Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Ausgabe 08 · August 2018
Zeitschrift empfehlen
eFirst
Ausgabe
Editorial
727
Seelbach-Göbel, Birgit:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Volltext
HTML
PDF (34 kb)
GebFra Magazin
Aktuell referiert
729
RSC: chirurgische Reduktion eines vergrößerten Hiatus genitalis
Volltext
HTML
PDF (48 kb)
729
Geburtsmodus bei HIV-Infektion: Was hat sich seit 1998 verändert?
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
730
SGA-Neugeborene tragen signifikant erhöhtes Morbiditäts- und Mortalitätsrisiko
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
731
Endometriumkarzinom: Effekte einer abnormen peritonealen Zytologie untersucht
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
731
Seröses Uteruskarzinom: schlechte Prognose trotz platinbasierter Chemotherapie
Volltext
HTML
PDF (35 kb)
732
Adjuvante Therapie des nicht endometrioiden Endometriumkarzinoms
Volltext
HTML
PDF (76 kb)
733
Low-Grade endometriales Stromasarkom: Was bringt die Hormonsuppression?
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
734
HPV-assoziiertes Vulvakarzinom mit günstigerer Prognose verbunden
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
734
Schwangerschaftsverlauf bei chronischem Bluthochdruck
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
735
Molekulare und klinische Charakterisierung von EPSCC-GTs
Volltext
HTML
PDF (39 kb)
735
Totale laparoskopische Hysterektomie: Scheidenmanschette wie verschließen?
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
736
Prädiktion der SGA-Geburt: Welche Ultraschallkriterien eignen sich am besten?
Volltext
HTML
PDF (37 kb)
737
Ovarialkarzinom: Hyperglykämie fördert Wachstum und verschlechtert Prognose
Volltext
HTML
PDF (59 kb)
738
HIV-Therapie in der Schwangerschaft: Wie sicher sind die verschiedenen Regimes?
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
738
Zervixkarzinom: Nicht alle US-Patientinnen erhalten leitliniengerechte Behandlung
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
739
Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom: OP vor Chemotherapie oder umgekehrt?
Volltext
HTML
PDF (36 kb)
740
Fortgeschrittenes EOC: Behandlung und Überleben älterer Patientinnen untersucht
Volltext
HTML
PDF (83 kb)
740
Endometriumkarzinom: Die Hautfarbe beeinflusst die Überlebensprognose
Volltext
HTML
PDF (38 kb)
extraWISSEN
742
extraWISSEN
Volltext
HTML
PDF (47 kb)
Recht in der Praxis
744
Steinbrück, Ralph:
Compliance in der Arztpraxis – Fallstricke und Vermeidungsstrategien (Teil 6)
Volltext
HTML
PDF (97 kb)
Buchtipps
746
Erfahrungsschatz für Kreißsaal und Station
Volltext
HTML
PDF (43 kb)
Fachcommunity
747
Gyn-Community: exklusive OP-Videos
Volltext
HTML
PDF (462 kb)
Geschichte der Gynäkologie
748
Ebert, Andreas D.; David, Matthias:
Alfred Dührssen (1862 – 1933) und die Idee der Uterustamponade
Volltext
HTML
PDF (208 kb)
DGGG
Mitteilungen aus der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (DGGG)
751
Kongressbericht der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. – 38. Jahrestagung der DGS erreicht neuen Teilnehmerrekord
Volltext
HTML
PDF (140 kb)
754
Kentenich, Heribert:
Berlin, 17.11.2016 – 239. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) zum Richtlinien-Entwurf „Entnahme und Übertragung von menschlichen Keimzellen im Rahmen der assistierten Reproduktion“
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
755
Germer, Ute; Kagan, Karl Oliver; Gembruch, Ulrich:
Berlin, 17.01.2018 – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zum Projekt S16-06 des IQWiG Nicht-invasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des Risikos autosomaler Trisomien 13,18 und 21 bei Risikoschwangerschaften
Volltext
HTML
PDF (52 kb)
757
Wojcinski, Michael:
Berlin, 16.05.2018 – 261. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe und der AG Impfen des Berufsverbandes der Frauenärzte e. V. zum Thema „Beschlussentwurf und wissenschaftliche Begründung für die Empfehlung der HPV-Impfung für Jungen im Alter von 9 – 14 Jahren“
Volltext
HTML
PDF (46 kb)
758
Naumann, Gert:
Berlin, 14.06.2018 – Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zur IQWIG-Gesundheitsinformation Themenpaket „Genitalprolaps“
Volltext
HTML
PDF (121 kb)
760
Solomayer, Erich:
Berlin, 29.06.2018 – 265. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. zum Anhörungsentwurf KRINKO-Empfehlung „Prävention postop. Wundinfektion“
Volltext
HTML
PDF (40 kb)
761
Lindner, Christoph; Hilpert, Felix:
Nekrolog – Nachruf auf Dr. med. Horst Ostertag
Volltext
HTML
PDF (70 kb)
761
DGGG-Mitglieder – Personalia
Volltext
HTML
PDF (65 kb)
762
Schleußner, Ekkehard:
Nachruf – Nur Mut! – In Erinnerung an Prof. Dr. Diether Stech, ehemaliger Direktor der Universitätsfrauenklinik Jena (1928 – 2018) und Ehrenmitglied der DGGG
Volltext
HTML
PDF (71 kb)
763
Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V.
