DOI: 10.1055/s-00000001

AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie

Issue 01 · Volume 53 · January 2018 DOI: 10.1055/s-008-37020

Erratum

  • e1
    Nauck, Friedemann; Marckmann, Georg; in der Schmitten, Jürgen:

    Erratum: Behandlung im Voraus planen – Bedeutung für die Intensiv- und Notfallmedizin

    Correction: Advance Care Planning and its Relevance for Emergency and Intensive Care Medicine
  • Neues aus der Forschung

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Buchtipps

  • 9
  • Topthema

    Einführung

  • 10
  • Fortbildung

  • 12
    Quandt, Christina; Friedrich, Lars:

    Kompetenzbasierte Ausbildung im „geschützten Umfeld“: vom Schonraum zum Realraum

    Competence-based Training in the “Protected Environment”: From Sheltered Space to Real Life
  • 20
    Flentje, Markus; Eismann, Hendrik; Sieg, Lion; Friedrich, Lars; Breuer, Georg:

    Simulation als Fortbildungsmethode zur Professionalisierung von Teams

    Simulation as a Training Method for the Professionalization of Teams
  • 35
    Sieg, Lion; Friedrich, Lars; Eismann, Hendrik:

    „Lernen im geschützten Umfeld“: Implementierung in die Fort- und Weiterbildung

    “Learning in Protected Environment”– Implementation in Continuing Medical Education
  • CME-Fortbildung

  • 48
    Kaufmann, Jost; Laschat, Michael; Wappler, Frank:

    „Das Kind hat einen Fremdkörper verschluckt“ – was tun?

    What to Do When a Child Is Choking?
  • Fortbildung

  • 62
    Nauck, Friedemann; Marckmann, Georg; in der Schmitten, Jürgen:

    Behandlung im Voraus planen – Bedeutung für die Intensiv- und Notfallmedizin

    Advance Care Planning and its Relevance for Emergency and Intensive Care Medicine
  • Fälle der Schlichtungsstelle

  • 71