Seröse und klarzellige Endometriumkarzinome haben – selbst, wenn der Tumor in einem
frühen Stadium diagnostiziert wird – eine deutlich schlechtere Prognose als endometrioide
Tumore. Welche adjuvante Therapie die Betroffenen optimalerweise erhalten sollten
und bei welchen Patientinnen ein exspektatives Vorgehen vertretbar ist, wird kontrovers
diskutiert. Ein Team nordamerikanischer Wissenschaftler hat sich mit diesen Fragen
beschäftigt.