Volltext
PDF (49 kb)
GebFra Science
Statement/Stellungnahme
766
Hillemanns, Peter; Brucker, Sara; Holthaus, Bernd; Lampe, Björn; Runnebaum, Ingo; Ulrich, Uwe; Wallwiener, Markus; Solomayer, Erich; Fehm, Tanja; Tempfer, Clemens:
Comment on the LACC Trial Investigating Early-stage Cervical Cancer by the Uterus Commission of the Study Group for Gynecologic Oncology (AGO) and the Study Group for Gynecologic Endoscopy (AGE) of the German Society for Gynecology and Obstetrics (DGGG)
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (83 kb)
Original Article/Originalarbeit
768
Junker, Philip; Puppe, Julian; Thangarajah, Fabinshy; Domröse, Christian; Cepic, Angela; Morgenstern, Bernd; Ratiu, Dominik; Hellmich, Martin; Mallmann, Peter; Wirtz, Marina:
Neoadjuvant Therapy of Cervical Carcinoma with the Angiogenesis Inhibitor Bevacizumab: a Single-Centre Analysis
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (147 kb)
Original Article
775
Kaya, Aski Ellibes; Dogan, Ozan; Yassa, Murat; Basbug, Alper; Çalışkan, Eray:
A Novel Technique for Mapping the Vascularity of Labia Minora Prior to Labiaplasty: Cold Light Illumination
Neuartiges Verfahren zur Darstellung der Vaskularität der inneren Schamlippen vor der Labioplastik: Einsatz von Kaltlichtbeleuchtung
Open Access
HTML
PDF (258 kb)
785
Roman, Alina R.; Da Silva Costa, Fabricio; Araujo Júnior, Edward; Sheehan, Penelope M.:
Rescue Adjuvant Vaginal Progesterone May Improve Outcomes in Cervical Cerclage Failure
Zusätzliche vaginale Verabreichung von Progesteron kann das Outcome bei Versagen der Cerclage verbessern
Open Access
HTML
PDF (132 kb)
Original Article/Originalarbeit
791
von Ehr, Julia; Wiebking, Nina; Kundu, Sudip; von Kaisenberg, Constantin; Hillemanns, Peter; Soergel, Philipp:
Foetal Morbidity Depending on the Day and Time of Delivery
Artikel in mehreren Sprachen: English |
deutsch
Open Access
HTML
PDF (150 kb)
Meistgelesen
Archiv
Kostenlose Probeausgabe
Zeitschrift
Über diese Zeitschrift
Herausgeber
Jahresverzeichnisse
Informationen zur DFG-Nationallizenz
Impressum
Mediadaten
Autor*innen
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Abonnement
Ihr Abonnement: Kontakt & Information
Lizenzen: Kontaktpartner Institutionen
Medizin und Markt
Autorenhinweise
Manuskript einreichen
Zeitschriften
Buchreihen
Login
Hilfe
Portal
Zur klassischen Webseite wechseln