Assessments at the Federal Joint Committee
  • 1042
    Horten, Barbara; Dölling, Dieter; Hermann, Dieter; Kruse, Andreas; Schmitt, Eric; Bannenberg, Britta; Salize, Hans-Joachim; Dreßing, Harald:

    Sexueller Missbrauch an Kindern – Entwicklungen im Hell- und Dunkelfeld seit 1953 und Implikationen für das Gesundheitswesen

    Sexual Abuse of Minors: Development in Light Field Statistics and Dark Field Research Since 1953 and Implications For The Health Care System
  • 1048
    Barre, Felix; Epping, Jelena:

    Veränderung der Inanspruchnahme von Krankenkassenleistungen vor und nach einer Vater-Kind-Maßnahme

    Changes in the Use of Health Insurance Services before and after a Father-Child Measure
  • 1057
    Klemmt, Malte; Kretzschmann, Christian; Neuderth, Silke:

    Gesundheitsfördernde Angebote an Schulen in Stadt und Landkreis Würzburg

    Health-Promoting Offers at Schools in the City and District of Würzburg
  • 1063
    Gerstner, Doris; Twardella, Dorothee; Reiter, Christina; Weilnhammer, Veronika; Kolb, Stefanie; Herr, Caroline Eva Wella:

    Belastung mit Freizeitlärm unter jungen Erwachsenen: Ergebnisse des ersten Follow-Up der Ohrkan-Kohortenstudie

    Exposure of Adolescents to Leisure-Time Noise: Results of the First Follow-Up of the Ohrkan Cohort Study
  • 1070
    Dilmaghani, Delbar; Schäfer, Michael; Bredahl, Renate; Göbels, Klaus:

    Impfstatus von Kindern und Erzieher(innen) in Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Düsseldorf – Querschnittsstudie

    Current Immunization Status of Düsseldorf's Nursery School Children and Staff Members: A Cross-Sectional Study
  • 1077
    Mergenthal, K.; Güthlin, C.; Beyer, M.; Gerlach, F. M.; Siebenhofer, A.:

    Wie bewerten und akzeptieren Patienten die Betreuung durch Medizinische Fachangestellte in der Hausarztpraxis? Ergebnisse einer Patienten-Befragung in der HzV in Baden-Württemberg

    How Patients View and Accept Health Care Services Provided by Health Care Assistants in the General Practice: Survey of Participants of the GP-centered Health Care Program in Baden-Wuerttemberg
  • 1088
    Borges, Uirassu; Riese, Christoph; Baumann, Walter:

    Internetnutzung von Patienten in der ambulanten onkologischen Versorgung: Ergebnisse einer deutschlandweiten Patientenbefragung

    Internet Use by Oncology Outpatients: Results of a Survey in Germany
  • 1099
    Müller, S.; Dahmen, U.; Settmacher, U.:

    Objective Structured Clinical Examination (OSCE) an Medizinischen Fakultäten in Deutschland – eine Bestandsaufnahme

    Application of the Objective Structured Clinical Examination (OSCE) in German Medical Schools: An Inventory
  • Panorama

    Hepatitis C ausrotten

  • 1039
  • Krankenhaus-Hygiene-Kongress-Stiftung

  • 1039
  • Editorial

  • 1040
  • Kurzmitteilung/Kasuistik

  • 1084
    Vu-Eickmann, Patricia; Loerbroks, Adrian:

    Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Versorgungsqualität: Ergebnisse einer qualitativen Studie unter Medizinischen Fachangestellten (MFAs)

    Psychosocial Working Conditions and Quality of Care: Results of a Qualitative Study Among Physician Assistants (MFAs)
  • Praxisbericht

  • 1095
    Sakellaridou, E.; Chrysanthou, C.; Nienaber, A.:

    „HT – Behandlung zu Hause“ in Lengerich (Westfalen) – ein Modellprojekt gemeindenaher, psychiatrischer Versorgung

    “Treatment at Home” in Lengerich (Westfalia) – A Model of Community-Based Mental Health Care
  • Zur Diskussion

  • 1104
    Gandjour, A.:

    Bonusleistungen der sozialen Krankenversicherung: eine Klassifizierung auf Basis ethischer Argumente

    Rewards for Social Health Insurance Enrollees: A Conceptual Framework and Ethical Analysis
  • CME-Fortbildung

  • 1107

    Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen – IQWiG

    The Institute for Quality and Efficiency in Health Care – IQWiG